Neues vom Schanierl: Mid-Century, Möbelschwede und Schanierl-Style...

Schon wieder ein Schanierl-Post... tja, da müsst ihr jetzt wohl mit mir durch! Beschauliche Ausflüge in die nähere Umgebung sind erst einmal in weite Ferne gerückt, mein tägliches Outfit besteht aus ollem Shirt und leichter Hose, nix Make-up, Haare verschwitzt und angeklatscht, sogar das Deo versagt bei der Hitze ab und zu...😅. 

Ikea-Möbel zusammen zu zimmern
macht bei über 30 Grad noch weniger Spaß!

Dafür wird schanierlt, bis der Arzt kommt! Oft sind es ja so "Kleinigkeiten", die einen am längsten aufhalten, wie Fugen abdichten im Bad, damit die sich nachts dort tummelnden Silberfischchen keinen Durchgang mehr finden, ätschi-bätsch! Oder am Aufbau des Kiefernholz-Betts verzweifeln, weil beim Akkuschrauber leider der passende Sechskant-Aufsatz fehlt und ich mit diesem "Ikea-Dings" die Krise kriege! 

Oder zwischendurch Telefonate führen, den Papa peu à peu an die "Tagespflege" gewöhnen, ihm Essen zubereiten, in mundgerechte Häppchen schneiden (so gut hat er sich vermutlich noch nie ernährt! Beispiel gefällig? Gestern Abend gab's Pasta-Salat mit Thunfisch, Caprese mit frischem Basilikum und zum Nachtisch halbierte Erdbeeren). 

Oder sich den Wohnwagen, der seit Jahren ungenutzt in einem Schuppen steht, mal näher anschauen (und dabei feststellen, dass dieser TOP in Schuss und sogar mit einem Bosch-Akkuschrauber bestückt ist (wurde natürlich gleich konfisziert!), während in der Wohnung nur olles Glump vorherrscht. Was verrät dies über den Charakter eines Menschen? Klar, dass so jemand verzweifelt, wenn die Mobilität nachlässt

Oder einen Raum weißeln, auch, wenn man auf den Fotos gar keinen Unterschied sieht - dafür umso deutlicher an Händen, im Gesicht und im Haar... 😂.

mein neues Nagel-Design

Denn ein frischer Anstrich, sowie neues Bett, Matratze, Bettzeug und Schrank für die bald anreisende Pflegekraft mussten unbedingt her - zum Glück liefert der Schwede per Spedition in den Raum der Wahl. "Ergänzende Kleinigkeiten" konnte ich glücklicherweise aus dem Gerümpel-Fundus retten, zum Beispiel so einiges an "Mid-Century-Modern"-Mobiliar, welches die Zeit von den 60ern bis heute relativ unbeschadet überstanden hat. Gesäubert, geschrubbt, vereinzelt und gezielt eingesetzt, geben solcherart Möbel einem Raum die gewisse "Coolness", die sich ausschließlich mit Schwedenmöbeln natürlich nie und nimmer erreichen lässt. Wenn ich beispielsweise in den digitalen Wohnzeitschriften einen typischen "London-Look" entdecke, finde ich oft ein paar dieser hippen Vintage-Schätzchen ins Interieur integriert. Sehr stylisch.

Den Schreibtisch und das daneben stehende "TV-Tischchen" (der TV wird noch gekauft)
gab's bereits vor meiner Geburt, dafür ist der Schreibtischstuhl neu...
Der Korbstuhl ist alt, bloß neu bezogen
und die kleine Buchauswahl habe ich aus dem Fundus meines Vaters

Grundsätzlich würde ich einen Raum, den ich nicht selbst bewohne, auch nicht allzu individualistisch einrichten, denn es soll ja immer noch Platz geben für die Persönlichkeit der- oder desjenigen, der dort beherbergt wird. Daher wurden die Wände nicht nur aus praktischen Gründen weiß gehalten. Aber ein bisschen mehr als nur eine "weiße Leinwand" sollte schon vorgegeben werden, vor allem, wenn es sich um Bewohner auf Zeit handelt, die in der Regel mit nur einem Rollkoffer und wenig persönlicher Habe ankommen. In diesem Fall hab ich mir überlegt: was könnte ich an deren Stelle gut brauchen, was würde mir gefallen, worüber würde ich mich freuen...? Und versucht, das Zimmer und den Rest der zugänglichen Räume so zu gestalten, dass sie nicht nur warm, einladend und gemütlich wirken, sondern auch funktionell und praktisch sind.

Ein paar Kunstbände und ein gemütliches Lichtlein...

Gefreut hätte und habe ich mich jedenfalls über ein Fahrrad, welches ich zusätzlich noch organisiert habe: momentan für mich selbst, dann für die Pflegekraft, und später geht es dann in den Familienbesitz über. Für mich hier ist es erst einmal eine unglaubliche Erleichterung und Zeitersparnis, um Besorgungen zu machen. Zum Baumarkt beispielsweise. Zu Fuß eine halbe Stunde, mit dem Fahrrad rausche ich da eben mal hin und es macht sogar noch Spaß...

Und an dieser Stelle muss ich die VRN (Öffis im Rhein-Neckar-Kreis) loben:
ab 9 Uhr und am Wochenende ganztags darf man das Fahrrad in den S-Bahnen umsonst mitnehmen,
zudem gibt es in modernen Waggons auch ausreichend Fahrrad-Stellmöglichkeiten.
Könnte sich München und Umgebung mal ne Scheibe abschneiden...

Und falls ihr euch jetzt fragt, wie ich mich bei all dem Chaos noch mit Einrichtungs- Style- und Transportfragen beschäftigen kann - das macht mein Schanierl-Hirn von ganz allein. Hab ich gar nix mit zu tun. So hat mein Hirn sich beispielsweise gedacht, dass eine Gefrierschrank-/ Mikrowellen-"Station" im Flur als "Erweiterung" der kleinen Küche, welche auch Geschirr, Notfall-Equipment, eine Art Pinnwand mit wichtigen Adressen und Telefonnummern etc. (das füge ich noch hinzu) bestimmt sehr praktisch sein könnte... gleichzeitig konnte somit eins der hässlichen Flurregale erhalten werden, während das andere jetzt als "Betthaupt" für "mein" Zimmer dient.

Einige Dinge sind sicher noch zu tun, der letzte "Feinschliff" sozusagen, aber ich bin ja auch noch eine Weile hier... doch nun ist das Gröbste tatsächlich überstanden (hoffe ich wenigstens!). Zumindest, was das Renovieren betrifft...

Kleine Pinnwände links neben dem Regal für Notizen,
die "Notfall-Box" (1. Hilfe) ist bereits bestückt,
die TK-Truhe wird es noch...

Auch im (folierten) "Putzschrank"
befindet sich nun alles, was frau so im Haushalt braucht:
Putzutensilien, Leiter, Werkzeug...

Statt sinnfreier Regale hab ich nun ein weiteres "Mid-Century-Möbel"
zur Sitzbank umfunktioniert -
der urige Balken kommt nun viel besser zum Vorschein
und alles wirkt noch heller und leichter

So, das war's für heute. Übrigens geht es mir inzwischen bedeutend besser, nun, da sich einige Dinge sozusagen "fügen" und ich andere voranbringen konnte. Ich hoffe, ihr seht mir meine spärlich gesäten und den nicht beantworteten Kommentaren von euch nach... ich kann euch versichern, diese taten mir sehr gut! 

Abendlicher Blick aus dem Fenster...

Vielen Dank für euren Zuspruch und eure Anteilnahme, das bedeutet mir viel... 💚💚💚

Kommentare

  1. Guten Morgen Maren, Du hast das so toll gemacht und ich hoffe Dein Scharnierlhirn gibt dann bald mal Ruhe.💕 Ich kenne das zu gut, aber dabei kommen halt einfach die besten Sachen raus. Das wird für Deinen Vater bestimmt eine sehr gute Lösung sein, die Sache mit der 24 h Kraft im eigenen Heim.
    Ein Ventilator wäre vielleicht noch cool, haha, in Monnem wird es diese Woche unerträglich. Den Schreibtisch finde ich klasse, muss ja wirkkich nicht alles vom Schweden sein, wenn noch so gute Sachen da sind. Der Korbstuhl mit Streifen ist auch toll.😁
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen, Tina - vielen Dank! Ja, ich hoffe, dass mein Vater dann mehr beschäftigt ist, ich kann mir vorstellen, dass er dann trotzdem noch 2 x die Woche zur Tagespflege geht, um Gesellschaft zu haben.
      Ventilator, da sagst du ein Stichwort! Mein Vater bekommt am Dienstag (unterm Dach, nix gedämmt, mich macht es voll aggressiv, dass er sich nie darum gekümmert hat, als er noch klar bei Verstand war!) ein mobiles Klimagerät, dafür nehme ich seinen (von uns gekauften) Ventilator mit nach unten. Hier ist es genauso unerträglich heiß, ganz klar...!
      Danke, dir auch einen schönen Sonntag, liebe Grüße, Maren

      Löschen
  2. cooles Nageldesign ;-)) Aber du hast die Räume wirklich schön hergerichtet, ganz toll, was du geleistet hast!! Bei der Hitze noch dazu und ohne Dämmung von Dach und Fassaden.... ojeoje, ich kenn das, bei unserem Haus wird all das jetzt nachgeholt. Die Elterngeneration hat das einfach nicht mehr geschafft, ab einem gewissen Alter (so um die 80) wollten sie keine Veränderungen mehr, und da waren sie noch ganz gut beisammen.
    Gut, dass du das Fahrrad hast und doch ein klein wenig herumfahren konntest.
    Was für ein prächtiger Abendblick, hoffentlich hat er dich nach den Strapazen wieder aufgerichtet. Alles wird gut!
    lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank! Das Nageldesign ging allerdings schnell wieder ab... :-)
      Hab einen Luftkühler bestellt, hoffe, sollte heute kommen - mein Vater wohnt unterm Dach, da ist nix gedämmt, da wird man verrückt bei fast 40 Grad Außentemperatur...
      Danke! :-)
      Liebe Grüße

      Löschen
  3. Öhemm...sag mal- WIE streichst du denn?? Ich hab ja schon manche Wand gestrichen, aber SO sahen meine Hände nie aus....! 😂 Naja, im Eifer des Gefechts, gell?
    Das ist, um es nochmal zu sagen, einfach richtig schön geworden alles! Und: ich finds wirklich klasse, wie du Altes integrierst. Ich mag solche Mid-Century-Stücke sehr gern, die sind schlicht und schön und meist von sehr guter Qualität. Wär echt schade drum. Ausserdem fügen die sich bereitwillig in (fast) jeden Einrichtungsstil ein. Daumen hoch!
    Ganz ehrlich, ich möchte mir nicht vorstellen, jetzt renovieren zu müssen. Diese Hitze macht mich platt. Wir hängen hier in der verdunkelten Wohnung rum, und ohne Venti wären wir absolut aufgeschmissen. Ich hoffe, du bist bald durch und kannst wieder deinen eigenen Bedürfnissen nachgehen. Und dass man zu schätzen weiss, was du leistest!
    Stay cool, ganz herzliche Grüsse!
    PS: Hammer-Sonnenuntergang! Und natürlich hab ich grösstes Verständnis dafür, wenn du jetzt nicht auch noch dauernd Kommis beantwortest!
    PS2: das ist ja ein superherziges Velo!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na ja, so wie jemand streicht, der keinen Bock drauf hat und innere Widerstände! :-DDD Außerdem ist mir zu heiß... du kennst das ja.
      Ja, ich hab alles behalten, bei dessen Anblick ich nicht im Strahl hätte K*** können, hihi.
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, jetzt zu renovieren. Würde ich kommentieren, würde ich schreiben: ich könnte das nicht, bei der Hitze! Aber der Mist ist ja, hab ich eine Wahl?
      Ehrlich, ich erwarte nicht, dass das wer zu schätzen weiß. ich selbst weiß allerdings, was ich geleistet habe, und umso mehr freu ich mich über solche Kommentare wie deine <3
      Danke <3 Dir auch eine "gechillte" (im wahrsten Sinn) Zeit :-))

      Löschen
  4. Zum Glück bist du im Renovieren geübt und hast ein gutes Händchen dafür. Ich denke, die Pflegekraft wird sich dort sehr wohlfühlen und weiß das zu schätzen. Das sieht richtig gut aus.

    Ich bin übrigens IMMER mit Farbe bekleckert, sobald ich damit hantiere.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Sabine... mittlerweile ist es allerdings so heiß, dass ich froh bin, nicht mehr streichen zu müssen! Das würd ich jetzt nicht mehr schaffen...
      Hihi, ich auch!
      Liebe Grüße,
      Maren

      Löschen
  5. Chapeau! Solche Aktionen, bei den Temperaturen!!!
    Ich war ja schon geschafft vom Entstauben und Sortieren dreier schmaler Bücherregale zu Beginn der Woche! Wenn ich das jetzt so bei dir und anderen Mitbloggerinnen mitbekomme, was für Mühen das Auflösen eines Elternhaushaltes mit sich bringt, bin ich meinem Bruder dankbar, dass er das Haus übernommen hat. Und bei den Schwiegereltern hat sich das Problem insofern in Luft aufgelöst, indem wir das Haus den Wahlverwandten, die sie zuletzt gepflegt haben, überschrieben habe. Belasten tut mich der Gedanke, was ich meiner Tochter hinterlasse. Ich starte immer wieder Versuche. Aber frau spürt, dass das alles nicht mehr so fluppt im Alter.
    Mag dein Vater in die Tagespflege gehen? Mein Mann ist da ausgeflippt, das war alles nicht sein Stil & Niveau, Bingospielen und Quiz zu Fernsehsendungen mochte er gar nicht.
    Ich hoffe auch, er kriegt auf den Schirm, was du da alles für ihn tust...
    Sonntagsgrüße aus Köln!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, aber mittlerweile bin ich richtig erleichtert, das mit dem Streichen und alles "Grobe" hinter mir zu haben, denn die Temperatur ist ja noch höher inzwischen...
      Wie gesagt, es kommt ja immer auf die Beziehung an. Was mich hier nur geärgert hat, ich kam zur Entrümplung wie zur Pflege wie die Jungfrau zum Kind, nachdem mir jahrelang auch nur Nachfragen mit Ignoranz und der Aussage, es gehe mich nix an, entgegnet wurden. Das wird deiner Tochter nicht passieren. Drüber reden (so lange man noch klar ist) hilft nämlich ungemein.
      Es geht gar nicht darum, WAS ich hier mache, sondern unter welchen Umständen/Bedingungen. Und dass ich das Gefühl hab, ich WILL das alles nicht, hab aber irgendwie keine Wahl. Das ist sehr ätzend.
      So viel zum Thema: er kriegt auf den Schirm, was ich tue oder nicht. Es ist mir tatsächlich nicht mehr wichtig, ob er das mitkriegt, und eine "Wahl" in seinem Zustand kann und wird er auch nicht mehr treffen, was z.B. die Tagespflege angeht. Hier geht's auch um MICH.
      Liebe Grüße nach Köln!
      Maren

      Löschen
  6. Alter Schwede – äh, ich meine natürlich: Liebstige Maren! 😄
    Du hast da wieder mal eine Wahnsinnsleistung hingelegt – Extreme-Ikeaing in Kombination mit liebevoller Aufmöbelung von Klassikern und dem unermüdlichen Schanierl-Fleiß deluxe! 🙌✨Ich muss ehrlich sagen: In das von dir gestaltete Zimmer würde ich sofort einziehen – also... wenn es nicht mit Altenpflege verbunden wäre 😅.
    Du hast mit einem feinen Gespür für Stil, Funktionalität und Wärme ein echtes Zuhause auf Zeit geschaffen – ganz sicher ein Ort, an dem sich jemand gut aufgehoben fühlen kann. Ich wünsche dir von Herzen, dass ihr eine Pflegekraft findet, die all diese Mühe erkennt und zu schätzen weiß – und die vielleicht sogar ein wenig Freude an Mid-Century-Schätzen hat 💚.
    Herzhafte Drückers für dich – für dein Schanierl-Hirn, deine starke Seele und deine schweißtreibende Geduld 💪🌼
    Alles Liebe von der Rostrose
    🌿 Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/06/juni-highlights-naturpark-sparbach.html
    P.S.: Der Sonnenuntergang am Schluss? Ein Traum! 🌇😍

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach, lieben Dank, du Liebe!
      Solche motivierenden und aufbauenden Worte tun mir derzeit so gut das glaubst du gar nicht.
      Bin nur wirklich froh, dass ich das "Grobe" hinter mir habe, denn unter den derzeitigen Temperaturen (fast 40 Grad) könnte ich auch nicht mehr streichen und Möbel aufbauen! Puh... ich sitze hier gerade, die geschwollenen Füße in einem Putzeimer mit kaltem Wasser gehängt und warte auf den Lieferer vom bösen A (jawoll, ich hab's getan, weil alle Klimageräte im Umkreis von 100 km ausverkauft waren) der mir das erlösende Klimagerät für meinen Vater (unterm Dach, es ist echt die Hölle) bringt - und ich nehme dann seinen Ventilator (hier unten ist es nicht ganz so schlimm, und ich bin auch nicht ganz so alt :-)
      Ich hoffe vor allem, dass die Pflegekraft keine Scheu vor Selbstständigkeit und Allein sein mitbringt, da ja vor Ort kein Familienanschluss da ist.
      Vielen Dank, "Geduld" haha, schön wär's - aber ich bin froh, dass ich meinen Vater bisher nicht angeschrien noch an die Wand geklatscht habe, glaub mir, war öfter kurz davor! ;-)))
      Alles Liebe, herzhafte Drücker!
      Maren

      Löschen
  7. Ich kann mich nur widerholen. Du machst das wirklich sehr gut. Ich glaube nur wenige Leute hätten das Talent, die Zeit und auch die Lust hier ein echte "Wohnung" für Gäste einzurichten. Ich hoffe die Pflegekraft weiß das zu schätzen. Auch die Sache mit dem Fahrrad. Du denkst einfach mit. Und das ist heute leider eine Seltenheit.
    Ich wünsche Dir weiterhin ein gutes Händchen und gutes Vorankommen.
    BG und eine ruhige, neue Woche
    Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, ein Fahrrad erleichtert hier wirklich so einiges, die Wege zum Supermarkt usw. sind zwar nicht wirklich sehr weit, aber man ist natürlich viel schneller.
      Danke!
      Liebe Grüße, und dir eine schöne Woche (ruhiger ist es hier, die Temperaturen fast 40 Grad bremsen mich aus!)
      Maren

      Löschen
  8. Weiß auf weiß ist einerseits undankbar, wenn man wenig sieht aber dafür muss man dann auch nicht nachstreichen, bis es komplett deckend ist. Wobei man an deinen Fingern ja noch Haus sieht - da geht noch ne Runde 😉. So gemütlich hat die Pflegekraft es wahrscheinlich auch nicht immer. Ich glaube nicht, dass sich jeder so viele Gedanken macht und so viel Mühe gibt. Da wird sie sich sicher wohlfühlen. Und dann noch so ein schickes Rad - das passt ja sogar farblich zur Einrichtung.
    Der abendliche Ausblick ist stark, was für eine knallige Stimmung. Schön, wenn man für all die Arbeit mit so einer Aussicht belohnt wird.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi... hör bloß auf, nochmal streichen wär die Hölle bei inzwischen fast 40 Grad...
      ich hoffe ja, dass die Pflegerin sich wohlfühlt und möglichst lange bleibt, das ist ja das Ziel! :-)))
      Ja, das Rad war ein Glücksgriff, nicht so teuer und trotzdem richtig stabil und gut zum Fahren.
      Liebe Grüße!

      Löschen
  9. Ich staune, was Du bei diesen Temperaturen in dieser kurzen Zeit geschafft hast und noch erledigen willst.
    Am gut bestückten Wohnwagen erkennt man, was im Leben wirklich wichtig war und dass die Hoffnung, irgendwann wieder losfahren zu können nie aufgegeben wurde. Eigentlich schade, wenn ein Mensch seine Situation nicht realistisch sieht und die noch verbliebenen Möglichkeiten nutzt. Ich erlebe so einen Fall in der Familie, es ist schwierig, mit den damit verbundenen Gefühlsäußerungen und Verhalten umzugehen.
    Ich wünsche Dir weiterhin viel Mut und Kraft und eine hilfreiche Pflegekraft.
    Herzliche Grüße, Sula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir! Vor allem bin ich froh, dass ich all das bereits gemacht habe, denn inzwischen sind die Temperaturen aufs Unerträglichste geklettert - jetzt könnte ich auch nicht mehr weißeln und renovieren.
      Das wirklich Doofe ist, dass mein Vater jegliches Nachfragen in diese Richtung ignoriert und im Keim erstickt hatte, als er noch klar denken konnte, er meinte scheinbar, so etwas passiert ihm nicht. ich glaub auch, dass viele sich um die Auseinandersetzung mit dem Altwerden und der eigenen Sterblichkeit scheuen und den Kopf in den Sand stecken. Das ist für Angehörige dann aber dreifach fatal - und eine ziemlich egoistische Sicht.
      Vielen Dank für deine Wünsche!
      Herzliche Grüße, Maren

      Löschen
  10. Du hast es geschafft die Wohnung gemütlich zu gestalten. Der Tiefkühl-Mikrowellen Platz ist toll. Sehr praktisch und hilfreich.
    Du hast Talent zum Einrichten, das ist auch an deiner Wohnung am besten zu sehen. Das du gut bist im Umgang mit Farben, ist dir auch bei dieser Schanierl Mission hilfreich gewesen. Es wirkt alles schön harmonisch. :)

    Viele liebe Grüße zu dir <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank! Ich nutze ihn jetzt sogar auch für mich, um mal eben TK-Gemüse o.ä. aufzuwärmen...
      Ach, Danke, das freut mich sehr! <3
      Viele liebe Grüße auch zu dir!

      Löschen
  11. Liebste Maren, das ist ja ein Wahnsinnsjob, den Du da gerade machst. Alle Achtung...ich hoffe, Deine Kräfte reichen noch aus, um das alles wie gewünscht hinzukriegen. Ja, die IKEA Schraubhilfen, da kann man schon mal verzweifeln. Ich hoffe, Du kannst danach Deinen Urlaub so RICHTIG genießen, denn verdient hättest Du es auf jeden Fall.
    Alles Liebe und keep on scharnierln
    Violetta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, Violetta!
      Ich sag dir ehrlich, bei der Hitze (inzwischen sind es ja fast 40 Grad!) könnte ich auch nicht streichen oder Möbel aufbauen, daher bin ich erleichtert, das Grobe bereits geschafft zu haben, alles andere ist nur noch "Kür".
      Hihi, Danke! Alles Liebe,
      Maren

      Löschen
  12. Liebe Maren, du bist echt klasse! Du schanierlst dich durchs Leben und schaffst dabei mehr als so mancher Handwerkertrupp! Trotz allem, was du stemmst, spürt man deine Liebe zum Detail und deine Fürsorge, und das berührt mich sehr. Ich wünsche dir, dass du bald ein bisschen durchatmen kannst – du machst das ganz großartig, meine liebe Maren! Du hast alles sehr gut gemacht und alles ist wunderbar! <3
    Gruß & Kuss,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia, Danke! <3 Deine motivierenden Worte bedeuten mir viel und ich bin zum Glück aus dem "Gröbsten" raus, den bei den noch viel mehr gestiegenen Temperaturen könnte ich auch nicht mehr solche Aktionen machen! :-)))
      Lieben Dank nochmal, Gruß & Kuss, Maren

      Löschen
  13. beachtliche Leistung
    sehr schön finde ich dass du alte Dinge integriert hast
    und dir Gedanken darüber machst dsas die Pflegerin sich wohl fühlt..
    mit dem Fahrrad hast du dir auch Arbeitserleichterung geschaffen
    dein Vater wohnt unter dem Dach?Kann er die Treppen noch bewältigen?
    Das war das Handycap bei meinem Vater
    und du schreibst von "unten" wohnst du im gleichen Haus?
    wie gut dass es mit einer Ersatzwohnung für den Urlaub geklappt hat
    vor allem dass noch was frei war
    du wirst die Zeit sicher brauchen um dich zu gegenerieren
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Ich will natürlich, dass die Pflegerin sich wohlfühlt, damit sie möglichst lange bleibt! :-)
      Es gibt im Haus einen Fahrstuhl, zum Glück.
      Ich wohne vorübergehend im gleichen Haus, aber ich lebe in München.
      Danke, Rosi, ich bin wirklich langsam mit allem "durch" und hätte nix gegen ein paar Wochen der Regeneration...
      liebe Grüße
      Maren

      Löschen
  14. Sieht jetzt echt gemütlich aus nach Deine Einsatz die Wohnung. Die Pflegekraft kann sich freuen und du natürlich auch. Geschafft. Und das bei der Affenhitze.
    Liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Geschafft ist das Stichwort - das bin ich nämlich jetzt auch! :-)))
      Danke für deine Worte, das freut mich sehr!
      Liebe Grüße
      Maren

      Löschen
  15. Hallo,

    dein Beitrag über das Schanierl-Projekt ist wunderbar authentisch und zeigt eindrucksvoll, wie du Funktionalität mit Stil verbindest. Besonders gelungen finde ich, wie du das Mid-Century-Design mit modernen Elementen kombinierst und so eine einladende Atmosphäre schaffst. Es ist inspirierend zu sehen, wie du trotz der Herausforderungen des Alltags kreative Lösungen findest und dabei stets deinen persönlichen Stil bewahrst.

    Ich freue mich schon auf weitere Einblicke in deine Projekte und wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfolg dabei!

    Liebe Grüße
    Saskia Katharina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen regen Austausch!
Jeder Kommentar wird auf jeden Fall gewürdigt und beantwortet und Du machst mich happy... ;-)

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung.

Beliebte Posts