Sunday Colours - Schafe
Vor ein paar Wochen sehe ich bei TkMaxx gleich mehrere Shirts, auf denen in großen Lettern das Wort FEMININ prangt. Ich muss zweimal hinschauen, weil ich es zunächst nicht so ganz glauben will. Aber da steht es immer noch: FEMININ. Hä? Wie jetzt? Aus WE SHOULD ALL BE FEMINISTS wurde FEMINIST und dann schließlich einfach FEMININ...? Oder wie? Sorry, Leute, aber das ist einfach gnadenlos schwachsinnig! FEMINISMUS hat eine Bedeutung, das ist doch nicht so wie bei einer bekannten Nuss-Nugat-Creme, deren Name von sämtlichen Discountern nachgeahmt, aber wegen des Copyrights nur ein bisschen verändert wird...!
Und nachts, wenn ich nicht schlafen kann, und über die Absurdität des Lebens philosophiere (vermutlich heißt es jetzt: filosofiere...), dann versuche ich, sie zu zählen. Die Schafe. Es müssen Unmengen sein. Zum Beispiel die, die sich ein T-Shirt mit dem Wort FEMININ kaufen, weil sie sowas ähnliches mal in der InStyle gesehen haben. Und sie wissen nicht, was sie tun. Mäh!
Ich arbeite seit vielen Jahren als Sozpäd mit Kindern und ich kann nur sagen, es wird immer schlimmer... inzwischen flechten die Mädchen sich in minutenlanger Hingabe gegenseitig die Haare, zeigen sich ihre hübschen, glitzernden, pinkesten Klamotten, gehen in Lackschühchen auf den Spielplatz und dürfen sich nicht dreckig machen... am Abend gucken sie schwachsinnige Serien wie "Violetta" und schauen sich dort zum Beispiel ab, wie zickig geht. Und emotionale Erpressung probieren sie am nächsten Tag gleich an der besten Freundin aus.
Die Jungs hingegen sind weniger "gerissen". Sie bauen sich Legowaffen und ballern sich gegenseitig ab, und ab und zu probieren sie ihre gelernten Mini-Machosprüche
aus... Ein jahrelang geübter "Kannste-bei-mir-aber-sowas-von-vergessen"-Blick mit
hochgezogener linker Augenbraue meinerseits genügt meistens... aber vor mir
haben sie ja auch Respekt. Vor Frauen allgemein, und besonders ihren
eigenen Müttern, nicht. Muss man ja auch nicht. Die Väter und Onkels und Cousins machen's vor. Mäh!
Klar könnte man das auf die kulturellen Unterschiede schieben. Die gibt es, das muss keiner schönreden! Aber auch junge, akademische, "westlich" geprägte Frauen in meinem Umfeld ziehen in die Eigentumswohnungen ihrer Lebenspartner, verloben sich wieder, heiraten, werden schwanger, gehen in Mutterschutz und noch immer in Elternzeit. SIE, nicht die Männer, das geht ja auch nicht anders, weil der Partner viel mehr verdient. Und es ist klar, wer auf die Karriere, das eigene Geld, die Unabhängigkeit und die spätere Rente verzichtet. Und wer im Fall einer Trennung das Nachsehen hat, ist auch klar. Und wer das Klo putzt, auch. (Wenn die Ehegatten sehr gut verdienen, natürlich die Putzfrau).
Klar könnte man das auf die kulturellen Unterschiede schieben. Die gibt es, das muss keiner schönreden! Aber auch junge, akademische, "westlich" geprägte Frauen in meinem Umfeld ziehen in die Eigentumswohnungen ihrer Lebenspartner, verloben sich wieder, heiraten, werden schwanger, gehen in Mutterschutz und noch immer in Elternzeit. SIE, nicht die Männer, das geht ja auch nicht anders, weil der Partner viel mehr verdient. Und es ist klar, wer auf die Karriere, das eigene Geld, die Unabhängigkeit und die spätere Rente verzichtet. Und wer im Fall einer Trennung das Nachsehen hat, ist auch klar. Und wer das Klo putzt, auch. (Wenn die Ehegatten sehr gut verdienen, natürlich die Putzfrau).
Manchmal denke ich an die wahnsinnigen, coolen und gleichzeitig so
uncoolen Achtziger, an Nina Hagen, Alice Schwarzer oder Anete Humpe, und
frage mich, wo sind sie geblieben, die starken, coolen und unabhängigen Frauen von heute? Die Löwinnen? Die Wölfinnen unter den Schafen? Mäh?
Liegt es an meinem Job, dass ich mir einbilde, es ist alles... irgendwie rückläufig?
Die Emanzipation hat sich selbst ins Aus katapultiert, und es ist
nichts mehr übrig... bis auf ein paar schwachsinnige Fashion-Shirts,
getragen von hippen Bloggerinnen, nein jetzt natürlich nicht mehr, FEMINIST ist ja schon wieder out. Mäh!
Und weil es sooo viele Schafe gibt, die ich zählen kann, habe ich meistens dann doch keine Einschlafprobleme... und das letzte, was ich denke, bevor ich ins Reich der Träume hinübergleite, ist, dass ich bitte gerne ein T-Shirt hätte, auf dem in fetten Großbuchstaben nicht FEMINIST oder gar FEMININ stehen soll... sondern ganz oldschool EMANZE. Damit da erst gar keine Missverständnisse aufkommen...!
Als FEMININ würde ich auch mein langes, halbtransparentes Kleid mit Rosenmuster bezeichnen, damit habe ich aber überhaupt kein Problem. Ich werde es auch im Herbst mit Strickjacke o.ä. und Stiefeln tragen können. Kombiniert habe ich es hier mit einem dunkelbraunen Jerseyblazer, Cowboyboots und einer orangenen Umhängetasche.
Kleid: Monoprix
Jacke: S. Oliver (alt)
Boots: Rieker (alt)
Tasche: aus Vannes
Auch, wenn es vielleicht anders aussieht, ich war kein Schaf, und habe aufgepasst, dass ich nicht auf ein befahrenes S-Bahn-Gleis, sondern auf ein Nebengleis gelatscht bin, als wir, bzw. mein Freund (der übrigens sein eigenes Klo putzt und besser bügelt als ich!) fotografiert hat. Denn ansonsten wäre das ja total GEFÄHRLICH, also bitte nicht nachmachen! 😱
________________________________________________________________________________
Ich will natürlich nicht wissen, wer bei Euch das Klo putzt, so indiskret will ich gar nicht sein 😁.
Was mich mehr interessieren würde: was beobachtet Ihr so in Bezug auf den Feminismus?
Seht Ihr die große Veränderung? Was haltet Ihr von diesem T-Shirt-Sprüche-Hype?
________________________________________________________________________________
wunderschönes kleid - schöne schäferin :-D
AntwortenLöschenwenn du die shirts mit *emanze* drauf bestellst - ich nehm auch eins! denn mich ärgert es auch - dieser graben der sich wieder zwischen den geschlechtern auftut - die reinste gründerzeit. vor allem weil ich ja aus einem land komme in dem es von staatswegen diesen graben überhaupt nicht gab (im privatleben schon - aber das fiel eben nicht so ins gewicht wenn man als frau das gleiche für gleiche arbeit bekam und alle aufstiegschancen hatte wenn man wollte & in der richtigen partei war - aber das mussten die männer auch sein)
nun bin ich zwar verheiratet, mein mann verdient das geld - weil er das besser kann. ich kann dafür eben lauter nützliche dinge, die aber nicht direkt geld bringen - sondern eben auf indirektem weg viel wert sind. auch geld. und das haus gehört mir :-D
im ernst - wir sind wirklich ein team - da gibts kein "hier mann da frau" und rosenkrieg. muss ich sagen dass mein mann auch aus der DDR stammt? sehe das übrigens auch bei all unseren freundes-paaren die gelernte ddr-bürger sind...... und trotzdem sind die männer richtige kerle und die frauen wahnsinnig FEMININ!
:-D
xxxx
Liebe Beate, vielen Dank! Ich hoffe, ich darf Dich mal eben kurz knutschen, auch, wenn wir uns noch gar nicht "kennen". :-D
LöschenJa, Gründerzeit trifft es auf den Kopf! Klar, falls ich T-Shirts bestelle, denk ich an Dich!
Bin selbst zwar reiner Wessi, aber da meine Eltern bzw. Großeltern beiderseits "Ossi"-Wurzeln (Meck-Pomm und Thüringen) haben bzw. hatten, war ich als Kind lange Jahre dazu "verdammt", Urlaub an der Ostsee zu machen, in der DDR. Daher kenne ich das ein bisschen. Klar weiß inzwischen jeder, dass da einiges schiefgelaufen ist, aber das mit der "offiziellen" Gleichheit von Mann+Frau, gleicher Lohn für gleiche Arbeit plus Krippen- Kitaplätzen etc. ist einfach nicht von der hand zu weisen. Und ehrlich, ich glaube, dass sowas hilft, die Gleichberechzigung (auch zu Hause) voran zu treiben. S. skandinavische Länder (oder war's Niederlande?) wo die Männer sozus. dazu "gezwungen" werden, in Elternzeit zu gehen. Warum denn nicht?
Deshalb glaube ich Dir aufs wort, dass Du in deinem freundeskreis sowas nicht kennst. Und ich sehe es eher so: wenn man zu zweit ist, dann hat man die Möglichkeit (wenn man kinderlos ist und nicht in München wohnt!), dass nur einer "jobmäßig" arbeitet. Bei euch ist das eben dein mann. So seh ich das.
xxxx
Hm ich bin ein totales Schaf. Ich mach alles zu Hause, putze das Clo, geh arbeiten, schleppe alles und mach alles, weil Frauen ja alles können.... ach und nebenbei hab ich noch zwei Kinder bekommen, für die ich immer noch das Clo putze. Ich komm gar nicht zum Schafe zählen ich kann so die Augen kaum aufhalten :)
AntwortenLöschenDie siehst umwerfend aus in dem tollen Kleid.... Muh und Mäh :))
Liebe Grüße Tina
Ach Tina, Du bist kein Schaf! Außerdem darf doch eh jeder so leben, wie es ihm/ihr gefällt, Hauptsache, Du bist glücklich. Das wollte ich damit nicht sagen, ich wollte auch nicht, dass jemand das Gefühl hat, sich rechtfertigen zu müssen. Weißt Du, ich hab leicht reden: nur weil ich so egoistisch und heiratsunfähig bin (naja, ist vielleicht etwas übertrieben), putze ich niemandes Klo außer mein eigenes. Das kann man alles so oder so sehen. :-)
LöschenDanke <3 Wuff!
Liebe Grüße, Maren
Oh das ist mein eigenes Clo, wir aben nur eins :))
LöschenIch wollt auch gar nicht jammern... nur vielleicht feststellen, dass ich ger auch mal was nicht kann. Aus taktischen Gründen weigere ich mich meine Fahrrad und Autoreifen aufzupumpen und Reifen zu wechseln. Sonst dürfte ich das locker auch noch tun.... nicht dass ich nicht könnte... ich will nicht.;)
Weisst was ich fast nie mache? Kochen ;)
Dein Post ist gut, ich mag das wie Du durchaus kritisch mal was beleuchtest. Ist immer doof im Internet, trotz emojis.
Schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
Glaub ich auch nicht, dass Du jammerst, wär aber auch nicht schlimm. Vielleicht wäre ein Schild an der Tür angebracht: Bitte verlassen Sie diesen Ort stets, wie Sie ihn vorgefunden haben... :-)
LöschenUnd da geb ich Dir total Recht, im Internet kommen die Dinge vielleicht manchmal doof oder zu "brutal" rüber. In Wahrheit bin ich echt ganz easy und freundlich - ich "entsorge" eben alles in meinen Posts, hihi. Aber ich brauche das. Psycho-Hygiene. Tut einfach gut :-) Schönen Sonntag-Abend! Liebe Grüße, Maren
Du nennst sie Schafe, bei mir waren es heute schon die Kühe. Und die kommen aus dem selben Stall. Muh - Mäh! Wer gerne das alte Rollenbild leben will, soll das bitte tun. Ich glaube auch nicht, dass das etwas mit Emanzipation zu tun hat.
AntwortenLöschenEine hübsche Hülle und ein angepasstes Wesen können einen schon weiterbringen. Die Frage ist nur, wohin. Ich bin nicht auf der Welt um hübsch (Mädels) und haarlos (Jungs) zu sein. Wie heißt es so schön, ich denke, also bin ich. Und ich denke mir, ich bin morgens auch ohne "Spachtel" die schönste Sunny unter der Sonne. Da muss ich mir nicht mal die Wangen kneifen. Wenn Du also jemand brauchst, der mit Dir zusammen im Emanzenshirt, bewaffnet mit dem flammenden Schwert der Gerechtigkeit in den Sonnenuntergang reitet (Achtung: Das geht nicht in 12 cm Heels und im Lederbleistiftrock), sag bescheid.
LG Sunny
Hahaha, Sunny, jetzt krieg ich das Bild nicht mehr aus dem Kopf, wie wir mit Emanzenshirt und mit flammenden Schwertern der Gerechtigkeit (herrlich!) in den Sonnenuntergang reiten... da ich sowieso kein Paar Schuhe besitze, das mehr als 4 cm Absatz hat und auch keinen Lederbleistiftrock, ist das kein Problem. Einziges Manko: kann leider auch nicht reiten.... :-( Aber ich habe ein super Fahrrad :-) Oh, DANKE für dieses Bild, wenn die Mädels sich heute anzicken in der Arbeit, werd ich dran denken!!!
LöschenAnsonsten: na klar geb ich Dir Recht: einfach mal das Hirn einschalten, und die Welt wäre ein besserer Ort. Gilt für alle Schafe, auch die meisten amerikanischen und türkischen Wahlberechtigten zum Beispiel... Und nein, Spachteln hilft nicht, Haare abrasieren auch nicht... (aber das nennt man in dem Fall: Schur! ;-)
LG Maren
Dein Text ist großartig, du hast so eine unterhaltsame Art zu schreiben. Mit Worten, zwischen den Zeilen und mit Humor.
AntwortenLöschenDarüber, das es rückwärts statt vorwärts geht, denke ich auch sehr oft nach. Nina Hegen fehlt.
Das Kleid steht dir hübsch, dein Haare fallen auch so perfekt nach außen, das gefällt mir. :)
Liebe Grüße <3
Weißt Du was, jetzt bin ich richtig erschrocken und musste gleich mal Nina Hagen googeln. Gottseidank lebt sie noch, anscheinend gab es da mal wieder ein Gerücht... ich glaube das streuen die Promis selbst, um wieder ins Gespräch zu kommen. Ich hatte das "fehlt" so interpretiert...
LöschenAnsonsten: DANKE, ich freu mich sehr über Deine Worte! Und jetzt weißt Du auch, weshalb ich ohne Fön nirgendwo hingehe... Hahaha, wenn ich mit Sunny (s.o.!) im Emanzenshirt und mit flammenden Schwertern der Gerechtigkeit in den Sonnenuntergang reite... dann ist aber mein Reisefön mit dabei! *prust!*
Liebe Grüße, <3
Das Kleid ist super hübsch. Große klasse. Ja, diese Schafe. Mir fehlt auch ein bisschen das Rebellische der 80er Jahre. Vielleicht liegt es daran, dass die Menschen sich in diesen Zeiten nach etwas Bodenständigkeit sehnen und deshalb mehr mit dem Strom schwimmen als früher.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Danke, liebe Sabine! Ja, da ist wirklich was dran. Danke für Deinen Input. Damals waren die Zeiten zwar auch nicht stabil (wir dachten ja, dass jeden Moment die Bombe fällt) aber wir sind anders damit umgegangen, so nach dem Motto: jetzt erst recht! Aber das mag durchaus die Reaktion auf die instabile, schnellebige Zeit sein...
LöschenLiebe Grüße, Maren
WOW...das Kleid ist ganzzz wunderbar! Genau mein Geschmack...ich liebe Maxikleider! Liebe Grüße, schöne Woche, Lena!
AntwortenLöschenhttps://lenaleitgeb.blogspot.co.at/
Danke, Lena! Ich hatte bisher noch gar keine "Erfahrungen" mit Maxikleidern... Liebe Grüße, Dir auch eine schöne Woche, Maren
LöschenADORING YOUR FLOWER DRESS VERY MUCH!<3 so cute <3
AntwortenLöschenxoxo
ayu
Thank you very much, Ayu! xoxo Maren
LöschenLiebe Maren,
AntwortenLöschenich fang mal mit dem Kleid an, das ist das einfachste Thema ;-) Ich will es haben! Es ist genau mein Ding! Die Farben, der Schnitt, die Länge! (Ich werde es mir trotzdem nicht kaufen, weil ich ohnehin einen vollen Kleiderschrank habe und eher reduzieren als aufstocken will. Aber es ist genau meins. Hab ich das schon erwähnt?) Ja, sehr feminin - und das find ich schön! (Ich war früher häufig burschikoser unterwegs als heute - dann fing ich mit orientalischem Tanz an und entdeckte, dass das eine Seite von mir ist, die verstärkt gelebt werden will. Burschikos kann ich aber immer noch.)
Was den Themenkreis Feminismus / Emanzipation betrifft - es scheint damit in eine ähnliche Richtung gegangen zu sein wie mit der Friedens-Hippie-Woodstock-BH-Verbrennungs-Bewegung. Vielleicht ist die Menschheit an und für sich nicht zum Selberdenken / Ich-Selbstsein gemacht. Rennt mal diesen selbsternannten MesiAssen nach und mal jenen. Weil vorgekaute Lösungen bequemer sind und man damit nicht so leicht aus dem Stamm / Rudel / der Clique / Herde / Arbeitsgruppe ... ausgestoßen wird. Selbst die "Andersartigen" suchen sich ihr Rudel, in das sie hineinpassen; einsame Wölfe und Wölfinnen haben es nicht leicht und landen zuweilen am Abstellgleis. Spätestens, wenn sie sich mal schwach fühlen. Dann lieber die Schafsherde, da ist es warm und gemütlich und es riecht so schön nach Gleichgesinnten. Das ist schon in Kindergruppen so und bleibt bis ins Seniorenheim. Da gibt es die IM Kreis und die AUSSERHALB.
Ich bin eine einsame Wölfin (manchmal im Schafspelz) mit Anschluss an diverse Rudel und Herden. Und kann nicht mit Sicherheit und für ALLE Frauen sagen, ob sie es in jenen Gesellschaften (oder jenen Zeiten), wo ihnen eine klare Rolle zugewiesen wurde, besser hatten als heute oder ob die errungene weitgehende Entscheidungsfreiheit samt allen damit einhergehenden Verpflichtungen, Stressfaktoren, Zusatzbelastungen das Non plus ultra ist...
Was ich durch meine Tochter und jüngere Arbeitskollegen mitbekomme ist allerdings, dass da durchaus mancherorts etwas ähnliches wie Gleichberechtigung zu leben versucht wird. Da gibt es Papa-Urlauber und Frauen, die garantiert niemals jemandem etwas bügeln würden und generell ein Weg-vom-blöden-Karriere-machen-dauerrobotten-und-Konsumieren... Schauen wir mal, wie sich das weiter entwickelt...
Liebe Grüße von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2017/09/anl-21-thema-mikroplastik-infos-und.html
Liebe Traude, ja, wow! Lieben Dank für Deine ausführliche Antwort! ZUm Kleid: man könnte es in Deutschland bzw. Österreich eh nicht käuflich erwerben, da es den Laden meines Wissens nach nur in Frankreich gibt, vielleicht ist das ein weiterer "Trost" für Dich! Aber Dankeschön, freut mich sehr, dass es Dir so gut gefällt!!
LöschenUnd ist es nicht schön, dass wir so viele Möglichkeiten haben, uns zu kleiden? UNd dass wir sein können, wer immer wir sein wollen? Ob burschikos oder feminin, alles geht...
Danke für Deine Worte, ich liebe es immer, wenn so viel Resonanz zurückkommt! Du hast völlig recht, vermutlich ist der Mensch nicht zum Anderssein gemacht bzw. diejenigen, die anders sind, sind ja auch nicht allein, das merke ich immer wieder, wie viele doch das Anderssein für sich beanspruchen! :-) Ich denke ja auch, dass ich anders bin... vielleicht sind wir alle anders und deshalb schon wieder in der Herde...? Und selbst Schafe (deshalb hab ich sie so genannt) sind ja liebenswerte, nette Tiere, halt manchmal ein bisschen... einfältig. Aber im Grunde hab ich keine Ahnung, was ein Schaf so denkt (vielleicht arbeitet es gerade eine neue bahnbrechende chemische Formel aus, was weiß ich schon...?) Hihi. Aber dass ich auch eher eine "einsame Wölfin" bin, sieht man schon daran, dass ich auf den Fotos auf dem "Abstellgleis" stehe - was für eine Symbolik, ist mir erst gar nicht aufgefallen... :-)
Ich habe das Gefühl, ICH wurde gleichberechtig erzogen (bzw. vielleicht wurde ich tw. GAR nicht erzogen :-), und ich kenne solche ganz klassischen Rollenbilder nicht so, und mittlerweile geht's aber wieder in Richtung klassischer Rollen. Vielleicht (hoffentlich!) täusche ich mich da. Aber weißt Du, wenn ein junger Kollege zu den Jungs sagt, wir machen jetzt ein Kochprojekt, weil Jungs können schließlich auch kochen!, kriege ich noch nicht mal mehr ein Lächeln zustande... Schnarch! (nur ein Beispiel unter vielen...)
Liebe Grüße an Dich, Maren
Ich bin eine stark, cool ( wow!), unabhängig Fraue, auch Löwe (28.Juli geboren ;) ) und habe eine ganz liebe Putzfrau ...aber ich möchte kein t-Shirt auf dem Feminist, Feminin oder sogar Emanze stehen soll. Wir leben im Jahr 2017 und es ist mir unbegreiflich, dass die Gleichberechtigung der Geschlechter immer noch nicht selbstverständlich ist!
AntwortenLöschenDu siehst einfach klasse aus! Das Kleid ist ja super FEMININ! :)
Liebe Grüße,
Claudia
Ja, mir ist das eben auch völlig unbegreiflich, liebe Claudia. Völlig unbegreiflich, glaub mir. Leider isses jedoch so. Ich arbeite mit Kindern, glaub mir, ich habe oft den Spruch von Eltern gehört "Wieso soll (meine Tochter) überhaupt die Schule besuchen, sie heiratet doch sowieso...". Und so, wie manche Jungs mit Mädchen und Frauen umgehen - glaub mir einfach, Machoverhalten par excellance! Das kann uns unbegreiflich sein, wie es will!
Löschen(Wieso hast Du eigentlich keinen Putzmann, wenn doch alles so selbstverständlich ist? :-)
Danke für Dein schönes Kompliment, liebe Grüße, Maren
Stimmt es müsste ein Putzmann sein, lol
LöschenLiebe Maren,
AntwortenLöscheneinen ganz tollen Look trägst Du.. Das Kleid ist wunderhübsch!
Ich denke Schafe gab's schon immer und was die jungen Frauen angeht, die ich kenne, bin ich zuversichtlich dass sie eher Ziegen als Schafe sind. Sie wissen genau was sie wollen.
Liebe Grüße
Sabine
Vielen lieben Dank, Sabine! Ob mir jetzt Ziegen lieber sind als Schafe... weiß nicht. Zicken gibt's jedenfalls leider genug, und dieses Verhalten erlebe ich jeden Tag... vielleicht bin ich deshalb so "radikal" in meinem Urteil. Bestimmt wissen die jungen Frauen was sie wollen - mir kommt es nur so vor, als WOLLTEN alle plötzlich wieder die alte Rollenverteilung... Meine Beobachtung ist weiß Gott nicht repräsentativ, schon klar.
LöschenLiebe Grüße,
Maren
So ein toller Herbst-Look, die Tasche ist ein super Eye-Catcher! Hab eine wunderbare Woche und schau mal auf meinem Blog vorbei, wenn du Lust hast ;-) Liebe Grüße, Laura
AntwortenLöschenhttp://www.hollylovespaul.com/
Vielen Dank, Laura! Ich schau mal bei Dir vorbei - bis bald, Liebe Grüße, Maren
LöschenLiebe Maren, wenn Du ein Emanzen-T-Shirt finden solltest, bitte auch eines an mich - denn ich höre regelmäßig, dass ich eine bin :) Wenn es ist, wie Du schreibst - und ich glaube Dir immer - dann hat sich die Situation wirklich zum Argen entwickelt. Was geht da ab? Nicht dreckig machen und Glitzerschühchen ... da bin ich jetzt ausnahmsweise mal Stolz, dass unsere Kinder sogar dazu angehalten wurden, im Dreck zu spielen , außer Sendung mit der Maus nichts erlaubt war und dass unsere Kinder ab einem für mich vertretbaren Alter, solange beide noch daheim wohnten alleine unser Haus putzen mussten. Unser Sohn hatte da klomäßig sicher den größeren Anteil. Und das ist auch jetzt noch so, dass unser Sohn die meisten unserer Klos putzt, nachdem wir (mein Mann, unser Sohn und ich) nun da unsere Tochter ausgezogen ist, gemeinsam unser Haus putzen. Daher danke für Deine Worte, hoffentlich rütteln sie auf! Und total klasse Dein Kleid - klingt auch super, wie Du es im Herbst noch stylen möchtest.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena - geht klar! Dann nehme ich an, dass Du auch mit Sunny und mir mit dem "flammenden Schwert der Gerechtigkeit" bewaffnet in den Sonnenuntergang reitest bzw. radelst...? :-D (s. Kommentar von Sunny). Super!
LöschenErnsthaft: was ich wahrnehme, ist natürlich rein subjektiv, geht ja gar nicht anders... und dann spielen schon auch kulturelle Unterschiede eine Rolle, ich betreue halt Kinder, deren Eltern teilweise noch der Meinung sind, "das Mädchen braucht keinen guten Schulabschluss, weil sie sowieso heiratet" - ich bin sicher, sowas würde jemand "westlich" geprägtes nicht sagen (hoffentlich nicht mal mehr denken!) Und dann hab ich eben bei jüngeren Kolleginnen und Bekannten auch so "Tendenzen" wahrgenommen... und musste mir einfach mal Luft machen! Das ist aber nur so mein Gefühl...
Dass es bei Euch zuhause so gerecht zugeht bzw. -ging, finde ich klasse - hätte von Dir auch nichts anderes erwartet ;-) - und ich bin überzeugt, dass es für Eure Kinder nur von Vorteil war, dass Ihr sie dazu angehalten habt, im Dreck zu spielen und nur Sendung mit der Maus erlaubt war! Darauf kannst Du auch echt stolz sein!
Vielen Dank fürs Lob :-)
Liebe Grüße, Maren
Liebe Maren, ich finde diesen Austausch wunderbar und jeder hat auf seine Weise Recht. Bei mir zu Hause war es schon immer so, dass mein Vater auch gekocht, Betten gemacht und Staub gesaugt hat. Meine Eltern waren beide berufstätig ( beide in den 1920gern geboren). Das habe ich auch an meinen Sohn weitergegeben. Meine berufstätige Schwiegertochter ist mir dankbar �� . Jeder muss nach seiner Facon glücklich werden Emanzipation hin oder her. Ich finde deinen Blog wunderbar.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gudrun
Liebe Gudrun, vielen Dank für Deine Worte! Ja, der Austausch ist sowas von klasse, das liebe ich auch am Bloggen, ich mag es auch, wenn alle unterschiedliche Meinungen haben. Darum geht's mir ja auch, mich evtl. überzeugen zu lassen.
LöschenWenn es bei Dir zu Hause so zuging, dass beide Eltern im Haushalt und im Job gearbeitet haben, verstehe ich gut, dass Du das an Deinen Sohn weitergegeben hast - und dass Deine Schwiegertochter dankbar ist, kann ich auch gut nachvollziehen!
Klar soll jeder nach seiner Facon glücklich werden. Das geht ja auch nicht anders... :-)
Danke Dir, das freut mich sehr - ich war auf Deinem Blog, konnte dort leider keinen Kommentar hinterlassen... Dein Blog gefällt mir auch sehr, sehr positiv, wie und was Du schreibst, unterhaltsam und abwechslungsreich.
Liebe Grüße
Maren
Huhu Maren,
AntwortenLöschenwer was sagen will, soll bitte reden und nicht T-Shirts mit pseudointelektuellen Worthülsen tragen. Bei dem Übermaß an betexteten Textilien windet sich so mancher Designer um jedes Wort herum, was nicht schon ein anderer auf Bekleidung, Frottierware und Autotüren gerammt hat. Ey was solls, Feminin war halt noch frei. Ich knüpfe nochmal an dein Gedankenspiel von der Blogaktion an und schlage vor "All Minions schould be emanclopists", oder "Emanzophil" oder "Feminerds" was alles frei erfunden ist und sogar die globale Plagiatsfrage umschifft, Hurrah, oder? Obendrauf setzen wir damit höchstwahrscheinlich einen von diesen schwachfugigen Trends in Gang, die übermorgen auf allen Blogs diskutuiert werden.
Wunderschönes Kleid, abenteuerliche Fotos und das süßeste Schaaf der Welt!
Herzliche Grüße sendet Dir
Edna Mo
Huhu, Edna Mo,
Löschenda hast Du vollkommen Recht, und Du drückst in Deinen supertreffenden, klugen Worten genau das aus, was mir leider nicht so treffend gelungen ist, nämlich, dass es nur darum geht, die "globale Plagiatsfrage zu umgehen". "Feminerds" und "Emazophil" beweisen mal wieder Deine unglaubliche Kreativität - und - What??? - "All Minions should be emanclopists" hihihihihi *lachtwieeinminion*. Du bist einfach genial!
Leider beobachte ich, dass "schwachfugige" Trends nicht helfen, tatsächlich Feminismus zu leben, und ungefähr so wie das süßeste Schaf der Welt werde ich täglich von "meinen" süßen Mädels (in meinem Job) mit den glitzi-Schuhen angeschaut. Manchmal ertappe ich mich, wie ich sie (ein wenig!) schütteln möchte und rufen: "He, wach auf und wehr Dich!".
Lieben Dank! Es war aber wirklich alles total sicher auf dem Gleis... :-)
Herzliche Grüße zurück an Dich
Maren
Das Kleid ist ja super herbstlich und die Stiefeletten sehen ja toll dazu aus :-*
AntwortenLöschenMelanie / www.goldzeitblog.de
Dankeschön!!!
Löschen