Colours of the world: CHIANG MAI: MAE NAM PING
Nein, nicht etwa die Schwester des derzeitigen chinesischen Präsidenten... auch, wenn's sich so anhört...😁 sondern der Name des Flusses, der durch Chiang Mai fließt, übrigens (später als Chao Phraya) bis hinunter nach Bangkok, wo er schließlich in den Golf von Thailand mündet.
Apropos Chinesen: ich hab gelesen, dass der in den letzten Jahren boomende Tourismus aus China heuer erstmals wieder sehr zurück ging, vor allem wegen des wirtschaftlichen Einbruchs im Land. Trotzdem ist dies in Chíang Mai kaum zu spüren. Es wimmelt hier sozusagen von den Landes-Nachbarn - gerade durch die unmittelbare Nähe zur Grenze im Süden. Tja, und woran erkennt man einen chinesischen Touristen? Natürlich an der Elefantenhose 😁! Und daran, dass sich alle an Chiang Mais alter Stadtmauer fotografieren lassen... und zwar am Liebsten mit den unsäglichen Ratten der Lüfte. Ehrlich, wo gibt's die eigentlich nicht? Das geht dann so: erst werden die gurrenden Vögel mit mitgebrachtem Brot gefüttert, dann wird sich in Posing-Position gestellt, kräftig in die Hände geklatscht, die Tauben fliegen erschrocken auf - tadaaa! Beziehungsweise: klick-klick!
Tja, wir sprechen uns in ein paar Jahren wieder, wenn die Stadt Chiang Mai ähnlich wie Venedig ein echtes Problemchen hat... die Viecher machen übrigens auch vor alten Tempeln und güldenen Buddha-Statuen nicht Halt, sie wissen es ja nicht besser. Macht aber nix . Siddharta liebte sie alle, ähnlich wie Francesco d'Asisi, Ihr wisst schon...!
Aber heute soll es ja nicht um Chiang Mais Taubenproblem gehen, sondern um eine wunderschöne Bootsfahrt auf dem Mae Nam Ping. Am Vormittag geht's los, wieder werde ich im Hotel abgeholt und in einen Minibus verfrachtet, der mich diesmal zum Bootsanleger bringt. Diesmal sind außer mir keine weiteren europäischen Touristen anwesend, sondern "nur" eine chinesische Familie.
![]() |
Dementsprechend leer ist auch das Boot. Nebensaison und Regenzeit haben auch große Vorteile! |
![]() |
Ganz gemächlich tuckert das Boot auf dem ruhigen Fluss dahin... bis wir schließlich an einer Art "Farmhouse" angekommen sind. |
![]() |
Dort "erklärt" uns der Bootsfahrer und "Reiseführer" in radebrechendem Englisch die Wirkung verschiedener Kräuter... |
![]() |
Zum Schluss geht es die gleiche Strecke wieder zurück... ein schöner Ausflug, zwar nicht vergleichbar mit dem zum Doi Suthep... |
![]() |
... aber dennoch entspannend und wunderbar! |
ich liebe bootsfahrten!
AntwortenLöschenman sieht die welt mal aus ganz anderer perspektive....... je kleiner der kahn, umso besser.
schade dass der guide diesmal ein reinfall war - thailändische heilkräuter hätten mich wirklich interessiert......
xxxx
Maren, da bist Du vielleicht tatsächlich am Haus unserer Thaifreunde vorbeigeschippert! Sie haben dort ein Haus, eigentlich ihr Hauptwohnsitz, und wenn man durch den Garten geht zum Gartenhaus steht man am Ping River. ( ich fand es interessant als sie mir erklärten die Worte Mae und Nam heissen Mutter Wasser und dann kommt der eigentliche Flußname Ping) Aber das weisst Du.
AntwortenLöschenIch glaube ich habe das Haus und den Garten nicht gepostet um die Privatsphäre zu schützen, aber ich bin nicht sicher)
Kürzlich, hatten sie Hochwasser, da sind sie mit dem Boot im Garten gefahren. Sie hatten mir Fotos geschickt. Aber genug von meinen Freunden. Mein Herz wird schwer.🥲
Ist es nicht lustig dass die Suppe mit Stäbchen gegessen wird, wo sie eigentlich sonst nie mit Stäbchen essen? Hachz ich hab das geliebt die Khao Soi. Da waren wir auch in der Altstadt in einem Restaurant, da waren nur Einheimische und alle haben Khao Soi gegessen. Ich werde Chiang Mai nie vergessen. Übrigens kann ich Asiaten nicht unterscheiden, wie erkennst Du Chinesen?
Maren ich sauge Deine Worte auf. Klar interessiert mich die Insel. 😁
Und wieder Bangkok.😁
Liebe Grüße Tina
Danke für die schönen Bilder und Deine Worte dazu. Gut, dass Ihr alle uns immer mitnehmt zu Euren fernen und nahen Reiseziele. Ich würde es alleine nie so weite schaffen. Ich würde vermutlich nach dem Verzehr der interessant aussehenden Speisen an einer MD Geschichte, den Urlaub im Bad verbringen.
AntwortenLöschenBG Sunny
Nochmals vielen Dank, dass du uns diese Reise mit so vielen interessanten Details zeigst, insbesondere wenn ich weiß, dass ich diese Orte nicht besuchen werde! Aber wenn ich deine Artikel lese, ist es, als wäre ich dabei gewesen!
AntwortenLöschenGruß und Kuss,
Claudia
Eine nette Boostsfahrt, liebe Maren, wenngleich das Wasser etwas trüb oder schlammig aussieht. Schön, daß man auf diese Weise die Welt bereisen kann ohne selber dagewesen zu sein. Werde ich wahrscheinlich auch nicht mehr. Wünsche Dir eine gute Zeit noch in Thailand.
AntwortenLöschenAlles Liebe
Violetta
Ein hübsches Foto von dir, du siehst so zufrieden aus. Bootsfahrten sind toll, das ist eine ganz eigene Art die Gegend sehen zu können. Liebe Grüße zu dir
AntwortenLöschenLiebstige Maren,
AntwortenLöschenWÄH, ja, die Ratten der Lüfte. Ich HASSE es, wenn Leute Tauben füttern und sie dann aufschrecken. Ich will weder die Bazillen einatmen, die Tauben dabei hochwirbeln, noch möchte ich von ihnen angekackt werden. Einmal Taubenkacke am Seidengilet und einmal in meinen Haaren reicht vollständig für mein ganzes Leben. (Ich hasse es übrigens auch, wenn sie Tauben füttern, ohne sie aufzuschrecken oder wenn sie sie aufschrecken, ohne sie zu füttern.)
Auf dem Boot wäre ich gerne mit dir mitgetuckert - auch wenn der "Reiseführer" nur radebrechendes Englisch konnte. Diese Cripy-Nudeln würde ich auch gern mal probieren - ich muss bei unserem Lieblingsthailänder mal fragen, ob sie mir sowas zubereiten. Witzig, wie die diversen Bestecke in Thailand "korrekt" verwendet werden - das wusste ich so nicht. (Wobei ich mich nicht mehr erinnern kann, welches Esswerkzeug wir außerhalb der Hotels - also in den echten kleinen Thai-Imbissen - bekommen haben...)
Liebste Drückers, Traude
Das klingt nach einer schönen Tour. Warum müssen überall diese Tauben sein? Vermutlich, weil sie überall gefüttert werden. Das ist echt ein Phänomen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Ich finde Dein Erkunden in fremden Ländern immer wieder beeindruckend und wahnsinnig interessant. Auch Deine Hintergrundinformationen lese ich jedes Mal mit großem Interasse. Tolle Fotos sind das und wie schön, dass es in der Nebensaison dort so leer war. Schmunzeln musste ich, dass so ein Robinson-Dasein einfach nichts für Dich ist. Das habe ich mir gedacht. Obwohl ich auch keine Hotels mag, in denen ein Animationsprogramm angeboten wird. Trotzdem bin ich schon sehr gespannt auf die Inselfotos.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Abend liebe Maren.
LG
Ari
Hihi, ich kämpfe gerade meinen ganz persönliche Kampf gegen ein Taubenpaar samt Nachwuchs, die sicher gern auf meiner Terrasse niederlassen möchten. Per Wasserpistole. Warum man die füttern sollte, erschließt sich mir jetzt nicht, aber andere Länder, andere Sitten. Btw: Was ist eine Elefantenhose?
AntwortenLöschenBootsfahrten liebe ich sehr. Egal wo und egal wohin. Bootfahrten ist einfach Entspannung pur.
Liebe Grüße
Fran