COLOURS OF THE WORLD: KLEIDUNG AUS THAILAND


Wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt, gibt es in ganz Thailand, vor allem in der Hauptstadt Bangkok, unzählige Gelegenheiten, Kleidung und Accessoires zu shoppen. Im Übrigen auch für die eher groß und kräftig gewachsene europäische Touristin. Seitdem der westliche Wohlstand ernährungstechnisch (speziell in Form von Fast Food, Coca-Cola und Kuhmilch-Schwemme vorrangig aus den USA!) auch in Südostasien Einzug gehalten hat, gleichen sich die vormals figürlichen Unterschiede ohnehin immer mehr an. 


Dadurch hat sich natürlich auch das Angebot assimiliert. In Bangkok gibt es sogar eine ganze Shoppingmall ausschließlich für Übergrößen! Wenn ich in dieser Millionenstadt ein ganz normales Kaufhaus betrete, passt mir die Kleidung von der Stange aber auch problemlos. Ebenso würde ich auf den Märkten fündig werden, zum einen aus o.g. Gründen, zum anderen aber auch, weil in den stetig heißen Tropen gerne Kleidung angeboten wird, die schön weit und luftig geschnitten ist. 


Es besteht allerdings eine erhebliche Qualitätsbandbreite. Die auf den zahlreichen Tages- und Nacht-Märkten des Landes angebotenen Elefantenhosen und anderweitig gemusterten Pumphosen können mich weder im Design noch in der Verarbeitung überzeugen. Ein Besuch in Bangkoks Chinatown offenbart durch aus Kleidung, Haushaltswaren und Nilpferdsandalen austretende Polymer- und Lösungsmittelrückstände, die einem die Tränen in die Augen treiben, ebenso eine fragwürdige Qualität. Hier stechen allerdings nicht nur die Klebstoffe, sondern auch das Angebot an gefälschten Designermarken wie Armani-Jeans, Gucci-Shirts oder Rolex-Uhren (haha!) ins Auge. 😂


Wesentlich "teurer", dafür aber qualitativ beeindruckend ist die Ware in Kaufhäusern und Boutiquen. Oft gewähren diese saisonbedingt Preisnachlässe, auf (diesmal echte!) Markenware manchmal sogar bis zu 50 Prozent. In der Nebensaison, also auch in meinem Reisemonat August, kaufe ich daher sehr gerne in Bangkok ein. Und zwar qualitativ hochwertig. Für meinen Geldbeutel immer noch günstig. Ich bin zwar keine Schneiderin oder Mode-Designerin und kenne mich mit Nähen und Schnitten nicht sehr gut aus - aber selbst ich kann hier den Unterschied erkennen. 


Nehmen wir mal als Beispiel ein ganz gewöhnliches T-Shirt, das ich in Bangkok erstanden habe. Made in Thailand. An den Schultern hat es kleine Biesen, alle Nähte sind perfekt versäumt, zum Teil doppelt und insgesamt viel sauberer als bei einem vergleichbaren Shirt aus dem europäischen Einzelhandel. Außerdem verzieht sich da nix, egal, wie oft ich es wasche. Der Stoff ist robust und hat einen eher festeren Griff als die üblichen "labbrigen" Shirts. Vielleicht vergleichbar mit Ware von "Land's End" oder ähnlichen Anbietern.


Dass man wirklich schöne, teilweise im Land selbst handgemachte Kleidung und Accessoires shoppen kann, will ich euch hier an einigen Beispielen zeigen. Vielleicht versteht ihr dann, warum ich für meinen Thailand-Aufenthalt stets genügend Geld spare und zurücklege, um meinen Bestand an hübschen Anziehsachen dort immer mal wieder zu ergänzen.

TASCHEN

Ich gebe es zu: es sind im Laufe der Jahre echt (zu) viele geworden! 😍 Aber wenn ich mich gerade in Bangkok so umgucke, schaffe ich es einfach nicht, an diesen farbenfrohen, teils handgefertigten und einfach bezaubernden Taschen und Täschchen vorbeizugehen.

Zum Beispiel an dieser wunderhübschen Hobo-Bag aus Seide von Jim Thompson...

...dieser auf Bangkoks Chatutchak-Markt erstandenen, handgefertigten Ledertasche -
mein so genanntes "Kindergarten-Täschchen" in Quietschgelb😁...

...oder dieser praktischen, großen "Alltags"-Shopper, auch in Gelb!

KLEIDUNG

BLUSE AUS DÜNNER BAUMWOLLE:
In einer kleinen Boutique auf Ko Samui erstanden,
von den Besitzerinnen selbst designed und genäht.
Obwohl aus Baumwolle, knittert da nix. Den Schnitt mag ich auch sehr gerne,
weit, locker, luftig und irgendwie ungewöhnlich, wie ich finde.
Auch das Muster gefällt mir. Ein Blüschen für heiße Sommertage!

Hier getragen im Lumphini-Park in Bangkok

Noch eine BLUSE AUS BAUMWOLLE:
In einem Kaufhaus auf Ko Samui erstand ich diese hübsche, luftige Bluse.
Ich mag die Farben, die A-Form des Schnittes und den "integrierten" Mustermix. 

Hier getragen am "Big Bhudda" auf Kho Samui und in Bangkok

ROCK IN TRADITIONELLEM "LAN NA"-DESIGN
Da sich Thais bekanntlich eher konservativ kleiden, 
passt sich auch dieser in Chiang Mai erstandene Rock daran an.
Ich mag die schönen Farben und die Muster des nord-thailändischen Lan Na-Stils total gern.
Witzigerweise sind mir thailändische Röcke und Kleider trotz meiner 1,74 m so gut wie nie zu kurz -
im Gegensatz zu den angeblich "knieumspielenden" europäischen Rocklängen!

Hier getragen (übrigens mit einer ebenfalls in Bangkok gekauften
witzigen, bunten Crossbody-Tasche) in der Nähe des Kloster Schäftlarn bei München.

SCHMUCK

Da ich selbst ja auch Schmuck herstelle, kann ich die Machart und die Materialien meiner in Thailand im Laufe der Jahre erworbenen Modeschmuck-Stücke natürlich erkennen - und umgekehrt! Ihr werdet es kaum glauben, aber nie bin ich so häufig auf meine eigenen DIY-Schmuckstücke angesprochen worden als in Bangkok, auch kam die Frage, ob ich diese selbst hergestellt hätte - gefolgt von anerkennendem Lob. Die urbane Szene in Bangkok trägt (und verkauft) nämlich auch eigenes, ungewöhnliches Design!

SCHUHE
Ehrlich gesagt, habe ich das thailändische Schuh-Universum
noch gar nicht so richtig für mich entdeckt!
Im letzten Jahr schlüpfte ich in (selbst für thailändische Verhältnisse)
 schweineteure Rebecca-Lim's-Sneaker, mit denen ich ab dem Zeitpunkt wie auf Wolken gehe...
meine absoluten Alltags-Treter!
Na gut, und die mintgrünen Schlappen aus China-Town
mussten einfach sein. Sind ja gerade voll im Trend...
dienen normalerweise aber eher als meine Hausschlappen! 😂

Rebecca-Lim's-Sneaker in "meinen" perfekten Farben in Pullach und im Hasenbergl...

KLEID
Zuguterletzt ein in Bangkok geshopptes Baumwoll-Kleid in Schwarz-Weiß.
Einfach nur bequem, praktisch, luftig und sommerlich...

Ich hoffe, ihr hattet Spaß an meinem persönlichen Thai-Style! Ich muss zugeben, ich spare und plane auch jetzt schon wieder...! 😂 Für heute müssen aber ein paar aktuelle Outfit-Fotos mit dem oben gezeigten Kleid, einem leberwurstfarbenen Jäckchen, den grünen Chinatown-Schlappen sowie dem gelben Shopper herhalten. Ach ja, Kette und Ring sind selbstverständlich auch aus Thailand!








Kommentare

  1. Liebe Maren.

    was für eine Farbenpracht. Und passt optisch hervorragend in hiesige Gefilde. :-)
    Bunt, aber nicht zu bunt und alles harmoniert.

    Meine Top 3 wären die luftige Bluse im blau-gelben Mustermix, die knallgelbe Tasche und das wunderschöne Lederarmband mit Stein.

    Tolle Fotos, tolle Outfits und Locations zeigst du uns. :-)

    Herzliche Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia,
      vielen Dank!
      Und hab übrigens auch vielen Dank für deine wunderschöne Karte und das süße Lesezeichen, ich hab mich sehr darüber gefreut!
      :-))
      Herzliche Grüße,
      Maren

      Löschen
  2. Allesamt der Knaller. Ich liebe Deine Thai-Kollektion. Es stimmt, es gibt mehr große Größen als früher, die Thais essen gern Fast Food und kaufen bei 7 Eleven ein und nicht immer nur auf dem Markt. Ich stehe ja voll drauf und in Chiang Mai fand ich es extrem toll und verlockend mit den bunten traditionellen La Na Kleidungsstücken. Du sparst schon ☺️ich freue mich dann schon auf Deinen Bericht inklusive der „Beute“ .
    Bangkok ist eine meiner liebsten Städte, ein paar Tage müssen immer sein, wenn wir nach Thailand kommen.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, Tina! Als ich 2010 zum ersten Mal in Thailand war, kam mir alles noch etwas anders vor... gerade junge Menschen und Kinder sind dort sehr gefährdet, durch das blöde Fastfood genauso Probleme zu entwickeln wie z.B. es in den USA lange schon der Fall ist.
      Manchmal ist es ja so, dass man im Urlaubsland Dinge kauft, die man zu Hause nicht mehr tragen will, z.B. solche Pumphosen :-D Aber nicht bei diesen Stücken, die ich hab, finde ich :-D
      Liebe Grüße, Maren

      Löschen
  3. Interessant was für schöne Mode es in Thailand gibt. Das Shirt, in dieser Qualität, wäre hier eher schwer zu finden. Die Seidentasche ist mein Highlight.
    Diese Art Röcke, wie deiner in Grün, wir von einer sehr teuren Marke in verschieden Farben verkauft. Das finde ich grade richtig gut das deiner viel hübscher ist. <3

    Wünsche dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, vor allem nicht für den Preis! :-)) Dankeschön!
      Ah, sowas hab ich hier noch nicht gesehen, aber es gibt sicher auch Thai-Mode in Europa - vielen Dank! <3
      Danke, hab einen guten Start in die Woche, liebe Grüße!

      Löschen
  4. Ich finde die Farben und Muster klasse und mag auch diese übergroß geschnittenen Blusen. Das ist wie eine Klimaanlage zum Anziehen. Eine Freundin hat sich dort sogar zwei Anzüge auf den Leib schneidern lassen und mir das auch geraten. Bei 30° im Schatten war mir allerdings so gar nicht nach Kleidung shoppen und noch weniger nach anprobieren. Aber unsere Neopren-Bierflaschen-Kühlhalte-Manschetten haben und nutzen wir heute noch. Erstaunlicherweise kenn man das hier gar nicht, dabei sind die soooo praktisch!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja gerade wenn es richtig warm ist, mag ich auch viel lieber weite Sachen...
      Die Schneider dort sind schon gut, leider verwenden sie oft eher minderwertige Stoffe, hab ich gehört. Aber wenn man mit (dort gekauftem, eigenen) Stoff zur Schneiderei geht, kriegt man scheinbar was für sein Geld. Ich hab das auch noch nicht machen lassen, ging mir ähnlich...
      Ah ja, die Bier-Manschetten, leider passen sie nicht auf Münchner 0,5-Flaschen! :-))) Aber superpraktisch finde ich die auch!

      Löschen
  5. Den Lan Na-Jupe finde ich sehr schön! Dieses "Zusammengestückelte" gefällt mir richtig gut. Den würde ich auch gerne tragen- allerdings dürfte er bei mir direkt über dem Knie enden. Ich lasse alle meine Kleider auf die Länge kürzen weil ich finde, dass bei mir die Proportionen sonst nicht stimmen. Und wenn du in Thailand Klamotten in dieser super Qualität wie das türkise T-Shirt kaufen kannst, dann ist das gut investiertes Geld. Lohnt sich dann also auch, ein wenig zu sparen. Die Shirts heutzutage sind viel zu oft einfach nur labberig, da gebe ich dir absolut recht. Ich hab T-Shirts, die an die 25 Jahre alt sind. Damals wurde tatsächlich noch ein viel festerer, griffigerer Stoff verarbeitet. Hätt ich mir damals nur ein paar unifarbene mehr gekauft.....
    Und wann gehts denn los nach Thailand, wenn du schon wieder am Planen bist...? 😊
    Komm gut in die neue Woche, herzliche Grüsse!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei mir finde ich es besser, wenn es etwas übers Knie geht, da sehen die Beine irgendwie schlanker und graziler aus. Ja, ich weiß was du meinst. Ich finde tatsächlich, dass die Qualität und die Verarbeitung früher viel besser waren - und wenn ich ein Shirt nach zweimal waschen quasi in die Tonne kloppen kann, dann ärger ich mich natürlich.
      Bei mir immer im August :-D
      Danke, komm du auch gut in die neue Woche! Herzliche Grüße!

      Löschen
  6. ....ach, und übrigens: die fröhlichbunte Corssbody-Tasche nähm ich auch! Die ist super!

    AntwortenLöschen
  7. Tolle Kleidungsstücke wie für dich gemacht. Finde ich allesamt sehr schön. Sie sehen gut verarbeitet aus. Wenn man genau hinschaut kann man qualitativ die Unterschiede sehr gut erkennen. Auf großen Märkten wird leider oft nur Ramsch angeboten oder Fakeware. Ist in der Türkei auch nicht anders. Meine Lieblings-Lederjacke hatte ich seinerzeit in einer kleinen Manufaktur erworben. Die Jacke ist immer noch top.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, in der Türkei ist das ähnlich. Dabei kann man dort wirklich sehr gute Lederwaren kaufen, man muss sich nur ein wenig Zeit nehmen... und leider auch handeln. Das ist ja nicht so meins... :-DDD
      Liebe Grüße,
      Maren

      Löschen
  8. I love how you styled that midi dress. You look so lovely.
    The yellow bag is so cute.
    I love the parrot chain on your yellow bag.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you so much, Ivana!
      The little yellow bag was made in Thailand :-) I love it, though it's sometimes too small to get all my stuff in there... :-)

      Löschen
    2. I know what you mean. Us ladies always seem to need extra space. Thank you for sharing all the lovely items you bought in Thailand. Clothes from there seems to be so colourful. I love it. How nice that they complemented you on jewelry you made yourself. I used to make jewelry myself. I hope I'll manage to make some Summer. I should have more free time and I hope to devote some of it to my hobbies.

      Löschen
  9. Ich freue mich , dass du in Thailand so viele schöne und qualitativ hochwertige Dinge finden konntest! Mir gefallen alle deine Beispiele und ich bin verliebt in die Sneakers und die Sandale! Ganz zu schweigen vom Kleid und den leichten und lockeren Blusen! Genial!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, Claudia! Ich mag die Sachen auch sehr, wenn's jetzt noch aufhören würde zu regnen, könnt ich sie auch mal anziehen ;-DDDD
      Liebe Grüße,
      Maren

      Löschen
  10. Ich sehe schon, Thailand ist auch im Hinblick auf Mode genau was für Dich und Deinen Stil. Die Muster finde ich durch die Bank alle toll für Dich. Und ich glaube wohl, dass Du eine gute Verarbeitung erkennen kannst. Vermutlich kann das jeder, der sich mal die Mühe macht und in ein Kleidungsstück hinein sieht.
    Was machst Du denn ich Pullach???
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das stimmt, ich mag diese farbenfrohen Sachen!
      Ja, klar erkenne ich eine gute Verarbeitung, ich will nur hier im Blog nicht so angeben, hihi.
      In Pullach? Na, einfach so, spazieren gehen, Eis essen... niemand hat mich aufgegriffen und wieder rausgeschmissen :-DDDD ich hab da sogar mal gewohnt.
      Liebe Grüße, Maren

      Löschen
  11. richtig schöne klamotten und accessories hast du dir über die jahre aus thailand mitgebracht!!
    als ich noch reiste, da waren kleidung, taschen, schmuck etc. auch für mich die besten souvenirs - aber auch lebensmittel und gewürze, die man hier nicht oder nur selten bekommt. nach indien sind wir (zu zweit) mit nur einem koffer geflogen, um für die rückreise einen 2. mitnehmen zu können :-D
    wobei ich/wir auch garnicht nach der typischen touristenware guckten, sondern uns in boutiquen und auf handwerkermärkten umschauten...... und dann gerne gutes geld für gute ware ausgeben, speziell landestypische, handgemachte sachen.
    und nach 40 jahren textile erfahrungen in industrie & handwerk ist klar - ich weis wie qualität auszusehen hat ;-D
    xxxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nach Indien wär ich früher auch gerne gereist, aber dafür fühle ich mich mittlerweile irgendwie "zu alt"... :-DDD Schön, dass Ihr das gemacht habt!
      Klar, dass du nach 40 Jahren Erfahrung genau weißt, wie Qualität aussieht, gar keine Frage!
      Herzliche Grüße! <3

      Löschen
  12. Liebstige Maren, du hast wirklich schon sehr tolle Stücke aus Thailand mitgebracht. Genau, da muss man länger suchen und an den Elefantenhosen im Blindflug vorbeigehen ;-) Mein absolutes Lieblingsstück ist - du ahnst es wahrscheinlich - der grüne Rock, der total gut in mein Beuteschema passen würde. Und ja, die Rocklängen in Thailand sind auch Traude-kompatibel, deshalb war mein oranger Schmetterlingsrock auch das einzige Beutestück, das ich von unserer Thailandreise mitgenommen habe. (Ich find's aber immer noch schade, dass ich dort keinen breiten, bestickten Gürtel gefunden habe...)
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2024/06/weltreise-2024-5-station-neuseeland.html

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Maren, schöne Sachen hast Du da gekauft- und bequem sind sie auch, wie Du schreibst. Komme erst jetzt dazu, Deinen Post zu überfliegen, letztes Wochenende war voll mit Erlebnissen am Watzenhof, und danach einfach nur das Erlebte nochmals vorüberziehen zu lassen.
    Alles Liebe Violetta

    AntwortenLöschen
  14. Nach all dem Wind, dem vielen Regen und der Kühle im Norden fühle ich mich jetzt richtig in den Süden gebeamt. Farbe und Sonne und Maren mit Thai-Kleidung, was will frau mehr?
    Die schönen Stücke stehen Dir durchgehend sehr - auch weil Du sie so gut ausgesucht hast und das Land so liebst. Allein schon die wunderhübschen Taschen! Und der Schmuck, der passt so gut zu Deinem selbst hergestellten und ergänzt sich sehr.
    Nachdem bei uns hier nun auch die Sonne scheint und es sich langsam erwärmt, komme ich richtig im Sommer an.
    Deine farbig-frohen Fotos haben einiges dazu beigetragen. <3<3<3
    Herzlich,
    Sieglinde

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen regen Austausch!
Jeder Kommentar wird auf jeden Fall gewürdigt und beantwortet und Du machst mich happy... ;-)

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung.

Beliebte Posts