Pantone Color of the year 2025!


Es ist mal wieder so weit, die Farben-Bosse von PANTONE haben sich nach langem geheimnisvollen Schweigen endlich für die COLOR OF THE YEAR 2025 entschieden... TADAA! Wie jedes Jahr gab es wieder einen Countdown, um mitzuverfolgen, wann die Farbe publik gemacht wird. Da die COLOR OF THE YEAR ja auch immer farbpsychologisch den aktuellen Zeitgeist verkörpern respektive widerspiegeln soll, frage ich mich schon, wer am Ende nicht nur den Farbton selbst, sondern auch die zum Teil abenteuerlichen Bezeichnungen festlegt. 

Ich stell mir überhaupt gerne vor, wie die PANTONE-Mitarbeiter bereits Monate vorher brainstormen, welchen Namen das Kind nun haben soll... etwa wie folgt..?


OMG, das können wir nicht bringen! 
Da bleibt einem doch glatt der Zimtstern im Hals stecken. 
Nennen wir den Farbton lieber:


Nein, nein, das geht auch nicht - 
selbst wenn die neue braune Brut einem derzeit voll auf den Zeitgeist geht... 
so kann man doch das neue Jahr nicht beginnen!
Bitte mal etwas Hoffnungsvolleres, ja?
Na gut... wie wär's mit:


Das deckt zwar alles ab, was gerade auf der Welt passiert und trifft voll ins Schwarze... 
aber he, warum so negativ?
Tja... was machen die Menschen momentan am Liebsten? Genau: essen!
Hmmmm... Süßkram, Schokolade, Karamell... 
"klebriges Karamellbonbon" klingt aber auch irgendwie komisch...

Aaach was, machen wir's doch am Besten wie jedes Jahr und
geben der FARBE DES JAHRES 2025 wieder mal einen
merkwürdigen Namen, den keiner aussprechen kann!
HIER IST ER:


Tja, ich wette, so oder so ähnlich ist es mal wieder gelaufen..! Diesmal klingt der Name wie ein Dessert. Und eine wohlschmeckende Erläuterung wird natürlich mitgeliefert:




Der Farbton Mocha Mousse

Mocha Mousse ist ein mittelheller, satter, aber gedeckter Braunton mit rötlicher Einfärbung. Man könnte es fast schon als eine Art helles Rosa- oder Rotbraun bezeichnen. Mocha oder Mokka Mousse ist eigentlich ein Dessert, welches - ähnlich wie Mousse au Chocolat - aus Zartbitterschokolade, Sahne, Mascarpone mit dem Zusatz von Kaffee/Espresso besteht. 

Was sagt die Farbwunder-Farbpsychologin dazu? 

Das oben bereits genannte Bedürfnis nach Behaglichkeit, nach Erdung und der Verbindung mit der Natur... genau das trifft es. Denn die Farbe BRAUN ist wie keine andere Farbe der Natur verhaftet und das Symbol der fruchtbaren Erde schlechthin, des MUTTERBODENS


Braun ist die Farbe der Erdung und steht als Energie für Bodenständigkeit, Natur und Verwurzelung. Die Bodenhaftung hat auch immer etwas mit dem Begriff "Heimat" zu tun, was wiederum für das "in seiner Mitte sein" steht. Diese Energie repräsentiert auch eine ausgeglichene Familienbeziehung und den freien Umgang mit dem Thema "Mutter-Sein". Wobei man dafür im Übrigen keine eigenen Kinder haben muss.

Braun wird häufig mit der Begründung abgelehnt, die Farbe sei "schmutzig". Hinter einer Braun-Aversion steckt aber oftmals der fehlende Bezug zur Natur, auch zur eigenen Weiblichkeit und immer wieder zum Thema "Mutter", was sich in Schuldgefühlen der eigenen Mutter und/oder den eigenen Kindern gegenüber äußern könnte. 

Foto von Pixabay

Wer Braun als "Nazi-Farbe" abgespeichert hat, dem hilft es vielleicht, sich klarzumachen, dass es bereits lange vor dieser dunklen und schrecklichen Zeit Völker gab, welche bevorzugt Braun trugen - in Form von gegerbtem Leder, Fellen, Federn und Holzschmuck. Als berühmtestes Beispiel gelten hier die Amerikanischen Ureinwohner, die so genannten Indianer, welche Braun- und Naturtöne noch heute in ihrer Kleidung bevorzugen. Die Nazis haben sich die Farbe bloß angeeignet, um Volksnähe, Heimattümelei sowie eine Art "naturgegebene Herrenrasse" vorzugaukeln. 

Und was meint die Farbwunder-Farbberaterin?

Warme, gedeckte und mittelhelle Farben - demnach auch dieser nicht zu dunkle, gedeckte Karamellton - schmeicheln den warmen Farbtypen, insbesondere dem HERBST-FARBTYP und noch mehr dem FRÜHLING/HERBST-MISCHTYP. Aufgrund seiner Gedecktheit steht ein eher ins GRAUE, GREIGE und/oder ROSABRAUNE tendierende MOCHA MOUSSE sogar dem SOMMER-FARBTYP. Ich als FRÜHLING/HERBST-MISCHTYP habe natürlich eine kleine Auswahl an Tönen aus dieser Farbpalette im Schrank:

Bangkok 2014 - Shirt in Mocha Mousse

Bangkok 2024 - Rock in Mocha Mousse

Alltags-Look in Brauntönen

Ebenso

Ich hoffe, ihr habt 2025 Spaß mit Mocha Mousse... diesmal kann ich mir gut vorstellen, dass der Farbton bestens ankommt, da helle Brauntöne eigentlich immer gern getragen werden. Auch im Interieur sieht man seit einiger Zeit verstärkt Beige- und Brauntöne. So ganz verkehrt kann es jedenfalls gar nicht sein, wenn Natürlichkeit, Erdung und Verwurzelung wieder in Mode kommen.

CLAUDIA von CLAUDIAS WELT hat im Übrigen bereits über die Farbe des Jahres 2025 geschrieben, schaut auch gerne mal bei ihr vorbei!

Kommentare

  1. schützengrabenschlamm ist richtig gut und super passend - übrigens. aber soviel zynismus ist halt nicht verkaufsfördernd. ausser bei neonazis - aber die tragen bevorzugt schwarz - kann man hier jeden tag in der zeitung sehen.......
    und: nicht meine farbe. ausser vll. nach 3 monaten in den tropen samt beach..... sonst maximal in - ha! urvölker/natur! - lederwaren: sandalen, gürtel, tasche... kombiniert mit schwarz, türkis oder pink :-D
    aber für dich natürlich ein homerun! stelle ich mir auch schön bei dir als "kriegsbemalung" (ich wieder) auf lippen, augen, wangen, nägel vor.......
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Nein, nicht verkaufsfördernd und richtig zynisch, leider. Schwarz - haha - gaukelt Stärke vor, wo keine ist. Superpassend bei Nazis.
      In Leder ein sehr schöner Farbton, finde ich auch. :-)))
      Ein Nagellack in dieser Farbe würde mir gefallen...!
      xxx

      Löschen
  2. Hey Maren,

    bedrückt dich was? :-)

    Die Farbe hat was, was mich an meine Lieblingscreme erinnert, Spekulatiuscreme, daher bin ich schon mal sehr dafür. Überhaupt für alles, was mich an Essen erinnert. Mocha Mousse ist doch die kleine Schwester von Minnie Mouse, oder? Egal, Mokkaschaum hört sich sehr gut an.

    Ich bin für die Farbe. :-) Egal, wie sie heißt.

    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey, Claudia,
      uups, wie kommst du drauf? :-DDDD
      Oh, Spekulatiuscreme, hört sich lecker an! Hahaha, Mocha Mouse, genau!
      Ich auch! Mir gefällt der Farbton ja auch...
      Liebe Grüße,
      Maren

      Löschen
  3. Besser, man hat sich auf diesen Namen geeinigt.... 😉
    Obwohl ich ja allerhöchst naturverbunden bin und sich das auch in meinem Kleiderschrank spiegelt, ist das nun nicht sooooo meine Farbe - trotzdem besitze ich ein Kleid und eine Bluse in diesem Ton. Beides trage ich aber nicht so oft- vielleicht auch, weil das Kleidchen um die Schultern ein wenig knapp sitzt. Allerdings sieht man am Bild der Nativ, wie man dieses Mocca tragen sollte: mit schönen, klaren, leuchtenden Farben nämlich. Die machen dann das draus, was es sein soll, nichtwahr?
    Dein Auslege-Outfit mit der Jeans gefällt mir allerdings sehr!
    Einen gemütlichen und erholsamen Sonntag wünsch ich dir, herzliche Grüsse!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt auch wieder...
      Vielleicht schmeichelt dir die Farbe ja auch nicht, nachdem du viel in kalten, dunklen Tönen besitzt, wer weiß. Stimmt, die American Natives beherrschen die Kunst des Kalt-warm-Mix :-)
      Dankeschön! Trag ich sehr oft.
      Danke, hab du auch einen gemütlichen und erholsamen Sonntag, herzliche Grüße!

      Löschen
  4. Heilige Sch***e 😂 hätte mich auch nicht vom Kauf abgehalten. Der Ton ist schön und passt gut zu mir. Die drei Teile, die ich habe sind mir alle zu groß. Mal sehen, was es so gibt im Frühjahr, wenn ich shoppen gehe. 😁 Du bist schon gut ausgestattet, wie ich sehe.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mag den Ton inzwischen auch recht gern, hätte mir von Pantone aber ein bisschen mehr BÄM erwartet... :-)))
      Meine bisherige Erfahrung war, dass sie in den Läden total unbeeindruckt sind, welche Farbe gerade Colour of the year ist...
      Danke, wünsche dir einen guten Start in die Woche, liebe Grüße, Maren

      Löschen
  5. Heilige Sch***e, ja das passt! Zumindest könnte ich mir da mehr drunter vorstellen, als unter Mocha Mousse. Die kreative Begründung zur Wahl dieser Farbe hört sich auch sehr nach gequirlter Sch***e an. Da wundert man sich als Normalsterblicher schon, was in deren Köpfen vorgeht. Ich kann ja verstehen, dass "Braun" als Beschreibung ein bisschen dürftig ist, aber kann ich bitte dieselben Drogen bekommen, wie die Pantone-Mitarbeiter? Zum Glück lieferst du eine einleuchtendere Erklärung nach und mit deinen schönen Mode-Kombinationen sieht man, dass die Color of the year 2025 tatsächlich ganz hübsch ist. Da ich aber nach wie vor nichts auf Trends und schon gar nichts auf Farben des Jahres gebe, gehe ich zum Erden lieber weiterhin in den Garten und wühle dazu mit beiden Händen tief in derselbigen 😉

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Wühlen in der Erde erdet ja auch am Allerbesten! :-)))
      Echt, findest du, dass sich die Begründung der Pantone-Leute nach gequirlter Sch... anhört? Ich stell mir vor, dass sie da ewig dran rumfeilen :-DDDD
      Vielen Dank! Ich mag diese Farbe auch ganz gern, obwohl ich sie gleichzeitig auch ein wenig langweilig finde...

      Löschen
  6. An diese Farbe muss ich mich erst gewöhnen. Wenn sie in natura so aussieht wie ich sie am PC sehe hat sie für mich nicht sehr viel Einladendes...Aber man wird sich, da Farbe des Jahres wohl daran gewöhnen. Braun per se habe ich auch nicht ungern , und grad weil ich das jetzt schreibe, fällt mir ein, daß ich die Farbe auch mal wieder ausführen könnte...ich hab ja einiges im Fundus. Aber den Ausdruck Heilige Scheiße finde ich äußerst gelungen.....aber wer möchte das dann anziehen?
    Eine schöne Zeit und alles Liebe
    Violetta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wird aber viel getragen! Braun- Beige- und Karamelltöne sind in den Läden fast am Meisten vertreten, wenn man sich so umschaut... neben Schwarz und Grau, natürlich.
      Um den gewissen Kick mit reinzubringen, kann man den hellen Braunton ja auch mit Farben kombinieren...
      Danke, Dir auch eine schöne Zeit, alles Liebe
      Maren

      Löschen
  7. Schließe mich allen an die Heilige Sch...e am lustigsten finden. Mußte lachen beim Lesen. Darüber zerkugel ich mich morgen auch noch. :D

    Ja nun, es ist Trendfarbe und mich freut es. In den Geschäften hängt derzeit schon viel in allen möglichen Braunnuancen, was mich ebenfalls freut. Da ich so gut wie nie auf den Farbtyp achte, trage ich natürlich auch Braun sehr gerne. So wie eigentlich alle Farben.
    Deine Erklärung zu Mocha Mousse hübscht den Farbton zusätzlich auf. <3

    Deine vorgestellten Outfits zu Mocha Mousse begeistern mich. Wenn die Kleidung in meinem Schrank hängen würde, würde ich alles tragen. :)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank! ;-)))
      Ich denke, Braun- und Beigetöne sind neben Schwarz und Grau wohl am meisten vertreten und getragen,,, da werden wir große Auswahl haben. Mir gefällt der Ton als Basic schon, da kann ich meine oft sehr bunte Kleidung etwas "erden", da ich ja kaum Schwarz trage.
      Liebe Grüße

      Löschen
  8. Ne Farbe für den Zeitgeist! Gräßlich! Oder sie haben sich durch "Rewes Feine Welt" geschlemmt. Da gibt es ein Dessert mit diesem Namen. Harmonie spiegelt sich für mich in der farbigen Vielfalt wieder. Und nen Mangel an Bezug zur Natur lass ich mir auch nicht einreden, ebenso nicht ein Problem mit der Mutter(rolle).😂
    Braun kommt mir nicht an den Leib ( entspricht eh nicht meinem Farbtyp ) & nicht ins Gehirn, auch wenn es noch so niedlich benamst wird. Da werde ich im nächsten Jahr viel sparen, weil da nichts in den Läden sein wird, das mich anspringt. Pantone versteh ich immer weniger...
    Sonntagsgrüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, ich dachte mir schon, dass du dich etwas echauffierst, da du Braun ja gar nicht magst.
      Ich weiß nicht, ob die Auswahl in den Shops immer etwas mit der Farbe des Jahres zu tun haben, war bisher auch eher nicht so...
      Herzliche Grüße,
      Maren

      Löschen
  9. Der Name Mocha Mousse wertet den eher faden Farbton schon auf, finde ich, aber deine genialen Bezeichnungen werden mir dabei immer im Hinterkopf bleiben ;-)))
    Mir passt braun nicht wirklich, es macht mich blass und ungesund... Aber deine Kombis zeigen, dass man die Farbe mit etwas Leuchtendem wie den blauen Taschenriemen super aufpeppen kann.
    Auch habe ich jetzt richtig Lust auf ein Schoko Kaffee Dessert! lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das dachte ich mir schon, dass du als Koch- und Backbegabte den Namen natürlich kennst... ;-)))
      Dass dich braun blass und ungesund wirken lässt, lässt drauf schlie0en, dass du ein kühler Farbtyp bist!
      Ich finde den Farbton ganz schön, aber ehrlich gesagt, nur so auch etwas langweilig.... :-))
      Ja, Pantone hat Bilder gezeigt, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen... :-D
      Liebe Grüße

      Löschen
  10. Das ja mal lustig. Die Tage fand ich beim Schrank aufräumen ein Shirt mit genau der Farbe. Dachte mir als ich es gefunden habe, was hab ich denn da für einen Schrott gekauft...... Mal sehen, was mir dazu einfällt. Hatte es schon auf dem Stapel Streichen, Haare färben....

    LG
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, siehst du, da liegst du mit dem ollen Lappen doch voll im Trend :-DDD, also nicht zum Haare färben benutzen, sondern unbedingt anziehen! ;-D
      Liebe Grüße!

      Löschen
  11. Mir gefällt die Farbe super. Ich schaue wohlgefällig in meinen Schrank und sehe ich bin trendy ausgestattet. :-). Wer hätte das je gedacht!?
    Heilige Sch...e passt da ja mal ganz ausgezeichnet und diese Bezeichnung hätte die Farbe ganz nach vorn gebracht und sie wäre - ich wage es kaum zu schreiben - in aller Munde :-))) Nicht so wie Peach Fuzz, das kaum jemand kannte bis zum Schluss.
    Also, gehen wirs an mit Mocha Mousse... Ich bin dabei!
    Herzlich, Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, siehste, geht doch! Und mit ein paar hübschen Accessoires aus dem Shop kombiniert, wirkt der Farbton sowieso nie langweilig... ich nutze ihn eher als "Basic" wie auch z.B. Olivgrün, da ich ja kaum Schwarz trage...
      Peach Fuzz war auch so ein Name, ich wette, die Hälfte der Leute sprechen den und auch Mocha Mousse falsch aus. Da würde ich was Eingängigeres bevorzugen...
      Herzlich, Maren

      Löschen
  12. Ach du heilige Sch***e, lach :) Nee, für mich ist die Farbe nichts. Aber ich freue mich für alle, die jetzt erbarmungslos zuschlagen können bei den Angeboten.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi! Ja, genau, ich werde mir wohl ein paar Teile als "Basics" anschaffen...
      Liebe Grüße,
      Maren

      Löschen
  13. Ich war sehr gespannt auf die persönliche Meinung meiner lieben Farbwunder-Farbberaterin. Mich hat eigentlich interessiert, warum du im Kommentar zu meinem Artikel schreibst, zunächst etwas enttäuscht von der Wahl warst. Wie gesagt, ich bin mit dieser Wahl sehr zufrieden und werde diesen und andere Brauntöne dieses Jahr bestimmt oft tragen. Und ich glaube, ich würde es tragen, auch wenn der Name Heilige Sch***e wäre! :)))
    Toller Artikel, eine geniale Idee!
    Danke für die Erwähnung meines Blogs, liebe Maren!
    Gruß & Kuss,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ahhh, hab ich das? Mittlerweile hab ich mich wohl schon daran gewöhnt, ich hab mich gewundert, dass ich doch so vieles in der Farbe im Schrank habe... :-))) obwohl ich Mocha Mousse am Anfang eher langweilig fand. Aber als Basic ist dieser Farbton super für mich, da ich ja kaum Schwarz trage.
      Vielen Dank - und sehr gerne, liebe Claudia!
      Gruß&Kuss
      Maren

      Löschen
  14. Hello! Your mocha mousse outfits are lovely. It was fun reading about the pantone colour of the year. I know you often write about colour, so I was interested what you will write about it. I did some reading on this topic as well, when I posted a khaki outfit recently. The brown colour is an earthy colour and as such can have many positive connotations, such as connection to the nature, peace and so on.

    Interesting how colours that signify peace such as olive green and khaki, are used by military. However, this has more to do with practical reasons such as camouflage than with any ideological or cultural interpretation of these colours. Army forces wear uniforms to blend in with terrain they are on, so it is more a practical thing. Still, one has to see the irony in it!

    I don't see khaki or Mocha Mousse as connected to Nazis, it is a colour that was used by all armies fighting in desert conditions, as it is simply the colour of earth, and I think the British were the first to use brownish and khaki uniforms in modern warfare. Black is the colour I associate with National Socialism and Nazi uniforms in general.

    Anyway, I'm not surprised this colour is trending as it represent nature. This is what I found online about earthy colours and it makes sense: People often connect earth tones with warmth, comfort, and steadiness, which is why they are commonly used in interior design, fashion, and graphic design. They are also versatile, making them suitable for a wide range of applications, from rustic and traditional to modern and minimalist. Some of the most common earth tones include white, brown, tan, beige, taupe, khaki, green, olive, moss, and rust. These colors are often used together in a variety of combinations to create a connected and natural-looking palette. In interior design, earth tones can be used to create a calming and inviting ambiance, while in fashion, they can add a touch of elegance to any outfit.

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Maren nachdem der letzten Post unbeantwortet geblieben hatte ich schon Sorgen...aber heute wie pünktlich der Sonntags Post Hurra !!!! Der Post hat es wohl in sich...und mir fällt da bloss spoantan ein renaturierte Hl. Schei....e......die Farbe kann was bestimmt! am Körper nicht so ganz meines. Aber in den 4 Wänden ist diese Farbe ein absoluter renaturierter Farbton der gefallen findet. Und ich freue mich auf eine renaturierte Farbige Zeit 2025. In diesen Sinne einen wundervollen renaturierten Abend. herzlichst Dunja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Dunja, ich hatte einfach letzte Woche keine Zeit und Muße... normalerweise beantworte ich die Kommentare ja, Sorry. Das ist ja lieb, dass du dir Sorgen gemacht hast <3
      Ich glaube auch, dass der Farbton in den eigenen 4 Wänden sehr hübsch sein kann, hab bei Pantone einen Sessel in Mocha Mousse gesehen, fand ich sehr schick. Wenn man sich z.B. die neuen Badfliesen etc anschaut, ist ganz viel in diesem Farbton...
      Vielen Dank, ich wünsch dir einen guten Start in eine schone renaturierte Woche :-DDD
      Herzlichst, Maren

      Löschen
  16. Die Farbe an sich gefällt mir gut. Gerne als Kaffee oder Dessert. Oder bei Möbeln, Böden und Wohntextilien. Als Kleidung nur mit ausreichend Grauanteil für mich. Bei den Nägeln und möglicherweise auf den Lidern können wir drüber reden. Ich glaube mein neuer Lack geht in diese Richtung.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Als Milchkaffe liebe ich den Farbton auch :-DDD Und bei Möbeln kann er sparsam eingesetzt auch sehr schön wirken... Nagellack finde ich interessant in Brauntönen... muss ich mal ausprobieren.
      Liebe Grüße, Maren

      Löschen
  17. Liebstige Maren,
    tja, ich habe als Kind bzw. Jugendliche ein paar braune Kleidungsstücke zu viel von meiner Mutter verordnet bekommen, die meinte, die Farbe würde perfekt zu mir passen. Mag sein - aber als kleines Mädchen? Braun? Bäh! (Dunkelblau hatte ich auch zu viel, aber in diesem Fall eher, weil es davon viel in dem Fundus gab aus dem sie Secondhand kaufte.) Jedenfalls hatte ich jahrelang ein gespaltenes Verhältnis zu braun. Aber ich sehe natürlich, dass meine Mutter recht hatte - es steht mir, und inzwischen trage ich Brauntöne wieder lieber. Gern mixe ich es mit türkis und grün, damit es nicht gar zu dumpf daherkommt. Aber auch dunklere Blautöne, schwarz, rot, gelb und orange finde ich gut zu braun. MOCHA MOUSSE ist ein sehr angenehmer Braunton, gefällt mir. Ähnliches gibt es natürlich auch in meinem Schrank 👍🏻. Deine Einleitung, wie die Pantonemitarbeiter auf die Namen komen, ist wiedermal köstlich. Ich hab mich auch schon mehrmals gefragt, was da wohl abgeht 😉
    Alles Liebe, herzhafte Drückers und eine wundervolle Adventzeit, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2024/12/es-weihnachtet.html
    ✨🎄🌟🕯️🌟🎄✨

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen regen Austausch!
Jeder Kommentar wird auf jeden Fall gewürdigt und beantwortet und Du machst mich happy... ;-)

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung.

Beliebte Posts