Sunday Colors: fake it til you make it
Wie versprochen hab ich seit dem letzten Post natürlich ein wenig über den Sinn meines seit Monaten tendenziell krisengebeutelten Lebens sinniert, bis ich zu dem Schluss gekommen bin, nicht mehr so viel über eventuell karmisch bedingte Ursachen oder fadenscheinige Gründe nachzudenken und meinen Fokus statt dessen auf die positiven und krisensicheren Dinge meines Daseins zu richten: nämlich Freiheit. Humor. Liebe. Und natürlich Netflix, Amazon Prime, meine gemütliche Couch und Prosecco.
Nach einer ausgiebigen Selbstreflexion kann ich inzwischen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass allgemein gehaltene Binsenweisheiten wie "Sieh die Krise als Chance", "Nichts geschieht ohne Grund" oder gar "Karma regelt alles" ähnlich wie Wand-Tattoo-Sprüche à la "Only do what makes you happy" bei mir derzeit nur hohles Lachen, renitentes Trotzverhalten oder gar üblen Brechreiz auslösen.
Anstatt mir also von oberflächlichen Lebensmotten meine restlichen Gehirnzellen vernebeln zu lassen, kommen mir ab sofort nur noch wirklich brauchbare und handfeste Tipps ins Haus. Zum Beispiel: "Schluss mit dem Genöle!", "Hilft ja eh nix!" und vor allem: "Gut verdrängt ist halb vergessen!".
Hurra! Seit ich diese mir selbst verordneten Ratschläge beherzige, schlafe ich wie ein Stein, grüble kein bisschen mehr herum, bin im Alltag super entspannt, verströme nichts als Liebe an meine Mitmenschen und lüge in den Blogposts wie gedruckt. Na, geht doch! 😂 Aber Spaß beiseite: immerhin war ich mal wieder beim Friseur. Das Ergebnis seht ihr im nächsten Post. Ich dachte, wenn ich zumindest von außen was zum Positiven verändere, dann kommt die ganze Sache bestimmt unweigerlich ins Rollen, all das Gute, Wohlmeinende, Freundliche und Schöne prasselt vom Himmel auf mich herab wie funkelndes Edelmetall auf Goldmarie.
Was mir derzeit aber tatsächlich hilft, ist, mich auf die Menschen zu konzentrieren, welche das Universum tatsächlich nicht gerade üppig mit Glück, Zuwendung und Erfolg überschüttet hat: die zu betreuenden Kinder. Diese sind derzeit einfach unglaublich "dankbar" - im wortwörtlichen Sinn. Erst kürzlich sagte so ein 9jähriger Junge, der bei der Verteilung von ADHS wohl etwa zehn Mal "Hier!" gerufen hatte, treuherzig zu mir: "Danke, dass du so lieb zu mir bist!". Also, na hört mal... selbst einer so knallharten und abgebrühten Pädagogin wie mir schossen da ein paar Tränchen der Rührung ins Auge.
Keine Ahnung, weshalb, aber momentan zucke ich bei dieser toxischen Mischung aus ADHS, Autismus-Spektrum, Aggressionen, sozio-emotionalen Bindungs- oder post-traumatischen Belastungsstörungen und teilweise schwer pubertierender Hysterie ohnehin noch nicht mal mit der Wimper. All das mäandert so um mich herum und durch mich hindurch und löst selten mehr als leichtes Erstaunen in mir aus. Äääääh. Entweder bin ich durch mein gutes Gehalt so milde gestimmt, oder es sind die Anzeichen einer mittelschweren Depression. Möglicherweise bin ich jedoch tatsächlich belastbarer und resilienter, als ich je zu hoffen gewagt hätte.
Guten Morgen, liebe Maren,
AntwortenLöschenich sitze hier und trinke meinen ersten Espresso, um wach zu werden. :-)
Zuerst mal zu deinem Outfit , das gefällt mir sehr!! (Und wenn der Postbote mal seine Tasche verliert, dann kannst du ihm deine leihen....
...Maren, ich weiß, dass ich das bei dir schreiben kann und du nicht sauer bist deshalb und außerdem mag ich die Tasche sehr!)
Ja, außerdem, trink bitte keinen Prosecco, damit erinnerst du mich an meine schreckliche Schwägerin, die schon mit der Proseccoflasche in der Hand meine Schwiegereltern besuchte.
So, bin ich jetzt in genug Fettnäpfchen getreten?, dann ist's okay. 😂
Auf deine neue Frisur bin ich sehr gespannt und mag es gar nicht, jetzt warten zu müssen.
"Gut verdrängt ist halb vergessen", ich schmeiß mich weg, gut gekaut ist halb verdaut, oder was?
Ist ja kein lustiges Thema, das du momentan hast. Dann ist es doch herzerwärmend, wenn dir der Kleine so schöne Dinge sagt.
Und- es wird ein Springsteen Biopic in die Kinos kommen, darauf freue ich mich.
Du weißt ja, till then, we were born to run.
Liebe Grüße,
Claudia
"Gut verdrängt ist halb vergessen" - das gefällt mir😄. Mein Mann sagt ja gerne, er sei einfach zu faul um nachtragend zu sein. Ich halte es derweil lieber mit der gemütlichen Couch und Netflix zur Ablenkung, tausche den Prosecco gegen Lebkuchen und ignoriere die Welt da draußen gekonnt. Übung macht den Meister, du weißt schon...
AntwortenLöschenBei dem Kinder-Kompliment reicht die Rührung sogar bis durch die Glasfaserleitung. Das ist ja sooo lieb! Wie war das doch gleich mit dem Kindermund 😉.
Liebe Grüße!
Dein Look stimmt auf jeden Fall fröhlich liebe Maren. Die "oberflächlichen Lebensmotten" gefallen mir auch. Schön, dass du deinen Humor behältst. Ständig grübeln bringt sicherlich nichts und auch keine Sprüche klopfenden Menschen. Verdrängen bringt vermutlich nichts auf Dauer. Es ist schwer, dir als Außenstehende einen Rat zu geben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Ich hab diese Sprüche noch nie leiden können, strotzen sie doch von Desinteresse und fehlender Eigen-Erfahrung. Mein - handfestes - Dogma: Leben! Es kommt und gibt kein anderes. Oder wie der Kölner sagt ( und die Kölnerin auch ): Et is wie et is.
AntwortenLöschenSo ein bisschen ungekünstelte kindliche Zuneigung könnte ich allerdings auch mal wieder gebrauchen ( bis heute in meinem Herzen: die, die mich viel Kraft & Nerven gekostet haben, aber das auch verdient ).
Die gelbe Tasche ersetzt fast die bei uns fehlende 🌞.
Mach et joot! Alles Liebe!
Astrid
"gut verdrängt ist halb vergessen" schön wärs. Der Scheiß bloppt dann doppelt so stark hoch. Bin kein Sprüchefan. Realität und Wirklichkeit lässt sich nicht verleugnen und verstecken. Deine Frisur bin gespannt.
AntwortenLöschenUnd ja Kinder sind einfach ehrlich.
Die Tasche ist der Sonnenknaller, die fehlt nämlich hier schon sehr lange.
Liebe Grüße Ursula
Zuerst mal zum Outfit liebe Maren, sehr schön mit dem gelben Farbklecks. Und als Rock-und Kleiderfan gefällt mir die Kombi ja auch sehr gut. Die Antwort des Kindes in Zeiten Deiner gebeutelten Zeit muß ja richtiger Balsam auf der Seele sein - zumindest für einige Zeit.. Wünsche Dir möglichst viele positive Momente.....und auf die weisen Sprücheklopfer habe ich auch noch nie gehört.
AntwortenLöschenAlles Liebe
Violetta
Dein "Ring-Auge" ist wachsam und da kommen die Sprücheklopfer nicht durch... Gut so! Du machst Deine Sprüche selbst.
AntwortenLöschenUnd die beste Basis sind zum Leben, wie Du schon selbst schreibst: Freiheit. Humor. Liebe.
Der Kleine aus dem Hort hat ja auch ein wenig dazu beigetragen. Das sind kleine Schätze...
Viele davon in allen möglichen Bereichen wünsche ich dir herzlichst!
Einen schönen Sonntag noch dazu.
Liebe Grüße,
Sieglinde
(Danke für die Verlinkung, der Schal passt einfach wunderbar zu Dir!)
Liebste Maren, ich hoffe jetzt mal, Du bist gesund. Das ist schon mal mega wichtig. Alles andere ist halt einfach doof, aber schlimmer geht immer. Aber das geht den meisten auch so. Irgendwas ist doch immer und und manchmal alles auf einmal. Karma ist das echt nicht.
AntwortenLöschenDer Junge, der sich so lieb bedankt…. ich bin mit Dir gerührt.
Dein Outfit ist der Knaller. Die Tasche ist mega, weil sie einfach so schön groß ist. Die Schuhe und der Ring! Das Tuch ein Traum.💕
Netflix und Co helfen mir immer mich zu entspannen, tu was Dir gut tut, sag ich immer.😉 Und statt Prosecco ist es wohl bei mir der Schoko-Eiweißshake. Sind da Suchtmittel drin?!🤭
Ich wünsche Dir eine entspannte Zeit, aber pronto, liebe Grüße Tina
Mit diesen Karma-Sprüchen konnte ich auch noch nie etwas anfangen, da gefallen mir deine selbstverordneten Weisheiten besser. Und ein erfolgreicher Friseurbesuch kann wesentlich zu gehobener Stimmung beitragen. Ich bin sehr gespannt auf die Fotos.
AntwortenLöschenDer Dank deines Betreungskindes ist natürlich das Beste - in einer Zeit, in der die Leute einander metaphorisch und real andauernd auf die Füße treten und nicht einmal um Entschuldigung bitten, sind diese Worte des Kindes einfach wunderbar. Die Erinnerung an solche Momente sollte man dauerhaft festhalten können.
Dein Outfit finde ich besonders gelungen, es sind auch die Farben, die ich mag. Und die Tasche ist einfach ein Hingucker.
Herzliche Grüße, Sula
Ich sehe, dass Du seit Wochen ruderst. Ich fühle mit Dir. Wie vermutlich alle, die hier schreiben. Und solange Du schreibst, schwimmst Du noch. Das ist gut so. Du bist noch nicht untergegangen. Und ich bin tatsächlich stolz auf Dich.
AntwortenLöschenDein - vor allem farblich - wunderbares Outfit straft Deinen Text Lügen. Behalte die Sonne im Herzen Maren. Alles Gute und BG Sunny
Und jetzt lasst uns noch ein bisschen lächeln, meine liebe Maren: Deine „krisensicheren Dinge“ sind auch für mich perfekt – Freiheit, Liebe, Couch und Prosecco (bei mir eher Wein 😉). Aber Prosecco gibt’s dienstags beim Malen! 😉Und natürlich darf mein Blog nicht fehlen.
AntwortenLöschenFriseurbesuche sind wirklich eine meiner besten Therapien – graue Haare weg, Laune rauf, ein paar Jahre jünger! Ich bin schon gespannt auf dein Ergebnis im nächsten Beitrag.
Und keine Sorge: Ein gutes Gehalt macht nicht depressiv – es sorgt einfach für mehr Ruhe und Resilienz. 😄 Deine Kids können sich wirklich glücklich schätzen! 💛
Dein Look bringt gute Laune und die Tasche ist ein wunderschöner Hingucker! Love it!
Gruß & Kuss,
Claudia