Sunday Colours: Antworten

Kennt ihr das: man ist mit sich und der Welt im Reinen in allumfassender Liebe zur ganzen Menschheit... (zur ganzen Menschheit?? Nein! Ein paar unbeugsame Gall... e und Gift spuckende Deppen hören nicht auf, der Emotion Widerstand zu leisten! Beziehungsweise umgekehrt: bei denen möchte sich das wunderbare Gefühl einfach nicht einstellen!)... na gut, dann eben fast zur ganzen Menschheit. Love is all around. Alles ist Eins. Die Sonne scheint. La vie est belle! Zwitscher-zwitscher-tiriliii. 

Und plötzlich: BOOM! BÄNG! SCHEPPER! Hat man sich soeben tatsächlich noch in der Illusion einer unantastbaren Love-is-all-you-need-Seifenblase gewähnt, so erfährt man gerade auf die harte Tour, dass ein kleiner Nadelstich genügt, um das ganze Gebilde zum Platzen zu bringen und eine Batterie negativer Ereignisse und unglücklicher Fügungen in Gang zu setzen, so dass man ratz fatz wieder auf dem Boden der Tatsachen oder gar in der Popmusik-Vorhölle landet, wo ein Radio in Dauerschleife Life is a rollercoaster dudelt. 

Soll das etwa die Antwort sein? Das Leben ist eine Wilde Maus?! Hör mal. Vielleicht ein Song für Manisch-Depressive, aber doch nicht für mich!? Mich etwa? Moi???!!! Geht's noch???



Apropos Ausgeglichenheit (hahaha, kleiner Scherz am Rande), ich hätte da mal ne Frage: muss man eigentlich jedes Mal so tief fallen, wenn man zuvor hoch geflogen ist? Kann man nicht einmal oben bleiben? Nee, is klar. Die Physik macht einen natürlich den Strich durch die Rechnung. Nicht, dass ich was davon verstünde, wo ich doch all meinen Ehrgeiz in die Perfektionierung meiner Eigenschaft "Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit" gesteckt habe, aber vom Gesetz der Schwerkraft hab sogar ich mal gehört. 

Aber ist man eigentlich psychisch labil, schön blöd und selber Schuld, wenn man sich der Liebe und der Leichtigkeit öffnet wie eine Frühlingsblüte der Sonne, wenn man vom Leben eh nix erwarten kann, als dass es einen mal wieder hängen und verwelken lässt? 

Tja, was meint wohl die Küchenpsychologin dazu? Vermutlich sowas in der Richtung, dass das Symptom der Stimmungsschwankungen, für sich allein gestellt, noch keine psychische Erkrankung ausmacht, es aber dennoch ratsam ist, Körper und Seele aufmerksam zuzuhören. Hm. Wenn sie doch nur mit mir reden wollten, die beiden. Aber halt mehr so Tacheles am Küchentisch. Versteht ihr, sowas wie "Mach dir erstmal'n Kaffee, und dann informier ich dich als deine Seele, was grad so los ist und wir erstellen eine To-Do-Liste. Übrigens schöne Grüße vom Körper, nimm mal lieber den koffeinfreien...". 

Aber da Körper und Seele zumindest bei mir eher keine Quasselstrippen sind, such ich eben woanders weiter nach Antworten. Geht das heutzutage nicht so: "Hey, Google, warum ist grad alles so beschissen?" Hab keine Ahnung, was Siri, Alexa und Google erwidern würden, aber sicher nix Brauchbares. Das Internet schlägt in diesem Fall nämlich auch nur "Befreie dich vom Ballast des Vergangenen" vor und tut so, als wär das kein dämlicher Allgemeinplatz, sondern ein echt heißer Tipp. Oder klugscheißt nervtötend, dass es einem die Fußnägel aufrollt: "Nichts geschieht ohne Grund". 

Ach ja? Freitag früh hab ich beispielsweise erfahren, dass eine liebe Freundin aus Studienzeiten einen tödlichen Verkehrsunfall hatte, weil eine Autofahrerin die Kontrolle über ihren Wagen verlor und in ihr Fahrrad hineinfuhr. Meine Freundin erlag ihren Verletzungen wenige Stunden später, die andere junge Frau im Auto, keine 30, überlebte, die Arme. Welchen Grund sollte ein solches Unglück denn schon haben? Kann mir das vielleicht mal jemand in Ruhe erklären?



Läuft einfach grad alles nicht so ideal. Im Leben, im Job, so zwischenmenschlich. Karma? Aaaach, das kann mich mal, aber echt. Wenig hilfreich sind übrigens auch medizinische Erklärungsversuche à la wechseljahresbedingte Hormonschwankungen. Obwohl da echt was dran sein könnte, denn in letzter Zeit fühl ich mich manchmal wie in der Pubertät. Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Geht das eigentlich nur mir so? Sicher nicht. 

Aber trotz genügend Gleichgesinnter fühl ich mich dann und wann total verloren, wie ein einsamer Stern mitten in der Dunkelheit des unendlichen Universums. Apropos Universum: ich brauche immer noch eine Antwort, aber vielleicht etwas weniger kryptisch als sonst, hab momentan einfach keine Geduld für Zeichen, die man erst auf den zweiten und dritten Blick erkennt.

Kurz bevor ich das mit meiner Freundin erfuhr, genauer gesagt in der Früh um 4, als die ersten Morgenvögel ihr Lied trällerten, unbeirrt von Kummer, TodVerzweiflung, Krieg oder Menschen wie Elon Musk, musste ich plötzlich daran denken, was ein ehemaliger Dozent mir mal in einem vertraulichen Gespräch riet. Ich solle mir meine Melancholie bewahren, da das Zelebrieren und Ausleben dieses nun mal zu mir gehörenden Gefühls mich möglicherweise vor Depressionen schützen würde. Was soll ich retrospektiv sagen, Recht hatte er! Leugnen und Verdrängen bringt ja auch gar nix. 

Aber unter Spaß stell ich mir halt trotzdem eher was anderes vor als die momentane Verzagtheit. Außerdem regnet's, es ist kalt und ich hab mich augenscheinlich völlig verfranzt. Wie komm ich von hier eigentlich wieder zurück auf die Spur? TomTom, der Navi, würde jetzt vermutlich blechern antworten: Wenn möglich, bitte wenden! Und immer schön auf Radfahrer aufpassen... 😢. Haha, nicht witzig.


OUTFIT:

PULLI: TkMaxx
HOSE: Zauberhose - Opus
SCHUHE: Gabor (2018)
TASCHE: vom Gardasee (2022)
JACKE: TkMaxx
KETTE: DIY

Kommentare

  1. Wie kommst du da drauf, genau mein derzeitiges Seelenleben so treffend zu beschreiben? Bei mir ist es kein tödlicher Unfall ( einfach furchtbar! ), sondern in Summe diverse Erkrankungen geliebter Menschen, die die Freude am Frühling und blauen Himmel immer wieder einfallen lassen wie ein schlecht behandeltes Soufflé. Das mit der Melancholie könnte stimmen. Wünschte mir trotzdem manches Mal, ich könnte verdrängen.
    Eine lieb gemeinte virtuelle Umarmung aus der Ferne!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei mir ist es auch die Summe der Ereignisse, nicht nur der Unfall.
      Nicht verdrängen zu können zahlt sich schon aus, finde ich, auch wenn es im Moment schmerzt. Ich verdränge und flüchte in Tagträume, was das Zeug hält. Ist auch nicht immer so gut :-)))
      Lieben Dank, Astrid!

      Löschen
  2. Einen lieben Menschen zu verlieren, ist immer ein herber Schlag. In so einem Fall kann sich das Leben doch gar nicht gerecht anfühlen, da wären mir auch sämtliche Frühlingsgefühle vergangen!
    Wilde Maus klingt ein bisschen, wie wenn sich die Gefühlslage dem Aprilwetter anpasst. Da kann man für die emotionale Großwetterlage nur hoffen, dass das nächste Hoch schon in den Startlöchern steht, auch wenn es gerade noch nicht in Sicht ist.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, und es ist auch die Summe der Ereignisse, ist irgendwie so eine Art Gesetz, ein Unglück kommt selten allein... genau, wie der April! :-)))
      Das wird schon wieder... Danke!
      Liebe Grüße!

      Löschen
  3. Mein gott oje owe........man denkt immer es geht einen alleine so....wie war das mit den Viren liebe Maren. Ein Artikel mitten ins Herz....also was ist mit Sonne im Herzen? der Mensch auf der Suche nach den ewigen Erklärungen und Ursachenfindung.Ich finde mich in vielen Sätzen wieder....habe die Wechseljahre schon lange hinter mir, aber es ist dieser Zustand gekommen wohl um zu bleiben. Ich gehöre leider auch nicht zu denen, die sich eine rosarote Brille oder Pille einwerfen und dann ist alles wieder gut. tiefgründige Menschen kann man nicht täuschen. Man wird eher entäuscht...ein sehr variables Wort mit tiefen Hintergrund.Aber wenn wir nicht den leisesten Funken eines Hoffnungs Lichtes in uns tragen würden.Dann sehe alles anders aus.In diesen Sinne fällt es immer schwer den Sinn zu verstehen. Ich fühle mit dir wünsche dir trotz un sonnigen Wetter einen sonnigen inneren Sonntag. und morgen einen unbeschwerlichen Wochenstart. Wie schon erwähnt, die Hoffnung stirbt zuletzt. glg Dunja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meinst du, es ist ansteckend? Dann sollte ich Menschenmassen unbedingt meiden :-)))
      Oje, der Zustand bleibt so?? Das sind ja keine rosigen Aussichten...!
      Ich sehe schon, du bist auch mehr so der melancholische Typ... wir sind wohl dazu gemacht, ab und zu an Weltschmerz zu leiden.
      Ganz liebe Grüße und dir auch einen guten Wochenstart! Maren

      Löschen
    2. Nein.......ist es nur wenn man sich anstecken lässt. Scherz.....aber in allen steckt ein fünkchen Wahrheit.Und wir sind halt alle nur Menschen, und doch oft soooo verschieden.Man muß sich einfach so nehmen wie man ist.Und ich lese deine Beiträge eben deshalb sehr sehr gerne weil sie tiefgrund haben und kein oberflächliches , was ABER AUCH FÜR JEDEN SEINE Berechtigung hat.ich denke, was oft so schwer ist, die Dinge oder Menschen anzunehmen wie es ist oder sind.Obwohl wir meinen wir tuen es. Aber die Schicksalschläge die einen enormen -Schmerz verursachen, ich denke dies ist eine der grössten Herausforderungen für uns.Aber ich bin auch überzeugt, dass viele Menschen all diese Weisheiten zum Leben in sich tragen.Auch du....ich drücke dich auch aus weitere Ferne und für das viele Gute viele Glückssterne glg Dunja

      Löschen
    3. Hihi, ach so... :-)
      Ich bin mir auch sicher, dass es eine der grö8ten Herausforderungen ist, die Dinge oder Menschen anzunehmen, wie sie sind. Aber auch, andere Meinungen oder Kritik zu akzeptieren und stehenzulassen.
      Ich denk auch, dass wir durch unsere Erfahrungen - gute wie schlechte - "wachsen".
      Lieben Dank, Dunja, ich drück dich auch aus der Ferne! GlG Maren

      Löschen
  4. Na, auf den Fotos kannst Du wenigstens noch lächeln. Das lässt hoffen. Melancholie wird unterschätzt und ist sicher ein gutes Seelenmittel, wenn sie dran ist. Dürers Melencolia ist ja ein wunderschönes Rätselbild dafür.
    Der schreckliche Unfall Deiner Freundin tut mir sehr leid und ich kann nachfühlen, dass es einfach traurig ist und sinnlos.
    Lass Dich drücken! <3<3<3
    Herzlich, Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaube, lächeln kann ich immer auf Fotos. :-))) Die Melancholie lässt mich leider nicht so gut aussehen, und Eitelkeit ist offensichtlich stärker ;.D.
      Vielen Dank, liebe Sieglinde, es geht mir jetzt nicht soooo schlecht, und ab morgen soll die Sonne wieder rauskommen... <3 <3 <3
      Herzlich, Maren

      Löschen
  5. armer schwarzer kater!
    obwohl - schwarz steht dir ja nich ;-D
    aus mehrtausendjähriger erfahrung muss ich dir sagen: das leben braucht keine gründe. es tut einfach. und deshalb bringt es auch nix, "das universum" irgendwas zu fragen. die hindu- & buddhisten haben das schon gut erkannt. einfach annehmen. so wie die melancholie. und die trauer. und ansonsten die feste feiern wie sie fallen. und unendlich dankbar sein, wenn mal was klappt.
    die kette ist superschick!! und das khakifarbene jäckchen hinreissend an dir - und dass die b&w-streifen unten rausgucken verleiht dem ganze die richtige würze!
    der tödliche unfall deiner freundin ist einfach nur schrecklich. wann begreifen die leute endlich, dass das auto kein goldenes kalb sondern eine tödliche waffe in unbedarften händen ist........
    ps: hormone ist keine schlechte spur, seit ich da ein paar passende extra bekomme ist es viel besser...... nicht nur an der stimmungsfront übrigens. (verschrieben wurden die allerdings wg. schlimmer körperlicher malaisen).
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Weiß ich, der Text sollte auch mehr so unterhalten, keine wirklichen Fragen an Universum und Co. stellen :-)))... und auf keinen Fall wollte ich jammern oder Mitleid. Blöd, falls es so rübergekommen ist.
      Das olive Jäckchen ist derzeit mein Lieblingsstück, aber ich warte noch auf wärmeres Wetter, eigentlich war es für diesen Tag zu kalt. Danke!
      Die junge Frau hat mein vollstes Mitgefühl, es muss schrecklich sein, Schuld am Tod eines anderen zu sein. Ich glaub, das ist Strafe genug und das hätte meine Freundin sicher sehr geschmerzt, noch einen anderen mit "reingerissen" zu haben.
      Danke für die Hormontipps, werd mich mal erkundigen. Aber so lange es "nur" Stimmungen sind, wird's sicher auch ohne gehen. In deinem Fall ist es ja viel nötiger.
      <3

      Löschen
    2. nenee - kam garnich jammerig rüber - für das thema sogar humorvoll - also schwarzhumorig :-D
      und meine antwort ist auch mit einer "prise salz" zu lesen - wie der engländer so schön sagt....
      technisch wäre es schon längst möglich, sicher selbstfahrende autos zu haben - aber es ist schlicht nicht gewollt. ohne unfälle werden halt viel weniger neue wagen verkauft, von abschleppern und reparaturbuden nicht zu reden..... und die versicherungen wären dann ja auch überflüssig!
      xxx

      Löschen
    3. Ok, dann bin ich erleichtert 😌 schon völlig verrückt, wie Menschenleben einfach in Kauf genommen werden...
      xxx

      Löschen
  6. Ich bin traurig und friere. Das tut mir so leid Maren. Manchmal ist das Leben einfach nur ein A**lo**! 🥲 Ich verstehe
    Dich so gut und immer wenn ich wieder eine furchtbare Nachricht verarbeitet habe, weiß ich es kommt immer wieder eine. Liegt natürlich einerseits am Älter werden. Das wird wohl im Laufe der Jahre noch schlimmer werden. Leider. Küchenpsychologie? Lebe im hier und jetzt. Haha ja ich weiß.💕 Es kommt einem manchmal so unsinnig vor. Hilft Dir sicher nicht wenn ich jetzt sage Streifen stimmen mich fröhlicher, die Herzen sind süß. Deine Kette ist mega schön, dachte die hast Du sicher irgendwo gekauft. Sehr trendig.
    Wenn ich Dich drücken darf, drücke ich Dich mal doll. Das tut meist beiden gut, also kn dem Fall auch mir.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke fürs Drücken, liebe Tina! Tat gut.
      Ich denke auch, das Leben ist halt so, und ja, da werden noch einige Nachrichten auf uns zukommen, wenn wir älter werden, das mit meiner Freundin war halt eher ein Schock, weil die Umstände auch so k**cke waren. Mir tut auch die junge Autofahrerin Leid, was für eine Bürde, schrecklich.
      Mir selbst geht es gar nicht so schlecht, wie es vielleicht wirkt. Es ist manchmal mehr die Summe der Ereignisse und die letzten Wochen, die mir noch nachhängen, aber ich weiß, uns allen geht es manchmal so - das tröstet auch!
      Danke, ich wünsch dir einen schönen Wochenstart, ab morgen soll der Frühling ja endlich langsam in die Startlöcher kommen...!
      Liebe Grüße, Maren

      Löschen
  7. Du stellst wunderschönen Schmuck her, alles Stücke die genug Präsenz haben und Outfits dadurch toll ergänzen. Von der Jacke bin ich eh Fan. Die ist ein Schatz. Sowohl farblich auch als vom Schnitt.

    Küchenpsychologie, hm vielleicht Existentialismus, nichts hat Sinn. Wahrscheinlich hilft dieser Gedanke nicht alles Menschen. Mich tröstet er meist.
    Würde mich gerne zu dir setzen und mit dir auf den nächsten Flug nach ganz oben warten.

    Liebe Grüße <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank! <3
      Stimmt, Existenzialismus hab ich ganz vergessen. Hat ja auch was "französisches"... Bonjour Tristesse und nichts hat Sinn. Puh. Aber schon ein wenig deprimierend...
      Ach, du Liebe! Allein von deinem Angebot geht's mir schon viel besser! <3
      Liebe Grüße <3

      Löschen
  8. Das ist wirklich furchtbar und tut mir sehr leid für deine Freundin. Von jetzt auf gleich kann alles vorbei sein....Und ja, die arme Autolenkerin. Das macht ja keiner mit Absicht- sie wird wohl ihr Leben lang dran zu kauen haben.....schlimm.
    Ohja. Manchmal wird einem das Leben nur so um die Ohren gehauen. Und auch wenn das in dem Moment oft einfach beinah unerträglich ist, so hat es- das Leben- mich damit i.d.R. so einiges gelehrt. Auch wenn das dann keiner hören möchte, aber: es ist nicht zu verhindern, und es macht uns schlussendlich zu dem, was wir sind. Wir können nur lernen, es anzunehmen und damit umzugehen. Rückblickend war immer alles für etwas "gut", das weiss ich inzwischen (mal abgesehen von solchen Unfällen, da frage ich mich auch immer, warum das sein musste), und dadurch kann ich persönlich auch viel besser mit den Talfahrten der Lebensachterbahn umgehen. Man hat keine andere Wahl, möchte man nicht andauernd mit dem Kopf gegen die Wand rennen....
    Ein schönes Outfit- rot und schwarz gehen doch super zusammen- und siehe da: du hast das Herz auf dem rechten Fleck! 😉.
    Komm gut in eine angenehme neue Woche, herzliche Grüsse!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, sie hinterließ vor allem auch Frau, Kinder und Eltern - und viele Freunde, denn sie war ein sehr lauter, fröhlicher, optimistischer Mensch. Irgendwie tröstet mich das. Die andere Autofahrerin tut mir wirklich auch aufrichtig Leid, das stell ich mir furchtbar vor.
      Du kennst das ja - und es tröstet ja auch, dass es irgendwie allen so geht. Es ist ja meistens nicht nur eine Sache, sondern mehr die Summe der Ereignisse, nach dem Motto, wenn eines schiefgeht, dann setzt es eine Serie in Gang :-DDDD
      Vielen Dank und dir auch eine angenehme Woche, liebe Grüße!

      Löschen
  9. Oh nein, das tut mir unendlich leid. :( So ein plötzlicher Verlust ist einfach nur schrecklich, und da fehlen einem die Worte. Kein Wunder, dass gerade alles schwer und chaotisch erscheint. Manchmal fühlt sich das Leben wie ein unbarmherziger Wirbelsturm an, in dem man sich nur mühsam über Wasser hält. Aber du bist nicht allein – auch wenn es sich gerade so anfühlen mag. Und falls das Universum mit seinen Zeichen mal zu kompliziert ist: Hier gibt es Menschen, die dir direkt zuhören und für dich da sind. Fühl dich gedrückt, wenn du magst. <3
    Irgendwie kann ich den Text nicht mit den Fotos in Verbindung bringen, aber es beruhigt mich mehr, dass du auf den Fotos wenigstens lächelst und das Symbol der Liebe im Herzen hast. Lass dir dein Lächeln von niemandem nehmen, liebe Maren, es ist wunderschön!
    Gruß und Kuss,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es sind auch mehr die Umstände, und es ist ja auch immer so, dass eine Sache immer eine Serie an Unglücken nach sich zieht, wird Zeit, dass jetzt mal wieder Fröhlichkeit einzieht :-DDD Aber vielen lieben Dank, Claudia! so schlecht geht es mir gar nicht. Danke auch fürs Drücken! <3
      Ach, du Liebe, Danke dir fürs Kompliment! Ich lächle immer auf Fotos, denn sonst seh ich so alt aus, hihi. Die Eitelkeit siegt immer! ;-DDD
      Gruß und Kuss, Maren

      Löschen
  10. Bei so einer Nachricht ist es kein Wunder wenn man aus der Hochgefühlsphase fällt. Ich kann mich an so etwas ähnliches erinnern noch aus meiner Schulzeit, wo ein Schulfreund, mit dem ich auch mehrmals am Moped hinten oben saß, auf einer regennassen Kreuzung (leider ohne Helm damals) ausrutschte und an der Stoßstange eines Autos tödliche Verletzungen erlitt. Die Nachricht am nächsten Tag in der Schule war ein totaler Schock. Ansonsten kann ich mich an extremen Stimmungsschwankungen zum Glück nicht erinnern. Aber dennoch kann es sein, daß ich beim Einschlafen noch guter Stimmung war...und beim Aufwachen ist davon nur mehr wenig zu spüren.
    Und Kaffee gibt´s immer nur mit Koffein.
    Alles Liebe und daß Deine Stimmung wieder ins Positive gleitet.
    Violetta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, sowas ist immer schlimm, auch die Umstände, und wenn noch ein anderer involviert ist, erst recht.
      Ich sag mal so: die momentane politische Weltlage trägt ja auch nicht wesentlich zu Hochgefühlen bei! Kein Wunder, dass wir alle mal irgendwie verzagt sind.
      Bei mir gibt's Kaffee grundsätzlich auch mit Koffein, da mein Körper ja nicht mit mir spricht, ts.
      Danke dir! Dir auch alles Liebe,
      Maren

      Löschen
  11. Das ist wirklich traurig. Manchmal kommt es aber auch ganz dicke. Da hilft dann wirklich nur die Zuversicht, dass es irgendwann besser wird. Melancholie ist immer noch besser als Depressionen. Zumindest hast du dein Lächeln nicht verloren.

    Sehr hübsch ist dein Outfit und die Kette dazu.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  12. Ein ungewohnt cleaner Look. Der mir aber super gut gefällt. Vor allem die roten Details holen mich zu schwarz-weißen Outfits tatsächlich immer ab. Und ja. Stimmen mich fröhlich.
    Ich glaube Maren, Du solltest einfach Deinen Weg weiter gehen und Dich nicht beirren lassen.
    Ich wünsche Dir mein herzliches Beileid. Eine langjährige Freundin zu verlieren ist immer sehr schlimm. Egal ob durch Krankheit oder Unfall.
    BG und bleib gesund
    Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank Sunny. Auch für dein Beileid, mir geht's schon viel besser, der Tod meiner Freundin war mehr ein Schock wegen der Umstände, und ich muss auch immer an die andere Frau denken, die jetzt "Schuld" hat. Das ist ungerecht und sinnlos. Aber nicht zu ändern.
      Liebe Grüße, bleib du auch gesund
      Maren

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen regen Austausch!
Jeder Kommentar wird auf jeden Fall gewürdigt und beantwortet und Du machst mich happy... ;-)

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung.

Beliebte Posts