Genuss in vollen Zügen: unterwegs mit dem Deutschlandticket: ROSENHEIM

Am 24. Oktober 1857 kam der erste Zug aus München in Rosenheim an. Ich schätze mal, dass man damals wohl noch nicht so komfortabel gereist ist und während der angenehm ruhigen, klimatisierten Fahrt in einem fast leeren Abteil auf bequemen Sitzen wohl auch kaum Caramel Macchiato süffelnd und tagträumend aus einem isolierten Fenster sah, hinter dem sich die Landschaft innerhalb kürzester Zeit von urbaner  Vorstadt- zu idyllischer Voralpenkulisse wandelte... 


Der Münchner Hauptbahnhof ist derzeit zwar ein einziger Alptraum: dröhnender Baustellenlärm, nervige Absperrungen (nach Berlin und Stuttgart dachten die Münchner wohl "Was die können, kriegen wir schon dreimal nicht hin!" und bauen seit 2019 mehr oder weniger erfolglos um, was das Zeug hält!). 

Daher schieben sich hier täglich gefühlt noch 10 Mal so viele Menschenmassen als je zuvor hin und her (ehrlich, das ist auch der einzige Ort in ganz München, wo ich meine Tasche fest an mich gedrückt halte!) - aber sobald man im Zug sitzt, ist alles gut. Und da ich das 49-Euro-Ticket im Abo schon allein wegen meiner täglichen Fahrt zur Arbeit benötige, ist auch die knapp 45minütige Fahrt nach Rosenheim mit der Bayrischen Regionalbahn natürlich all inclusive.


Das Wappen der Stadt Rosenheim zeigt eine silberne Rose mit goldenem Inneren und ist wohl wieder ein Beweis, dass man Silber und Gold durchaus kombinieren kann! 😁Die Siedlungsanfänge reichen angeblich bis in die Römerzeit zurück, vom Kini zur Stadt ernannt wurde der ehemalige Markt aber erst 1864. Und so weiter und so fort, aber Ihr kennt mich, geschichtliche Vorträge sind jetzt nicht so meins...


Und heute so? In der inzwischen fast 66.000 Einwohner zählenden Holz- und Fachhochschulstadt Rosenheim findet man wahrhaftig jede Menge HübschesUrigesMediterranes und Alpenländisches, zum Beispiel die typischen Laubengassen, prägnante bayrische Zwiebeltürme und jede Menge Palmen... wirklich. Hab nördlich der Alpen noch nie so viele dieser subtropischen Gewächse gesehen.


Aber nicht nur die Optik, auch Rosenheims Lage ist natürlich ein Träumchen - zwischen München und Salzburg gelegen, umgeben vom Chiemgauer Alpenpanorama, dem Mangfallgebirge, dem Chiemsee, dem Simssee und nur noch knappen 130 Kilometern nach Süden bis zum Brenner... kein Wunder, dass hier alles bereits äußerst italienisch anmutet (und das nicht nur wegen der vielen Gelaterien und Palmengewächsen!). 


Der mit Pflanzen, Kräutern und Blumen schön angelegte Riedergarten befindet sich mitten in der Stadt und lädt zum Verweilen ein. Aber auch die Altstadt ist sehr schön und zum Glück fallen mir beim Flanieren keinerlei Leichen vor die Füße...  hab nämlich gehört, dass die Serie "Rosenheim Cops" schon seit über 20 Jahren gedreht wird, daher dürfte sich die Einwohnerzahl bereits ziemlich minimiert haben, bei all den Morden!😁


Natürlich bin ich wegen der Nähe zu München nicht zum ersten Mal in diesem idyllischen Städtchen. Bestimmt auch nicht zum letzten Mal. Alles in allem ist Rosenheim am Inn nämlich ein wirklich bezaubernder Fleck inmitten der schönsten Voralpenkulisse und ein Besuch lohnt sich jederzeit.


Ich hoffe, Ihr kommt auch nächsten Sonntag wieder zu mir zu Besuch, denn da stelle ich Euch ein sozusagen alteingesessenes, "klassisches" Münchner Brennpunktviertel vor (ha! Ich wette, Ihr dachtet, sowas gibt's hier überhaupt nicht!) welches inzwischen soooo viel besser ist als sein Ruf - und mit dem mich als Sozialpädagogin natürlich auch einiges verbindet!

Kommentare

  1. Ein Besuch in Rosenheim ist auf jeden Fall eine gute Idee. Sehr hübsche Stadt und mit hübscher Besucherin in sonnigem Orange. Schön, dass Du uns mitnimmst. Zumal im Zug ja jede Menge Platz ist.
    Italienisch und Palmen, das lässt Urlaubsgefühle aufkommen. Die Kriminalistische Seite allerdings läßt einen bedenklich zurück.
    Auch bei Inspector Barnaby in Midsomer gibts meistens 3 Leichen pro Sendung... da mache ich mir auch so meine Gedanken...
    Nächste Woche werde ich am Sonntag im hohen Norden Deutschlands sein und hoffe auf besseres Wetter als in der Vorhersage. Aber ich lese nach...
    Einen schönen Sonntag und herzliche Grüße von
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab zwar die Rosenheim Cops noch nie geguckt, aber dafür schon Inspektor Barnaby! Ja, da sagst du was, wenn immer so viel gemordet wird, besonders in so kleinen Orten, lässt einen das doch nachdenklich zurück...
      Ich wünsche dir eine ganz wunderbare Zeit im Norden - und falls es da mal regnet, kann man's zumindest immer auf's Klima schieben... ich finde ja immer, man ist mehr vom Regen in südlichen Gefilden enttäuscht... :-)
      Einen schönen Urlaub und herzliche Grüße,
      Maren

      Löschen
  2. Liebe Maren,

    das sieht nach einem Tag voller Urlaub aus. :-)

    Besonders das letzte Foto, du in orange inmitten von grün gefällt mir sehr. Ich liebe blau ( Wasser ) und grün ( Bäume, Natur, Sträucher) sehr. Sieht fast aus wie in einem englischen Park und gleich kommt die Queen ( RIP ) bzw. der King vorbei.

    Den Kaffeebecher im Zug habe ich sofort erkannt. ;-) Als die nach Deutschland kamen, war das lange meine Anlaufstelle.
    Tolle Fotos zeigst du uns. Die Rosenheim-Cops stehen jetzt nicht so auf meiner Fernsehliste, wohl aber Wapo Bodensee. Einmal werde ich eine lange Strecke im See schwimmen, das steht auf meiner Liste.

    Herzliche Grüße,
    Claudia

    Der Ring passt hervorragend ins Grün, eine Blüte sozusagen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia, Danke!
      Ja, an einen englischen Park hat mich das Ganze auch ein wenig erinnert... die sind ja unbestritten Nr. 1, was Gärten angeht.
      Hihi, ehrlich gesagt, wenn ich auf Reisen und so mal Ruhe haben will und gutes WLan, geh ich immer dorthin...! Ich liebe den Caramel Macchiato...!
      Nein, ich gucke auch nie die Rosenheim-Cops...
      Langstreckenschwimmen im Bodensee, Mensch, ich bin beeindruckt!
      Herzliche Grüße, Maren

      Löschen
  3. Rosenheim ist schön und die Gegend auch. Erst gestern war bei uns in der Stadt ein Werbewohnwagen für Urlaub im Chiemgau.
    Du hast ja aber auch mit München einen perfekten Ausgangspunkt für alle möglichen Fahrten. Bis ich von unserem popeligen Bahnhof irgendwo hinkomme....
    Tolle Bluse.
    LG
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, der ganze Chiemgau ist herrlich...
      stimmt, das hab ich, nur spielt das Wetter irgendwie nicht ganz so mit, aber es gibt ja noch jede Menge lange Wochenenden...!
      Danke dir!
      LG
      Maren

      Löschen
  4. Das ist ja ein hübsches Städtchen, könnte schon fast in der Nähe von Südtirol liegen, so wie es anmutet.
    Tolles Outfit und sehr schöner Schmuck <3

    Habe den Kommentar von Sieglinde gelesen. Ich schau mir auch oft Inspector Barnaby an und denke immer, unglaublich das er in seiner Gegend immer neue Menschen kennenlernt die schon seit Generationen dort wohnen. Aber ist bei den Landkrimis aus Österreich nicht anders. Da kannte kürzlich die Polizei aus dem Ort den Automechaniker im Ort nicht. Und auch nicht das seine Schwester vor 10 Jahren genau in diesem Ort ermordet wurde. :))

    Wünsche dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich finde eh, dass die Ortschaften in Süd-Bayern, Tirol und Südtirol sich total ähneln... aber ist ja auch kein Wunder, hing ja alles auch mal zusammen... und es stimmt schon irgendwie, wenn man sagt, dass Bayern nicht Deutschland ist :-)))
      Hihi, da sagst du was wg. Inspector Barnaby! Das ist bei fast allen Krimiserien irgendwie unlogisch :-)
      Hab eine schöne Woche, liebe Grüße!

      Löschen
    2. Nein, Bayern, gerade Altbayern, ist nicht Deutschland. Alleine von der Sprache her, ist uns das Tirolerische sehr nah.
      An bayrischen Krimis kann ich den Jennerwein aus Garmisch sehr empfehlen.
      BG Sunny

      Löschen
  5. Sehr hübsch dort, ich kenn´s nur vom Durchfahren mit dem Zug auf dem Weg übers deutsche Eck nach Innsbruck. Die unterhaltsamen Rosenheim Krimis sind wenigstens unblutig und witziger als die meisten anderen, sonst sind Drehbuch und Regie eben oft nicht lebensnah... ;-))
    Deine orangen Schuhe gefallen mir, die passen gut zum gesamten Outfit!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, so richtig "blutige" oder zu düstere Krimiserien pack ich gar nicht... oder solche aus Skandinavien, wo ein depressiver Inspektor immerzu durch neblige Landschaften spaziert... zu viel "Realität"...! :-DDD
      Vielen Dank! :-)

      Löschen
    2. Hey, sprichts Du vom guten alten Wallander? Ich mag skandinavische Krimis. Aber auch da gibts welche, die mir über mehrere Bücher dann doch zu depressiv werden. :-)

      Löschen
  6. Eine wirklich tolle Stadt die aufgrund der vielen schönen Rosen ihren Namen mit Ehre trägt. LG Romy

    AntwortenLöschen
  7. Eine hübsche idyllische Stadt. Wobei ich gestehen muss, dass ich mir die Rosenheim Cops nicht ansehe. Insofern ist das alles für mich neu. Ein Besuch lohnt sich bestimmt.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich guck mir die auch nicht an, ist mir oft zu klischeehaft bayrisch! :-)))
      Liebe Grüße, Maren

      Löschen
  8. Liebstige Maren,
    Rosenheim schaut sehr hübsch aus - ich war noch nie dort und hab auch die Rosenheimcops noch nie gesehen. Wieder ein Ort, den ich mir notieren kann für unsere angedachte "Deutschland-Tournee" (wann auch immer die stattfindet ;-))
    Gell, du trägst auf den Fotos "die" Hose?! Ich hab mir schon eine bestellt (in Pflaume) und bin neugierig, ob sie mir passt und halbwegs gut an mir aussieht. Schau ma mal! Deine Bluse mit dem schicken Muster finde ich auch toll - außerdem passt sie farblich gut zu manchem Gebäude und mancher Blume in Rosenheim.
    Alles Liebe und einen guten Start in die neue Woche, Traude
    PS: Das Kommentarformular haben sowohl Violetta als auch ich für Elizabeth, die Gastgeberin des T Stands For Tuesday-Linkups geändert, da sie offenbar schon seit längerer Zeit riesige Probleme mit eingebetteten Kommentaren hat. Sie versucht es immer wieder und bekommt ständig Fehlermeldungen - und weil sie so eine Nette ist, wollen wir ihr diese Scherereien ersparen. Ich hoffe aber, sie kriegt das Problem in den Griff, denn mir geht dieses altmodische Kommentarfenster und das "Ich-bin-kein-Computer"-Häkchen auch auf die Nerven ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebstige Traude,
      also falls ich dir mal so eine To-visit-list Deutschland empfehlen soll... hihi, ist zwar alles subjektiv, aber ich war schon hier und da. Aber im Grunde ist es so, kennst du einen südbayrischen Ort, kennst du alle, sozusagen... in der Gegend würd ich Wasserburg mehr empfehlen, die ist auch authenisch und gefällt mir besser als Rosenheim. Und in Franken unbedingt Bamberg, denn es ist sehr besonders!
      ich trag "die Hose" wirklich ständig zur Zeit, hab festgestellt, dass es sie sogar wieder in den Läden gibt (aber da ist meine Größe sowieso immer gleich ausverkauft). Bin ja mal gespannt, ob sie dir gefällt und für dich passt.
      Liebe Grüße, eine gute Zeit für dich und dicke Umarmung! <3
      PS: Alles klar, das versteh ich! Ich dachte erst, das wär jetzt irgendwie verpflichtend, erst in Ö, dann in D oder so. Hihi, vielleicht hätt ich ein paar Ideen für ein neues Kontrollhäkchen "Ich bin kein Idiot" - "Ich schwör, ich hab den Post vollständig gelesen!" oder wie wär's mit "Ich bin gegen Nazis"...? :-)))

      Löschen
    2. An einer Deutschland-to-visit Liste wär ich auch interessiert, vor allem den Osten ;-))
      Bamberg ist aber schon notiert...

      Löschen
  9. Guten Morgen Maren, der Zug ist gar nicht so voll. ☺️ Rosenheim sieht wirklich bezaubernd aus und schön, dass Du es zeigst. Frisch und fröhlich mit viel Orange siehst Du auch wie eine flanierende Italienerin aus. Schön Dein Ring, Pink und Orange zusammen sind einfach der Knaller. 😁
    Eine angenehme Woche wünsche ich Dir, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tina, nö, da hast du recht :-DDD Aber Genuss in leeren Zügen hört sich irgendwie ärmlich an, nicht wahr? :-D Vielen Dank! Pink/Orange ist ja eine meiner Lieblings-Kombis!
      Ich wünsch dir auch eine angenehme Woche, liebe Grüße, Maren

      Löschen
  10. sieht verdammt wohlhabend aus die stadt - so aufwendige rabatten habe ich nur auf bildern von englischen schlossparks gesehen bisher........
    so kleine regionalzugreisen (ohne umsteigen) machen richtig spass - der BW hat auch so´n ticket und am weekend kann ich mitfahren! und zum glück ist hier das eisenbahnnetz noch - und wieder! - ziemlich dicht.
    dein anzug - also der farbige teil ;-D - erinnert mich an *pfirsich melba* - eine eissorte, die es glaub ich, garnicht mehr gibt - die aber für mich der inbegriff von italienischem eis ist seit der kindheit :-D
    xxxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, ich fühlte mich auch ein bisschen wie in good old England... wobei man nicht weiß, wie es jetzt aussieht mit der Gärtnerei, bei all dem Elend...!
      Ja, ich finde auch, dass sowas richtig Spaß macht und ich versteh heute gar nicht mehr, dass manche lieber in Auto fahren. es ist doch so komfortabel... das mitm Eisenbahnnetz stimmt, ich sehe immer wieder stillgelegte Gleise auch hier, andererseits bauen sie grade wieder wie verrückt neue Linien. Tja, war halt alles ein wenig kurzsichtig gedacht!
      Pfirsich Melba... stimmt! :-))))
      xxxxx

      Löschen
  11. So ein Städtetrip bietet sich ja wirklich an, wenn man die Fahrt quasi schon im Monatsticket hat. Bei einem kürzlichen Messebesuch war die Fahrkarte auch inklusive und die Fahrt selbst eigentlich noch spannender, als das Ziel. Allerdings war es nicht annähernd so leer und gemütlich und mal wieder mit Zugausfällen und Schienenersatzverkehr ein typisches Bahnerlebnis.
    Rosenheim selbst kenne ich nur vom Namen, scheint echt eine Reise wert zu sein. Das mit den Palmen finde ich spannend, die sieht man hier ja wirklich nicht oft. Mein Mann wünscht sich ja eine im Garten, das diskutieren wir aber noch 😉
    Liebe Grüße
    Vanessa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, trotzdem mach ich das noch viel zu wenig... Zugfahren, obwohl ich hier die herrlichsten Ziele hätte quasi direkt vor der Haustür. Das mit den Ausfällen, Verspätungen etc. kenn ich allerdings auch zur Genüge... das vergällt einem das Ganze doch ein wenig!
      Freunde von mir aus dem Ländle (Nähe Stuttgart) haben auch Palmen im Garten, es scheint denen seit Jahren ganz gut zu taugen, Klimawandel sei Dank, haha! :-D
      Liebe Grüße,
      Maren

      Löschen
  12. Vielen Dank für den visuellen Rundgang durch die Stadt Rosenheim! Alles ist so schön! Auf jeden Fall eine Stadt, die einen Besuch wert ist! Noch besser, mit dir als Reiseleiterin zu haben, so bezaubernd in diesem Outfit! <3
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  13. Obwohl Rosenheim von hier aus keine Weltreise ist, war ich vermutlich noch nicht öfter als 5 Mal in meinem Leben dort. Vermutlich weil ich auch niemand kenne, der direkt von dort kommt.
    Mit dem Zug wäre es vielleicht keine Weltreise, aber super umständlich zum hinkommen. Ich bin da tatsächlich sehr altmodisch. Rauf auf die Autobahn. Runter von der Autobahn. Früher konnte man dort zumindest problemlos parken.
    Schöne Bilder hast Du uns mitgebracht. Und augenscheinlich auch einen schönen Tag verbracht.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, geht mir ehrlich gesagt auch so, ich war auch nur etwa 5 Mal dort, da es keinen "Grund" gab, hinzufahren. Von München Hbf aus ist es natürlich auch viel einfacher, überall hinzukommen, zumindest in die Umgebung. Auto ist ja für mich Geschichte... :-))))
      Vielen Dank!
      Liebe Grüße, Maren

      Löschen
  14. Da bin ich diesmal etwas später dran, liebe Maren. Rosenheim...bekannt aus dem TV mit seinen Cops....meine Liebste hasst diese Sendung. Aber das hat mit Rosenheim ja wenig zu tun. In Rosenheim sind wir früher, als die Kids noch zuhause und kleiner waren öfter mal zu shoppen gefahren. Eine nette Stadt zum Bummeln. Und ein gutes Bier brauen sie dort auch :-). Allerdings hatten wir einmal Pech ...an einem Karfreitag wollten wir hier shoppen....aber alles zu....noch heiliger als im heiligen Land Tirol.
    Danke auf jeden Fall für den Beitrag und daß Du mir die Stadt wieder in Erinnerung gerufen hast...Sollten wir wieder mal hinfahren...allzu weit ist es ja von uns nicht.
    Alles Liebe und eine gute Zeit
    Violetta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mag die Sendung auch nicht, ist mir zu klischeehaft-bayrisch :-))) Ja, stimmt, in Rosenheim lässt es sich gut bummeln und flanieren. Hihi, Karfreitag ist hier wirklich alles sowas von dicht, da geht gar nix...!
      Sehr gerne, dir auch alles Liebe und eine gute Zeit!
      Maren

      Löschen
  15. Gestehe: die Rosenheim-Cops hab ich noch nie geschaut. Ich habs eher so mit den Ami-Krimis. Die sind zwar viel blutiger, was mir berufsbedingt nichts ausmacht, dafür aber einfach auch spannend....
    Schön ist sie aber, die Stadt. Ich mag diese Zwiebeltürme gern, und auch sonst sieht das total malerisch aus. Hübsch, die bunten "Reihenhäuser"!
    Selber kann ich ja (noch!) nicht auf mein Autochen verzichten, aber wenn ich nach Luzern fahre, so alle Schaltjahre mal, nehm ich auch den Zug. Viel komfortabler, die nervige Parkplatzsuche bleibt einem erspart, das Unfallrisiko sinkt. Günstig ist das hier zwar nicht (hab kein Abonnement, logischerweise), und auf dem Land muss man erst auch irgendwie zum Bahnhof kommen. Aber alles in allem macht Zugreisen schon Sinn.
    Und Spass, wie man dir ansieht!
    Herzliche Grüsse!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich auch nicht, ist ja nicht so meins, dieses heimatklischeehafte. Krimis schau ich ohnehin so gut wie keine, ist mir oft zu brutal. Nicht mal das Blutige, eher dieses "Psycho"-Ding dahinter, dass es Menschen gibt, die sowas Böses tun, weißt du was ich mein?
      Ja, ich mutiere jetzt langsam zum echten Zug-Fan, bleibt mir ja nicht viel anderes übrig ;-D Aber im Grunde ist das schon eine gute Sache, dass man für 49 Euro monatlich quasi alles nutzen kann, ohne sich Gedanken machen zu müssen, liegt das jetzt noch in meiner Zone etc. Ich hoffe, es bleibt bei dem Preis.
      Herzliche Grüße!

      Löschen
  16. Rosenheim - ich liebs. Ich habe 2022 zwar nur wenig von der Stadt gesehen, aber das war schon toll. Leider lag mein Hotel etwas außerhalb, so dass ich nicht alles sehen konnte. Ich war von der Firma amoena eingeladen, die ihr Werk dort haben. Sie stellen Brustprothesen und die entsprechende Unterwäsche für an Brustkrebs erkrankte Frauen her. Sie hatten mich zu einem Fotoshooting und einer Werksführung eingeladen. Aber irgendwann möchte ich unbedingt nochmal hin.
    Liebe Grüße Gudrun

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen regen Austausch!
Jeder Kommentar wird auf jeden Fall gewürdigt und beantwortet und Du machst mich happy... ;-)

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung.

Beliebte Posts