NEUES VOM SCHANIERL: KREATIV TROTZ WIDRIGKEITEN...
... oder womöglich gerade deswegen! Denn Kreativität entsteht ja bekanntlich erst recht in Situationen, die sie unbedingt erfordern, beispielsweise wenn's ums Überleben auf der berühmten einsamen Insel geht. Wobei ich ehrlich gesagt nicht wüsste, ob mir der Survival-Aufwand auf so einem Eiland nicht zu hoch wäre... wozu sich erst anstrengen, wenn man dann doch im nächsten unachtsamen Augenblick von der Riesenschlange verspeist wird?
Okay, aber das sind logischerweise Abwägungen, mit denen ich mich in diesem Leben vermutlich nicht mehr herumschlagen werden muss. Hoffe ich zumindest mal! Im schnöden Alltag beschäftige ich mich seit geraumer Zeit bekanntlich eher weniger mit Riesenschlangen - außer natürlich mit menschlichen! - sondern mehr mit dem Feintuning und der frühlingshaften Deko von "Ferienwohnungen". Har har.
Somit war und ist mein Ferienprogramm an den kostbaren Oster- und Pfingst-Feier- und Urlaubstagen auch geritzt! Hurra! Klasse, denn ich wär sonst womöglich echt ins Grübeln gekommen, auf welche Weise ich diese nur herumbringen soll. Schon am Verzweifeln vor Langeweile hätte ich mich bestimmt nur mal wieder pausenlos gefragt, wie ich meine üppige Freizeit totschlagen könnte... nun, das Problem hat sich somit ja von selbst erledigt. Noch immer weigert mein Vater sich vehement gegen ein Heim, aber zumindest den Führerschein hat er inzwischen abgegeben. Lande ich wenigsten nicht aus Haftungsgründen im Gefängnis, schonmal eine kleine Erleichterung.
Und so lange ich im Job noch "Springerin" bin, nutze ich diesen Umstand gnadenlos aus - auch wenn mein Vorhaben nicht unbedingt auf kollegiales Wohlwollen stößt! - und hab nochmal 4 Wochen unbezahlten Urlaub für Mitte Juni bis Mitte Juli beantragt, die ich in der "Ferienwohnung" verbringen und ein paar weitere Dinge mit Glück erledigen können werde... und da ich keine Komplettrenovierung mehr bewerkstelligen muss, hoffe ich natürlich auch auf einige sonnige Stunden und Ausflüge, beispielsweise stehen in meiner Freizeit Wanderungen in der Umgebung sowie ein Kurztrip nach Straßburg auf dem Plan.
Aber auch Zuhause in München gibt es ja immer mal wieder etwas Unerwartetes, damit es mir garantiert nicht langweilig wird: beispielsweise sollte im letzten Monat die bereits etwas ältere Gasanlage im Haus überprüft werden. Dazu verlangten die Handwerker Zugang zu allen Wohnungen, ich nahm mir für den Tag natürlich ganz brav frei. Leider musste die angekündigte Großaktion jedoch wieder abgebrochen werden, weil so ein einsamer Narr von Nachbar nicht zugegen war - mit folgendem Ergebnis:
Daraufhin wurde ein zweiter Termin anberaumt, ich nahm mir nochmals einen meiner kostbaren Urlaubstage - mit dem Ergebnis, dass überhaupt niemand erschien. Hrmpf. Auf Anfrage hieß es immer: "Wir kommen später zu ihnen!". War aber nicht so. Immerhin wurde die Gasanlage überprüft und es wurde fleißig gewerkelt. Aber wann die Stadtwerke das Okay geben und den Hahn wieder aufdrehen wird, steht bis dato in den Sternen!
Na ja... immer noch besser als explodieren, schon klar. Für mich bedeutet das derzeit jedoch: kein Warmwasser, kein Herd. Das mit dem Herd finde ich jetzt weniger dramatisch, denn ich besitze einen Airfryer, einen Elektrogrill und eine fast volle Camping-Gasflasche aus Minivan-Zeiten 😂! Kochen ist also gar kein Problem... Heizen übrigens auch nicht, denn das ist um diese Jahreszeit zum Glück nicht mehr notwendig. Puh, bin jetzt schon irgendwie erleichtert, dass der Gashahn nicht im Januar zugedreht wurde.
Die Körperhygiene erweist sich allerdings als deutlich herausfordernder - ich hab einen Gas-Durchlauferhitzer! - und da weder die Außentemperaturen noch meine persönliche mentale Stärke Duschen mit eiskaltem Wasser erlauben, muss ich mir hier schon etwas einfallen lassen. Zum Beispiel "Duschen à la Thai". In ländlichen Gegenden stehen in Südostasien auch heute noch eine Regenwassertonne plus oben schwimmendem Plastikbehälter im "Außen-Bad". Warm wird das Wasser dort von alleine - bei der ganzjährigen Hitze!
Im Gegensatz zu unseren mitteleuropäischen Breitengraden. Außerdem geb ich es offen und ehrlich zu: ich bin eine echte Warmduscherin! Deshalb koche ich nun jeden Morgen das eiskalte Nass im Wasserkocher ab, schütte es in einen Putzeimer, werfe einen Messbecher und einen Waschlappen hinterher, stelle das ganze in die Wanne, füge kaltes Wasser hinzu - und los geht's. Mit dem Messbecher kippe ich mir das wohltemperierte Wasser von oben über mich, seife mich ein, spüle nach, fertig. Das geht übrigens wunderbar und mit 10 Litern komme ich ganz prima zurecht - inklusive Haare waschen! Beim Standart-Brausen wird bekanntlich, trotz Wasserspar-Duschkopf, gerne mal das fünf- bis zehnfache verbraucht.
Auf dem Balkon wachsen nun ein paar Kräuter für die sommerlich-mediterrane Küche, die hoffentlich noch ein wenig üppiger gedeihen werden: Petersilie, Rosmarin, Thymian, Basilikum und Koriander. Da kann man sich beim Grillen direkt daran bedienen...😂. Des Weiteren hab ich ein kleines rundes Tischchen, dessen Platte aussieht wie ein Wiener-Geflecht-Körbchen, jedoch aus wetterfreundlichem Metall besteht, neben den Mülltonnen gefunden und gleich auf meinem kleinen Balkon integriert. Mit einer Pflanze und einem Solarlicht sieht es wirklich schick aus. Und bei Dunkelheit wirft das Muster hübsche Schatten.
So, das waren meine Schanierl-Tätigkeiten und sonstige Neuigkeiten im Mai... ich wünsche euch von Herzen immerwährend wohltemperiertes Duschwasser, schmackhaftes Essen, hübsches Licht, keine unnötige Verschwendung von Urlaubstagen und natürlich möglichst keine hungrigen Riesenschlangen. Auch nicht in Gestalt manipulativer Personen mit krankhaftem Geltungsdrang. Soll's ja alles geben.
Übrigens, für alle "Fans" der Ganzheitlichen Farbberatung: bereits nächsten Sonntag erwartet euch hier der HERBST-FARBTYP. Ich terminiere die Farbberatungs-Posts nun doch alle drei Wochen, damit ich bis zu meiner "Sommer-Auszeit" im August damit "durch" bin.
ach du heiliges kanonenrohr!!
AntwortenLöschenihr habt schon seit 10 tagen kein gas?! und keiner geht auf die barrikaden? was machen die anderen mieter, die nicht so scharnierl-mässig geschickt sind wie du???
solche umstände kenne ich nur aus den frühen neunziger, wenn wir mal in einem abrisshaus hausen mussten für´n paar wochen.... aber wir haben 2025 und es ist münchen!
wenigstens hat die balkonsaison angefangen! sieht schon lauschig aus bei dir und die kräutlein werden dir schmecken - und wenn du nicht alle schaffst, dann blühen sie - die hummeln, bienen, schmetterlinge mögen kräuternektar besonders gerne :-D
gut, dass der führerschein weg ist.
pass auf dich auf!
xxx
Ja, gell? Und noch immer kein Gas... angeblich wird das erst Ende der Woche was werden. Ehrlich gesagt, versteh ich auch nicht, wie z.B. Familien mit Kindern das jetzt wuppen, aber ich versteh eh überhaupt nicht, wie sie hier überhaupt wohnen können, denn die anderen Whg. sind nicht wesentlich größer als meine. Aber, München halt. Hier geht niemand auf die Barrikaden, so lange er ein Dach überm Kopf hat...
LöschenJa, an die Hummeln und Bienen hab ich auch gedacht. Zum Glück lassen sie im Garten hinterm Haus auch ein bisschen was stehen an Nahrung für die Insekten... :-)))
Ja, gut wg. dem Führerschein, Dank meiner resoluten Schwester!
Danke <3 das mach ich!
Da kann ich Beates Kommentar nur unterschreiben! Glücklicherweise scheinst du ein geduldiger, genügsamer und ideenreicher Mensch zu sein, der kreativ mit Widrigkeiten des Lebens in der Zivilisation umgehen kann.
AntwortenLöschenSonntagsgrüße!
Astrid
Hahaha, geduldig... au weia. Aber im Moment hab ich einfach andere Sorgen, da denk ich, egal, Luxusprobleme...! :-))) Außerdem, wer in den 80ern und 90ern mit Holz im Bad und Ölkannen herumhantieren musste, weiß, wie er mit den Entbehrungen umzugehen hat.
LöschenHerzliche Grüße,
Maren
Manitouhilf- GAS käme mir nie und nimmer ins Haus! Ich muss gestehen, dass ich da schon immer eine Mords-Phobie pflege.... Das Zeug ist mir höchst suspekt, und seitdem ich (bzw. mein guter Islandpulli!) mal Feuer gefangen habe, weil das gasbetriebene Käsefondue-Caquelon explodierte, traue ich dem Zeug so gar nicht mehr über den Weg.... Da macht es schon Sinn, dass eure Anlage auf Herz und Nieren geprüft wird- mag mir gar nicht vorstellen was passiert, wenn da irgendwas leckt oder so! 😲
AntwortenLöschenAber du bist ja perfekt ausgerüstet für solche Fälle wie man sieht. Und die Duscherei funktioniert offenbar auch- unsere Altvorderen haben es nicht anders gemacht und es auch überlebt, *gg*!
Gemütlich ist er, dein Balkon- ich wundere mich ja immer wieder, was die Menschen alles wegschmeissen. Das Tischchen scheint so gut wie neu zu sein, und hübsch und praktisch ist es ausserdem. Gut, dass du es adoptiert hast! Wir haben diese Woche unsere Loggia auch in Schwung gebracht und sie - bei dem herrlichen Wetter jetzt! - schon ein paar Mal genossen. Jetzt haben wir auch wieder viiiiel Zeit dafür....
Apopo: man muss sich nehmen, was sich anbietet. Und wir sind in einem Alter, in dem die Akkus schneller leerlaufen. Also immer her mit ein paar Wochen zusätzlichen Ferien, du machst das genau richtig! Ich komm ja jetzt altersbedingt zu einer Woche Ferien zusätzlich pro Jahr, und im 2026 gibts für meine 15jährige Mitarbeiter-Treue NOCH eine dazu. Bedeutet: 7 Wochen Ferien. Hurra!
Ich wünsch dir einen fröhlichen Frühsommer, herzliche Hummelzgrüsse!
PS: daran arbeiten wir noch...mein Vater zeigt sich bzgl. "Auto weg" noch nicht so fügsam, wie wir es gerne hätten....
Ich glaube, den Luxus kann ich mir in München einfach nicht leisten, zu sagen, Gas kommt mir nicht ins Haus. Und ehrlich gesagt, hab ich schon mit merkwürdigeren Gas-Behältern (früher hatten wir zeitweise eine riesige Camping-Gasflasche zum Kochen in der KÜCHE, hihi) herumhantiert. Von daher... :-DDDD
LöschenJa, ich bin auch froh, dass die Rohre erneuert werden, aber noch lieber wärs mir gewesen, sie hätten das früher bzw. vorausschauender gemacht.
Ja, das Tischchen war ein echter Glücksgriff. Zu schade, dass es keinen offiziellen "Sperrmüll" mehr gibt, wo die Leute ihre Sachen rausstellen und andere sie holen können.
7 Wochen Urlaub hören sich sehr gut an - wenn ich wieder ab September aufstocke bzw. auf Ferienfahrt fahre, werden es bei mir auch ungefähr so viel im Jahr wegen der ganzen Überstunden und Feiertagszuschläge etc. Sowas ist schon super! Und ja, ich merk schon, wie die Energie weniger wird... bzw. die Erschöpfung größer!
Lieben Dank, den wünsch ich dir auch! genieß die Zeit!
Herzliche Grüße!
P.S. Bei meinem Vater wars aber auch wirklich gefährlich von wegen Alzheimer und plötzliche "Panikmomente"... dank meiner Schwester hat er den Lappen endlich abgegeben...
Oje, da kann ich leider sehr gut mitfühlen. In der Straße unserer alten Wohnung gab es regelmäßig Wasserrohrbrüche - natürlich vorwiegend im Winter. Das hieß, wir mussten Wasser an einer provisorischen Zapfstelle an der Straße holen und dann mit dem Wasserkocher erwärmen. Wir haben so "geduscht" wie du. Zu zweit in einer großen offenen Dusche hat man aber den Vorteil, dass man sich gegenseitig mit der Gießkanne abspülen kann. Das fühlt sich dann fast wie eine richtige Dusche an und war meist nach 1-2 Tagen auch wieder repariert.
AntwortenLöschenBei so einer langen Phase ohne Gas würde ich mich mal über Mietminderung informieren. Das ist ja eine echte Zumutung und mal abgesehen davon nur eine Frage der Zeit, bis jemand in Ermangelung eines Herds seine Wohnung in Brand setzt. Wäre nicht das erste Mal. Immerhin hast du es auf dem Balkon gemütlich und die Kräuterauswahl klingt großteils sehr lecker. Koriander isst hier keiner, daher weiß ich, wie schön er blühen kann 😁
Liebe Grüße!
Ui, das hört sich aber auch abenteuerlich an! Aber ich kann mich auch an solche Winter erinnern, wo die Rohre platzten. Eine Gießkanne, vor allem der Ausguss derselben, wär natürlich noch praktischer, stimmt! Es gibt ja auch so witzige "Camping-Duschen". Für die paar Tage lohnt sich sowas aber nicht.
LöschenWeißt du, wenn man in München ein veritables Dach überm Kopf hat und so wenig Miete zahlt wie ich, überlegt man sich das mit der Mietminderung zweimal... aber klar, im Prinzip hast du recht.
Dann bin ich gespannt auf den Koriander :-))) bzw. die Blüten...
Liebe Grüße!
Zum Glück bist Du das Schanierl und weißt Dir zu helfen. Obwohl es schon eine Zumutung ist, solange ohne Gas zu sein. Was sagt denn die Hausverwaltung dazu?
AntwortenLöschenWir könnten auch tagelang ohne sein, denn auch wir haben inzwischen einen Gaskocher und sogar eine mobile Elektroheizung und einen Kaminofen, in dem ich auch schon mal Teewasser heiß gemacht habe bei Stromausfall.
Deine Duschmethode ist klasse!
Und Deine Ferienwohnungsrenovierung geht also im Sommer in die nächste Stufe wie ich lese. Ebenso geht die Balkonverschönerung weiter. Dir fällt tatsächlich immer noch eine Verbesserung ein. Das ist schon erstaunlich. Immer, wenn ich denke, jetzt ist es perfekt, machst Du es noch perfekter! :-)
Kräuter brauche ich auch neue am Balkon. Das ist nächste Woche dran. Darauf freue ich mich schon, ist doch was Feines, immer mal was abzupfen zu können zum Essen.
Einen gemütlichen Sonntag wünsche ich Dir herzlich,
Sieglinde
Danke! :-) Die Hausverwaltung entschuldigt sich natürlich noch und nöcher, sie versuchen natürlich, die Leute ruhig zu stimmen... :-)))) Ich bin wirklich nur froh, dass es nicht Winter ist - natürlich hätte ich auch zwei kleine Elektroheizer, aber das frisst natürlich Strom...
LöschenAn der Ferienwohnung werd ich nicht mehr viel renovieren, aber es muss noch einiges entrümpelt werden, es gibt auch noch so "Ämter-Dinge" zu erledigen und die große Hoffnung ist ja, dass mein Vater bald "so weit" ist, doch in ein Pflegeheim umzuziehen. Dann gäb's trotzdem noch genug zu tun...
es ist ja uferlos...! Aber ich bin froh, dass meine "Springertätigkeit", so unbefriedigend sie in letzter Zeit leider dann doch für mich war, diesen "Urlaub" nochmal ermöglichte. Ich nehm jetzt noch mit, was ich bekommen kann, sozusagen.
Ich liebe Kräuter auch, allein der Duft. Den Rosmarin zerreibe ich manchmal nur und rieche dran, herrlich. Versteh ich, dass du dich auf deine Balkonkräuter freust! :-)
Vielen Dank, ich wünsch dir eine schöne, gemütliche Woche, herzlich, Maren
Bin baff ob der Umstände das ihr im Haus so lange ohne warmes Wasser und Herdfunktion auskommen müsst. Es gibt tatsächlich nichts, was es nicht gibt. Selbst in Mehrfamilienhäusern kann sowas passieren.
AntwortenLöschenKräuter auf dem Balkon sind herrlich. Erstens sind sie hübsch anzusehen und dann schmecken sie auch noch gut.
Schönen Sonntag liebe Maren <3
Ja, und ich hab mich umgehört: scheint in München gar nicht mal so ungewöhnlich zu sein... allerdings ist es das 1. Mal in 25 Jahren, dass hier im Haus so was passiert :-)))
LöschenJa, nicht wahr? Und sie duften so gut!
Danke, liebe Andrea! <3 wünsch dir eine schöne Woche!
Es wäre hier auch schwierig, so lange ohne Gas auszukommen. Einmal wurde was festgestellt bei einer Kontrolle, aber da ging was los. Noch am gleichen Tag wurde repariert. Da war ich echt froh, denn da war es noch kalt und mit Strom heizen ist teuer.
AntwortenLöschenDu hast dich perfekt arrangiert und ich drücke die Daumen, dass du zeitnah wieder warmes Wasser hast.
Viele Grüße und einen schönen Sonntagnachmittag
Heike
Au weia, das hört sich aber auch nicht gut an! Zum Glück wurde es am selben Tag repariert.
LöschenIch hoffe, bis Ende der Woche sind die Handwerker hier fertig! Ich bin auch froh, dass es nicht Winter ist, von wegen heizen...
Vielen Dank! Hab eine schöne Woche, viele Grüße, Maren
Du Arme, ohne fließendes Warmwasser ist es echt eine Herausforderung, vor allem Haarewaschen ist ziemlich umständlich (ich kenne das aus blutjungen Jahren in der 1. Wohnung mit meinem damaligen Freund, da hatte ich im Gegensatz zu heute auch noch lange, üppige Haare...). Ich drücke auch die Daumen, dass die Sache bald repariert ist!
AntwortenLöschenGut, dass dein Vater den Führerschein abgegeben hat und hoffentlich auch den Autoschlüssel!?? Sonst fährt er vielleicht trotzdem...
Alles Liebe
Ach, Danke! Aber so schlimm ist es gar nicht, und zum Glück hab ich auch nicht so lange Haare! :-)
LöschenAm Sonntag hab ich es sogar geschafft, die Wanne zumindest bis zur Hälfte zu füllen, um ein Bad zu nehmen und mal so richtig "abzutauchen"... das erforderte viel heißes Wasser, aber ich hatte ja Zeit... :-DDD Und bis Ende der Woche müssten die Handwerker fertig sein.
Ja, natürlich auch die Autoschlüssel! :-))) Und das Auto haben wir vorübergehend "versteckt", im Moment habe ich es in München :-))) Von wegen: aus den Augen, aus dem Sinn. Das bekommt er nicht mehr.
Alles Liebe
Finde das schon sehr lange, Du Arme. Zum Glück weiß man sich zu helfen. Das mit einem Eimer und heißem Wasser hatte ich kürzlich auch. Geht schon, wenns muss. Damals auf Mittelalterlager musste ich das Wasser dafür noch erst auf dem Feuer heiß machen. Zum Glück hast Du noch die Gasflasche. Du Scharnierl hast halt gute Lösungen parat.
AntwortenLöschenAuf den Herbst bin ich gespannt, wobei ich denke ich weiß was mich erwartet.☺️
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Na ja, das geht schon, ich denke an Familien mit Kindern, die haben viel mehr Stress! :-) Oh ja, stimmt, du bist ja "Mittelalter"-erfahren... da kennst du ja solche Entbehrungen! :-))) Jetzt benutze ich die Gasflasche wenigstens, ist mir eh lieber wenn sie leer ist und nicht gefüllt im Keller steht... :-)))
LöschenDanke, ich wünsch dir eine schöne Woche, ganz liebe Grüße, Maren
Da kann man mal sehen, wie sehr die Menschen auf die Technik angewiesen sind. Vor allem, wenn alles mit Gas betrieben wird. Ich hoffe, dass du bald wieder heiß duschen kannst. Ansonsten hast du ja genug um die Ohren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Stimmt, aber früher wussten sich die Menschen auch zu helfen - s. Kommentar von Tina! :-))) Bis Ende der Woche sollte alles wieder funktionieren... ach ja, dafür jammere ich auf dem Blog immer mal wieder ein wenig aus, hihi... Danke!
LöschenLiebe Grüße,
Maren
Meine Mitarbeiter*innen und ich müssen natürlich auch in den letzten Monaten - oder sind es schon Jahre - den aktuellen Sparzwang und die damit verbundenen, erschwerten Arbeitsbedingungen erdulden. Dass unsere gemeinsame Arbeitgeberin nun auch noch als Vermieterin schwächelt, ist natürlich besonders doof. Ich könnte zwar zur Not wieder zu Rudi ziehen und Pa zum Essen einladen. Aber schön war das während Corona auch nicht wirklich. Duschen/Baden würde ich wohl im Fitness. Im Ernstfall hätte ich noch einen Holzofen zum Kochen zu bieten. Wäre der Strom weg, wäre mein Problem tatsächlich viel größer. Ich könnte weder von zu Hause arbeiten, noch in die Arbeit fahren.
AntwortenLöschenIch bin froh, dass die Eisheiligen durch sind und Du nicht frieren musst. Schön ist Deine Ferienwohnung geworden. Von da aus wirst Du sicher schöne Ausflüge machen können.
BG Sunny
Ich denke, als Vermieter*in kann man sich in München fast alles erlauben, da die Menschen einfach nur froh sind, ein Dach überm Kopf zu haben. Auch ich werd keine Mietminderung beantragen, wär ja schön blöd, künftige Mieterhöhungen auch noch zu "provozieren".
LöschenHilfe, Stromausfall wär bei mir auch wesentlich schlimmer! Allein schon wegen des Ausfalls der techn. geräte...
Danke! Ja, das hoffe ich!
Liebe Grüße, Maren
Vielleicht solltest Du Dir Deine Methode „Duschen a la Thai“ als Patent eintragen lassen, ich bin sicher unser Noch-Ministerpräsident würde bei nächster Gelegenheit Deine Erfindung allen Baden-Württembergern empfehlen. So könntest Du noch etwas dazuverdienen. 😉
AntwortenLöschenDeine Kochmethode finde ich ausgeklügelt, ich würde mir allerdings eine elektrische Kochplatte herstellen, vor Gas habe ich enormen Respekt.
Dein Balkon sieht wieder richtig gemütlich aus und frische Kräuter zum Kochen machen die sommerliche Küche erst richtig perfekt.
Dass Dein Vater den Führerschein abgegeben hat, ist eine großartige Leistung von Dir.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend, Sula
Hihi, genau! ;-)))
LöschenIch bin an Gas gewöhnt und hatte schon "abenteuerlichere" Kochmethoden, von daher kenn ich da nix!
Ja, frische Kräuter sind einfach super...
Das mit dem Führerschein hab ich meiner Schwester zu verdanken, es war eine großartige Leistung von ihr, das finde ich auch. Das Auto haben wir auch gleich "versteckt" und die Schlüssel weggenommen... :-)))
Danke, Sula, für deinen Kommentar und hab eine schöne Woche!
Liebe Maren, was für ein herrlich ehrlicher, augenzwinkernder Einblick in deine Urlaubs- und Alltagsabenteuer – Ich musste beim Lesen mehr als einmal lächeln! Es gibt nichts Besseres, um den Tag nach einer Woche Urlaub in Portugal zu beginnen, vielen Dank! :)))
AntwortenLöschenDie Kombination aus Dschungelphilosophie, „Ferienwohnungs“-Eingewöhnung und improvisierter Körperpflege mit dem Messbecher zeigt einmal mehr, wie viel Kreativität (und Humor!) in uns allen steckt – – gerade dann, wenn sie gebraucht wird.
Und wie beruhigend, dass du bei all den Herausforderungen den Überblick behältst – sei es mit der Gasanlage oder mit dem Familienmanagement. Dass du dir nochmal vier Wochen „Inselzeit“ im Juni gönnst, klingt traumhaft – und absolut verdient! Ich wünsche dir dafür sonnige Tage, funktionierende Duschen (oder zumindest heiße Eimer 😅), leckeres Essen und eine reiche Kräuterernte auf dem Balkon.
Ach ja – und möge dir bitte keine Riesenschlange begegnen, weder im echten noch im übertragenen Sinne. Ich freu mich schon auf den Herbst-Farbtyp! ;)
Gruß & Kuss,
Claudia
Liebe Claudia, freut mich, dass ich dich zum Lächeln bringen konnte, mir vergeht es manchmal gerade nämlich...!
LöschenAber nützt ja nix... immerhin geht die Gasanlage seit gestern wieder, hurra! Stand gerade ewig unter der Dusche :-DDDD was für ein Luxus!
Ich hoffe, du hattest eine traumhafte Woche in Portugal - zumindest klingst du so, das freut mich absolut! - und konntest dich mal wieder in deiner Muttersprache unterhalten, das ist bestimmt schön!
Vielleicht bekommen wir ja auch Fotos von deinem Urlaub zu sehen...?
Ich wünsche dir dass du noch lange in den schönen Urlaubserinnerungen schwelgen kannst,
Gruß und Kuss,
Maren
Liebe Maren, kam erst jetzt dazu, Deinen Post zu "überfliegen". War ja in Amsterdam und nun auf Vorbereitung für das Galatreffen in Altrip, wo es am Donnerstag hingeht. Das ist ja echt besch.... mit Eurer Gasheizung. Da ist man leider auf die anderen Mitbewohner, die sich offenbar leider wenig drum kümmern, angewiesen. Wünsche Dir, daß Du Deine Auszeit dennoch genießen kannst.
AntwortenLöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Seit gestern funzt alles wieder - Wahnsinn! Stand erst mal eine Ewigkeit unter der Dusche, irgendwie ist glie0end warmes Wasser schon ein Luxus, den man nicht hoch genug schätzen kann :-DDD
LöschenDas Kochen war hingegen überhaupt kein Problem...
Die Auszeit wird sicher nicht unanstrengend, aber ich denke und hoffe, mir dennoch ein paar schöne Stunden machen zu können. Wenigstens muss ich nicht zusätzlich arbeiten, daher geht es schon...
Alles Liebe und ich hoffe du hattest eine schöne Zeit in Amsterdam!?
Maren
Liebstige Maren,
AntwortenLöschenich hab mich wie immer köstlich amüsiert und zugleich den Hut gezogen vor deinem Organisationstalent und deinem unverwüstlichen Humor! Dass dein Vater nun zumindest den Führerschein abgegeben hat, ist wirklich ein kleiner Sieg im alltäglichen Ringkampf mit der Realität – Gratulation! Dass du deinen unbezahlten Urlaub gleich wieder höchst sinnvoll mit „Ferienwohnungsfeintuning“ verplant hast, ist natürlich ganz große Maren-Schule 😄...
Was für ein Ärger mit der Gasfirma – man kann echt nur den Kopf schütteln! Zwei Urlaubstage im Nirwana versenkt und dann nicht mal warm duschen dürfen... Aber deine kreative Duschlösung hat definitiv Survival-Charakter - ganz ohne Riesenschlange, aber dafür mit Glamour-Faktor. Ich seh dich quasi schon in Slow Motion mit Messbecher in der Hand und Kräuterduft vom Balkon in der Luft! Dein selbstgebasteltes Balkonidyll ist übrigens der Knaller – das Tischchen mit den Schattenwürfen wirkt einfach traumhaft.
Nun hoffe ich für dich, dass du a) inzwischen endlich wieder Gas hast und b) demnächst genügend Zeit für Genuss des Balkons und auch für die Wanderungen in der Umgebung sowie den Kurztrip nach Straßburg.
Ich freu mich schon sehr auf deinen "Herbst"! 🍁
Herzhafte Drückers von deiner
Traude 💦🌿🧡
https://rostrose.blogspot.com/2025/05/freundinnen-tag-in-der-klimt-villa-und.html
PS: Ich bin neugierig, was die Tarotkarten "sagen", wenn du sie nachträglich fragst... Aber was du über Freiheit und so eine Art "Wohlwollen" im Hintergrund schreibst, klingt doch SEHR nach richtiger Entscheidung.
Liebstige Traude,
Löschenmeine Schwester hat das geschafft, dass mein Vater "freiwillig" den Lappen abgegeben hat, stell dir mal vor, offiziell hätte er noch fahren dürfen...! Und das Auto haben wir versteckt, derzeit habe ich es in München, fahre aber gar nicht damit (irgendwie mag ich nicht mehr Auto fahren, damit bin ich sozusagen "durch").
Ich hoffe, dass ich in meinem "Urlaub" gemeinsam mit meiner Schwester es schaffen werde, meinen Vater doch zum Umzug ins Heim zu überreden. Und dann sind da noch andere Dinge zu tun... die Wohnung ist eher wurscht... :-)
Seit 2 Tagen geht das Gas wieder - du glaubst nicht, wie ich mich gefreut habe, endlich mal wieder ganz normal duschen zu können :-))))
Herzhafte Drücker - und ja, das mit den Tarotkarten steht noch aus, ich werd berichten! -
Maren <3