WUNDERVOLLE FLUCHTEN: ein ganz normaler Tag...


...an dem ich - wie so oft in letzter Zeit bei einigermaßen trockenem Wetter - mit dem Rad zur Arbeit fahre. Für die einfache Strecke brauche ich immerhin fast 50 Minuten. Vielleicht kennt ihr das ja, wenn man so gedankenverloren, fast schon meditativ radelt (oder wandert, reitet, schwimmt, Spazieren geht... spielt ja keine Rolle!), dann spielt einem die Fantasie plötzlich so kleine Streiche. Also, mir zumindest. Und auf einmal bin ich gar nicht mehr im Münchner Westen zum Job unterwegs, sondern mache eine kleine Weltreise.

Die "Challenge" dieses Posts war übrigens, wirklich nur das zu fotografieren, was mir tatsächlich auf der morgendlichen und abendlichen Fahrt so begegnet... und damit meine ich natürlich die jeweils ersten Fotos! Die "Vergleichsbilder" habe ich von PIXABAY. Viel Spaß damit!

Statt vor den üblichen Münchner Zeitungskästen...

... sehe ich mich plötzlich vor typischen Newspaper-Boxes in New York stehen! 

Der kleine Park auf meinem Weg...

...verwandelt sich in einen grünen Picknick-Treffpunkt in London!

Hier sehe ich natürlich nicht nur Zielscheiben...

... sondern auch gleich Robin Hood!

Statt einfach nur zur Arbeit...

... radle ich natürlich quer durch die USA!

Vorbei an den endlosen Weizenfeldern...

... des mittleren... äh, Münchner Westens!

Und statt des Neubaugebiets...

... betrachte ich aus der Ferne selbstverständlich die Skyline von Manhattan!

Klar, dass ich auch beim Hindurchfahren nicht DAS...

... sondern DAS sehe!

Hm. Ob sie wohl aus diesen herumliegenden Teilen...

...auch sowas bauen wollen? 

Spaß kommt auch nicht zu kurz: rasante Kurven vor und nach dem kleinen Tunnel...

...ersetzen locker die Achterbahnfahrt im Freizeitpark!

Aber keine Sorge, es wird auch wieder gemütlicher: ein hübscher Platz mit kleinem weißen...

...Kirchturm... mitten in den Schweizer Bergen!?

Und die herrlich duftende Blumenwiese...

...mutiert direkt zum provenzialischen Lavendelfeld!

Hier überkommt mich ein Gefühl von schwedischem Landsommer...

...ungefähr SO!

Wie öde doch so ein Leben...

...ohne Fantasie wäre!

Denn sie sorgt beispielsweise dafür, dass aus einem schnöden Bach im bewaldeten Park...

...der Amazonas-Regenwald wird!

Ha, und stellt Euch vor: mal eben fünfzehntausend Kilometer übersprungen...

... und mitten in Australien gelandet, direkt vor dem magischen Uluru!

Kein Wunder, dass ich mich abends beim Nach-Hause-Kommen... 

...meistens eher SO fühle! 😂😂😂

Na ja... immerhin sind 25 Kilometer am Tag nach Eva Zwerg auch schon 100 Kilometer bei einer 4-Tages-Woche! Und das spür ich am freien Freitag dann schon in den mittlerweile leider etwas eingerosteten Knochen respektive Muskeln... wenn ich da an früher denke... seufz! Also bleibt mir bloß weg mit Sportprogramm am Abend! Ich radle täglich 1,5 Stunden, das muss reichen! Und das zieh ich jetzt durch bis es wettermäßig nicht mehr geht. Aber nicht nur mein Körper, auch mein Geist profitiert, und ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass ich gerade am Abend so wunderbar abschalte und absolut nichts mehr vom Job mit nach Hause nehme. Also, nicht, dass das jemals ein Problem gewesen wär...😂

Freut mich, dass ihr heute mal dabei wart... auf meiner alltäglichen Weltreise!


"Wir können ein Abenteuer auch vor der Haustür erleben,
ohne dass wir Urlaub haben, viel Geld brauchen oder groß planen müssen.
Wir müssen einfach rausgehen und anfangen."
(Christo Foerster, Buchautor)

Ein weiteres kleines Abenteuer fand übrigens bereits ab Mitte letzter Woche in der Münchener Innenstadt statt - haha! Ich sag nur: "No Scotland - no Party!" Wer wie ich Fußball nur flüchtig vom Namen her kennt, fand sich plötzlich unvorbereitet mitten im Gedränge der Kilt-tragenden, Dudelsack-pfeifenden, Augustiner-seligen, "Oh, Flower o' Scoootlaaaand"-grölenden schottischen Tartan-Army wieder. 😂😂😂

Kommentare

  1. Liebe Maren,

    wow, was für ein Beitrag!! Der beamt einen wirklich raus aus dem Trott.

    Ich fass' es nicht, noch jemand, die Eva Zwerg kennt. ;-) Mein Mathelehrer hatte uns die damals vorgestellt .
    Für mich bist du jetzt Julia Verne. :-)

    Die Fotos sind so schön, deine eigenen natürlich, aber auch die hinzu gezauberten. Besonders beeindruckend finde ich die Ähnlichkeit zu Uluru und zum Amazonasregenwald.
    Der schwedische Sommer, die Lavendelfelder, Hedwig, der Kirchturm.

    Sag mir bitte Bescheid, wenn der Tour Munich steht.

    Wirst du abends auch immer so angefeuert, wenn du in deine Straße einbiegst?
    Go, Maren, go!

    Herzliche Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia,
      vielen Dank, ja, sowas fällt mir eben auch beim Radeln ein... :-DDD
      Haha, Julia Verne! :-))
      Gell, der Uluru ist witzig? Das ist natürlich so ein Bausand/Schuttberg...
      Na klar, wenn ich abends heimkomme, stehen alle schon Spalier, mit Fahnen, Feuerwerk und Champagner, was glaubst du denn?? :-)))
      Herzliche Grüße,
      und DANKE für die wunderbare Wald-Karte, die ist so schön!!! <3
      Maren

      Löschen
    2. Liebe Maren,

      sehr gern!

      so ein richtig schöner Wald oder Waldspaziergang tun einfach gut. :-)

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Löschen
    3. Das stimmt! Überhaupt, draußen sein ist so wichtig! :-)))
      Liebe Grüße! <3

      Löschen
  2. Seit gestern aus dem Urlaub und der vollen Autobahn zurück, radle ich gleich heute morgen mit Dir um die ganze Welt. Was für ein wunderbarer Gegensatz und welch fantastische Reise, die Du mir so ermöglichst!
    Ein begeisternder Post und eine formidable Leistung, die Du jeden Morgen und Abend erbringst mit dem Radl. Eva Zwerg ist stolz auf Dich - und ich auch!
    Ganz herzliche Grüße von Sieglinde <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, bin gespannt, was du so berichtest, ich hoffe, ihr hattet Glück mit dem Wetter... hier ist es ja auch mehr so durchwachsen, immer wieder Regen... aber nicht oder kaum beim Radeln, da hatte ich bisher Glück!
      Vielen Dank, Sieglinde! <3
      Ganz herzliche Grüße, Maren <3

      Löschen
  3. Who the f is Eva Zwerg? Ich muss Ecosia fragen.🤔 Ob ich mich dann schämen muss? 🤭 Du hast Fantasie und ja es ist wirklich toll, wenn man mit offenen Augen und Geist durch die Welt geht oder radelt.
    Du hast es ganz schön weit zur Arbeit, aber wenn Du den Weg schon als Sportprogramm und zur Weltreise nutzt, schlägst Du schon 3 Fliegen mit einer Klappe. Das ist auch der Grund weshalb ich zur Arbeit laufe, auch wenn es nur 800 m sind.4 x am Tag leppert sich das auch.
    Ein toller Post, ich liebe Deine Vergleiche. 💕
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mit Eva Zwerg hab ich nur so dahin geschrieben... die Idee zu diesem Post kam mir natürlich auch bei Radeln. Man sagt ja auch immer, man soll Bewegung mit Lernen verknüpfen, also das leuchtet mir total ein! :-D
      Ja genau, 3 Fliegen mit einer Klappe, und ich muss am Wochenende kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich nur mal faul herumfläze, hihi. Genau 4 mal 800, darum geht's ja auch, Hauptsache Bewegung...
      Lieben Dank! <3
      Einen guten Wochenstart, liebe Grüße, Maren

      Löschen
  4. Eva Zwerg ist bei Facebook ist der erste Eintrag. 😂 Okay nach Adam Riese - Eva Zwerg… das ging an mir vorbei.🤭

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei Facebook ist der erste Eintrag? Soso. Ich hab gehört, Adam Riese hieß wirklich so, was für ein witziger Name! :-)

      Löschen
    2. Eigentlich hieß er ja Adam Ries und kommt aus dem fränkischen Staffelstein. Aber er war ein großer Mathematiker seiner Zeit und weit darüber hinaus, also doch irgendwie ein Riese. Naja, da muss Eva Zwerg jetzt durch...sonst wäre sie wohl ja auch Eva Zwer....
      Herzlich, Sieglinde

      Löschen
    3. Ehrlich, aus Staffelstein? Man lernt nie aus! :-)

      Löschen
  5. mein reden!!
    schöne, lustige weltreise hast du mit uns gemacht - und da sage noch einer, wer phantasie mit F schreibt hat keine ;-P
    beim anblick des bausand-uluru: der macher der DDR-modesendung sollte safariemode abfilmen.... da war setting-mässig guter rat teuer. auf dem heimweg am neubaugebiet vorbei sah er wie LKW riesige sandberge abkippten....... den bauarbeitern ein paar kästen bier vorbeigebracht und am näxten tag wurden dort die herrlichsten wüstenszenen gedreht - in marzahn statt in afrika! :-D
    schöne grüsse aus dem englischen park am chateau chemin de fer! xxxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und meine auch!
      Hihi, Danke, und ja, ich bin durch meine Arbeit echt ein Opfer der neuen Rechtschreibung, man "darf" sie allerdings noch mit Ph schrieben... :-DDD
      Wie clever und kreativ! Wichtig ist ja eh nur, was am Ende auf den Fotos zu sehen ist... da kann man doch eh viel tricksen! Dieser "Uluru" würde in der rötlichen Abendsonne auch noch bestimmt viel mehr hermachen.
      Hahaha, Chateau chemin de fer! Genau! xxxx

      Löschen
  6. Zuerst Mal: Chapeau zu deinem Willen, den Arbeitsweg per Velo zu stemmen! Du tust dir und deiner Gesundheit viel Gutes damit. Wenn man sich damit by the way (wortwörtlich!) quer um den Erdball phantasieren kann, dann wird doch gleich auch noch ein Stückchen Fernweh erledigt. 😉 Ich würd dich gern zum Vorbild nehmen, aber leider wäre mein Weg zur Arbeit per Velo für mein Empfinden einfach zu risikoreich; unbeleuchtet und ohne Radwege genau in den gefährlichsten Bereichen.....
    Der mit der Eva Zwerg ist gut- hab ich wieder was dazugelernt!
    Dann fröhliches Radeln weiterhin- und dass dir die Phantasie nie ausgehen möge!
    Herzliche Grüsse!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieben Dank, ja, den Willen hab ich oft, leider oft nicht die Ausdauer... aber ich bin jetzt schon in der 4. Woche, und mein Mut ist quasi ungebrochen... :-))) Und man kann wirklich herrlich dabei abschalten...
      Ja, bei dir ist es allein wegen des frühen Aufstehens eher eine Qual, das kann ich voll verstehen. Als ich noch im Kiga war, musste ich um 5:30 Uhr raus, da wär ich wahrscheinlich vom Rad gefallen... das würd ich nicht schaffen! Und in der Dunkelheit, das ist auch nix!
      Dankeschön! <3
      Herzliche Grüße!

      Löschen
  7. Vielen Dank für diesen schönen Artikel, der mich auch dazu gebracht hat, die Realität zu verlassen und in meine Träume der Vergangenheit zu fliegen, wo ich schon in mehreren deiner Fotovergleiche war! Nur wenn ich meine Augen schließe und träume, komme ich an viele Orte, an die ich wahrscheinlich nie wieder gehen werde. Jetzt steh ich total auf Christo Foersters Zitate – aber ohne Fahrrad! ;)))
    Ich hoffe, dass Du – mit oder ohne Phantasie – noch viele Spaziergänge rund um die Welt machen kannst! <3
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerne, liebe Claudia! Ich glaube, "das Beste aus allen Situationen machen" trifft es auch. Früher, als ich noch mehr Geld hatte (dafür auch mehr Arbeit!), konnte ich öfter verreisen, glücklicher war ich aber auch nicht!
      Mir gefällt auch der Gedanke, dass es nicht viel braucht, um etwas zu erleben! Vor allem kein teures Equipment etc.
      Danke - und das wünsche ich dir auch, es geht ja auch ohne Fahrrad! :-)
      Liebe Grüße,
      Maren

      Löschen
  8. Deine Fantasie ist grenzenlos. Ich feiere deinen Beitrag, es hat Spaß gemacht zu lesen und durch zu scrollen. Immer mit der Neugier darauf was als nächstes kommt.
    Dein Radweg von 50 Minuten hat es in sich. Erstens von der Zeit und auch von der Abwechslung her. Schön mal den Westen Münchens anhand der Fotos kennenzulernen.
    Der Foto-Ausflug zu Hedwig ist mein Highlight, merke ich mir wahrscheinlich ewiglich. So wie das "Gib jedem Tag die Chance dein letzter zu sein" über das zerkugel ich mich noch immer wenn es mir in einer dafür passenden Situation einfällt. :D

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, das freut mich total! Was für ein tolles Kompliment!
      Stimmt, die Abwechslung ist gegeben, hab sogar schon eine andere Strecke ausprobiert. Ich denke, es darf nur nicht langweilig werden, dann bleibt man auch dran...
      Hahaha, Danke! :-)
      Liebe Grüße!

      Löschen
  9. Eva Zwerg musste ich jetzt gugeln, nie vorher gehört.
    Was für ein schöner Arbeitsweg am Stadtrand, gut, vielleicht ein bissl weit... ist dort immer so wenig Verkehr? Perfekt zum Träumen!
    Du wirst sehen, du magst auch im Winter weiter radeln ☺️
    Ich hätte leider nie in die Arbeit radeln können, quer durch die Stadt, zu weit und bergauf bergab.
    Schönes Radlwetter nächste Woche 🔆

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, ich dachte ja immer, Adam Riese wär nur ein Pseudonym...!
      Ich radel ja hauptsächlich auch auf "Schleichwegen", Rad- und Feldwegen, da ist der verkehr kein Problem, aber es gibt auch so ein, zwei Kreuzungen, da muss ich schon aufpassen.
      Mein Ziel ist nun erstmal bis zu den Sommerferien Anfang August, dann seh ich weiter.
      Bergauf, bergab ist nicht so schön, meine Strecke ist zum Glück weitgehend flach.
      Vielen Dank! :-)

      Löschen
  10. Da sieht man mal, wie schön es vor der eigenen Haustüre ist. Ich war bisher immer viel zu faul, beim Radfahren für ein Foto abzusteigen. Und aktuell komme ich überhaupt nicht mehr dazu. Ständig findet sich eine Ausrede, vom Einkaufen nach der Arbeit über Rasenmähen bis hin zum Sommerschnupfen, der mich gerade ausbremst. Aber der Sommer hat ja gerade erst richtig angefangen und da ergibt sich sicher noch eine Chance, mir ein Beispiel an dir zu nehmen. Sollte ich unseren Berg abends wieder mit dem Rad erklimmen, hab ich das Sportprogramm für zwei Wochen erledigt 😊

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, stimmt absolut! Oft sieht man es nur nicht (mehr)... ja, ich war eigentlich auch zu faul, aber für den Post bin ich halt doch mal abgestiegen... :-)) Das mit den Ausreden kann ich nur allzu gut, glaub mir!
      Aber du hast recht, der Sommer ist noch lang und so ein sonniger Herbst ist ja auch ideal!
      "Einfach so" Radeln schaff ich eben auch nicht, daher ist die Verbindung (zur Arbeit muss ich ja eh) ideal! :-)))

      Löschen
  11. Was für eine schöne Tour. Du hast uns auf eine fantastische Reise mitgenommen liebe Maren. Jeden Tag so eine Strecke ohne E-Bike. Meinen Respekt. Man kann bestimmt gut abschalten. Zumindest bei schönem Wetter :)

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, Sabine. Ja, am Wochenende merke ich die geradelten Kilometer dann schon... :-))) Mit dem Wetter hatte ich bisher immer Glück, Regen auf dem Heimweg ist nicht schlimm, auf dem Hinweg eher blöd. War aber nie der Fall :-)
      Liebe Grüße
      Maren

      Löschen
  12. Eine schöne Weltreise im Geiste, liebe Maren. Ja, mal so vor sich hinträumen hat schon was, da schaut der Alltag mit einem Male ganz anders aus. Der Sandhaufen sieht aber auch fast so echt aus wie der australische . Man müsste ihn wohl nur bepinseln :-). Ja, und auch bei Euch wird es den ganz normalen Fußball EM Wahnsinn geben. Nachdem die Schotten so richtig verputzt wurden, mussten sie das wohl besonders ausgiebig runterspülen. Aber, wie ich einem Fernsehbericht entnehme, waren sie alle friedlich.
    Ich muss allerdings auch gestehen, daß ich mich für Fußball interessiere und mir sicher einige Matches anschauen werde.
    Alles Liebe und eine gute Zeit
    Violetta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Den Sandhaufen müsste man vielleicht in der Abendsonne fotografieren, hihi.
      Ja, die Schotten fand ich auch gar nicht so nervig wie die anderen Fans, erstens weil ich die ja eh mag und zweitens weil sie wirklich friedlich und originell waren (Mit Kilt und Dudelsack, ist doch cool!).
      Ehrlich gesagt, war ich sogar für Schottland am Samstag... aber das ist dann doch ganz anders ausgegangen. Die Armen! :-((
      Alles Liebe und eine gute Zeit
      Maren

      Löschen
  13. Haha, die schottischen Fußballfans haben mich jetzt glatt nach Irland zurückgebeamt, liebstige Maren, genauer gesagt nach Dublin 2015, wo ich mit schottischen Fußballfans Beine-Fotos machte. Du erinnerst dich vielleicht? Wenn nicht, findest du die zu dieser Erinnerung gehörenden Collagen in diesem Post: https://rostrose.blogspot.com/2015/07/irland-reisebericht-dublin-tag-1-und-2.html
    Selbst wenn ich gerne tatsächlich reise, kann ich auch wunderbar in der Fantasie verreisen. Ich kann aber auch soo schön im Hier und Jetzt sein, wie heute, beim Walken, als ich viele verschiedene Vogelstimmen hörte, die ich inzischen mit meiner neuen App bestimmen kann. (Davon demnächst bei meinem Juni-Rückblick mehr.) Wie auch immer, Fantasie ist das wunderbarste Geschenk, das man bekommen kann, und ich glaube, du und ich sind in dieser Hinsicht reich beschenkt worden :-)
    Alles Liebe, eine gute Woche und viel Spaß beim Wadeln-Trainieren, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2024/06/weltreise-2024-5-station-neuseeland.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das hab ich schon gesehen.
      Das mit der Vogelstimmen-App ist ja cool, wenn man sich dafür interessiert. Mir reicht es, sie zu hören, ich freu mich immer daran.
      Blog-Ideen kommen mir auch beim Radeln... zum Glück, denn manchmal hab ich so "Hänger", und immerzu was Lustiges fällt mir auch nicht ein :-D
      Danke! Dir auch alles Liebe und eine gute neue Woche - die ja sehr sommerlich-heiß sein soll!
      Maren

      Löschen
    2. Danke! Von der sommerlichen Hitze werde ich zumindest morgen und übermorgen icht sehr viel haben - wir machen Dreharbeiten in einer Grotte, in der es gerade mal 8 Grad hat. Der Hitzeschock kommt dann beim Rausgehen ;-DDD

      Löschen
    3. Uiii, dann viel Vergnügen in der "Grotte des Grauens"... hihi. Hab's schon in Whatsapp gelesen...!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen regen Austausch!
Jeder Kommentar wird auf jeden Fall gewürdigt und beantwortet und Du machst mich happy... ;-)

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung.

Beliebte Posts