Sunday Colors: Christine
Zunächst zweifelte sie scheinbar die Echtheit des Fahrzeugscheins, meines Personalausweises und den meines Vaters an, welche ich ihr pflichtbewusst zur Ansicht vorlegte. Diese wurden jedenfalls äußerst sorgsam geprüft. Anschließend ließ sie sich enorm viel Zeit mit dem Studieren der acht Seiten der Vorsorgevollmacht. Schließlich, als ich schon beinahe eingeschlafen war, fand sie endlich ein Haar in der Suppe! Ha!
Mein Vater hatte meine Schwester und mich gemeinsam mit der Vollmacht betraut - und jetzt wollte ich den Fahrzeugbrief im Alleingang beantragen. Das konnte ja nicht mit rechten Dingen zugehen! Frau Korinthenkacker beauftragte mich also, meine Schwester sofort anzurufen, um von dieser eine schriftliche Einverständniserklärung der Beantragung plus Ausweiskopie per Mail zu erhalten und beäugte mich misstrauisch, als ich ihr zehn Minuten später mitteilte, dass ich sie telefonisch nicht erreichen konnte. Aha-aha, was war da los? Erst einsam und allein einen Fahrzeugbrief beantragen wollen - und dann so tun, als sei die Mittäterin nicht zu erreichen? Ts.
Letztendlich einigten wir uns darauf, dass ich am nächsten Tag noch einmal persönlich erscheinen und alle erforderlichen Dokumente und Bestätigungen mitbringen sollte. Gesagt, getan. Frau Korinthenkacker war sogar bereit, mir den einbehaltenen alten Fahrzeugschein sowie den neuen Fahrzeugbrief gegen Gebühr nach München zu schicken. Hurra! Das ganze sollte noch dazu bereits in etwa 14 Tagen über die Bühne gegangen sein. Also fuhr ich ohne jegliche Fahrzeugpapiere mit dem Auto nach München, weil ich es dort verkaufen wollte, sobald die Papiere im Briefkasten waren. Und dann wartete ich erst einmal. Eine Woche, zwei Wochen, drei Wochen...
Hmmmmm. Momentchen. Auf Nachfrage teilte mir die geschäftige Frau Korinthenkacker mit, sie habe leider feststellen müssen, dass die nächste HU im Juli fällig war. Daher könne sie die Papiere natürlich nicht ausstellen. Zuerst müsste ich das Auto durch den TÜV bringen. Aaaaaah! Dummerweise informierte sie mich drei Tage vor meinem Sommerurlaub darüber. Also verschob ich den Autoverkauf auf September und fuhr, wie ihr ja wisst, erst einmal für vier Wochen nach London.
Aber um die Geschichte nicht so mir nichts, dir nichts enden zu lassen - wär ja auch wirklich zu einfach! - fuhr ich ein paar Tage vor dem TÜV-Termin mit besagtem Auto in die Arbeit, weil die Stammstrecke mal wieder gesperrt, ich spät dran und reichlich genervt war. Und auf der Heimfahrt, beim rückwärtigen Ausfahren aus der Parklücke, passierte es: wegen "viel im Kopf" und einer defekten Einparkhilfe streifte ich die Stoßstange eines Herren im BMW, der Frau Korinthenkacker als männliches Pendant durchaus alle Ehre gemacht hätte. Ich kann euch nur sagen, der Typ war bedrohlich!
Zusammengefasst sah meine Situation nun auch noch in etwa so aus: ich hatte soeben einen Schaden an einem fremden Auto verursacht. Mit einem Fahrzeug, das theoretisch nicht mir gehörte. Ohne jegliche Fahrzeugpapiere. Und mit seit 3 Monaten abgelaufenem TÜV. Tja, und wenn ich ehrlich sein soll, noch nicht einmal mit einem gültigen Kartenführerschein, sondern noch immer mit dem alten rosa "Lappen".
Es gibt also durchaus bessere Voraussetzungen. Daher habe ich zunächst den Kopf in den Sand gesteckt und überhaupt nichts unternommen. Das ist manchmal gar nicht so verkehrt. In dem Fall aber wohl schon eher, weil ich der Versicherung schließlich eine Schadensmeldung machen musste. Was ich in letzter Sekunde dann auch noch getan habe.
Kurz gesagt: das Auto kam problemlos durch den TÜV. Die Versicherung zahlt den Schaden. Ich darf das Auto endlich verkaufen. Theoretisch. Gerade kam leider aber noch was dazwischen.... puh. Stephen-King-Kenner ahnen natürlich, warum der heutige Post "Christine" heißt.

Hallo Maren,
AntwortenLöschenich muss jetzt erst Mal ne Runde weinen. Ehrlich.
Du sitzt am Amt und bist total hilflos, weil irgendwas fehlt, an das du im Traum nicht gedacht hast. Gut, die Behörden haben auch ihre Vorschriften, aber manchmal ist es zum Verzweifeln.
Dein kafkaesker Alptraum, ja so hätt's dann auch sein können. Klein Maren in einer Endlos-Schleife gefangen und kein Entkommen, brrrrrrr.
Als ich den Titel las, und den ersten Satz, da wusste ich schon, das nix schönes kommt. Denn ich bin Superwoman und weiß alles besser ( ahja, das war gar nicht ich, sondern jemand anders , har har har).
Viel im Kopf, das isses. Und deshalb renn ich auch überall dagegen. Wie krieg ich weniger in den Kopf?
Bevor ich jetzt in noch mehr Trübsal verfalle, dein herbstliches Outfit ist klasse!! Du bist der leuchtende Ahornbaum im Park, oder auch der Indian Summer.
Viele Grüße,
CLaudia
Hallo Claudia,
Löschenoje, nicht weinen! :-))) Ehrlich gesagt, war das noch eine der eher lustigen Begebenheiten in letzter Zeit.
Und eigentlich sollte meine Geschichte auch eher unterhalten - jetzt, wo ich weiß, dass die Versicherung zahlt, kann ich auch darüber lachen ;-))) Also alles nicht so schlimm...
Hihi, Superwoman, nicht in Trübsal verfallen, das ist nicht nötig.
Gegen viel im Kopf lässt sich nicht viel machen. Aber wenn's dich tröstet: einiges Unwichtige wird automatisch von der Festplatte gelöscht - deshalb suchen wir alle verzweifelt nach Sachen oder vergessen Termine :-DDDD
Danke! <3
Viele Grüße
Maren
Vielleicht hättest du die kleinkarierte Dame auf dem Amt wie Asterix einfach nach Passierschein A39 (https://www.youtube.com/watch?v=7dO9Lm_CXz0) fragen müssen. Da kann man sich schon manchmal fragen, ob nicht irgendwo eine versteckte Kamera installiert ist...
AntwortenLöschenIch drücke dir die Daumen, dass Christine ganz bald einen neuen Besitzer findet und dir dann keinen weiteren Ärger mehr macht. Immerhin hat sie uns eine tragisch komische Geschichte beschert, jetzt braucht es nur noch ein Happy End.
Liebe Grüße!
haha, genau!
LöschenJetzt, wo ich weiß, dass die Haftpflicht trotz aller Unkereien zahlt, bin ich schon beruhigt und erleb bereits mein kleines Happy End.
Liebe Grüße!
Schlimmer geht nimmer, dachte ich schon als ich die letzten Stories las. Aber ich habe mich getäuscht: Schlimmer geht immer.
AntwortenLöschenLiebe Maren, Du hast mein vollstes Mitgefühl und ich bin dankbar um die freundlichen Mitarbeiter des TüV West München, die einem den Glauben an die Menschheit erhalten.
Einfach schaurig sonst. Stephen King kenne ich nur vom Hörensagen und will ihn in meiner momentanen Lage auch gar nicht kennenlernen.
Zum Glück hast Du Dich farblich am bunten Leben orientiert und lässt es krachen! Das macht Mut.
Ruhigere Zeiten und viele freundliche Menschen wünscht Dir herzlichst,
Sieglinde
Ach, na ja, das war noch eine der unterhaltsamen Geschichten in letzter Zeit. Leider habe ich den Fehler gemacht, meinem Kollegen von dem Schaden zu erzählen, der sofort meinte, bei abgelaufenem Tüv würde die Versicherung nicht zahlen. Am Ende zahlen sie doch und ich hab mir ganz umsonst Sorgen gemacht. Ich hab draus gelernt: erst was erzählen, wenn man sicher ist, sonst bringen die ganzen negativen Unkereien einen eh nur noch mehr Sorgen. :-DDD
LöschenNa klar, Trübsal nützt ja eh nix! :-DDD
Ich hoffe, dir geht es gut und wünsche dir das selbe,
Herzlich Maren
Du Arme, das klingt leider sehr nach Murphy´s Law, aber ab jetzt kann es nur besser werden! Das wünsche ich dir!
AntwortenLöschenIch habe zum Glück in der Kleinstadt bisher nur gute Erfahrungen mit Ämtern und Firmen gemacht, in der Großstadt ist es nicht immer so. Ich versuche seit Monaten die ehemalige Wohnung meiner Mutter zu verkaufen. Irgendwas fehlt immer, nun sind es nicht gelöschte Pfandbriefe aus den 1970ern, ich werde die Wohnung "Christine" taufen... :-(((
Bluse und Tasche sind bei dir heute wie aus einem Guss, sehr chic! Und ein guter Kontrast zum Gebäude und Klostergarten... Ich habe momentan nach einer grauen Nebelwoche auch Lust auf Farbe!
lg
Na klar, alles wird gut! Immerhin weiß ich, dass ich tausende von Euro nicht aus eigener Tasche zahlen muss, das beruhigt mich schon mal.
LöschenIch hab in der Großstadt gute Erfahrungen gemacht - die Leute haben einfach nicht so viel Zeit, alles hundert mal zu überprüfen und einen Fehler zu finden :-DDD Aber in der Kleinstadt hab ich auch gute Erfahrungen, so ist es ja nicht.
Oje, das steht uns auch noch bevor... ich hoffe, dass wir unsere "Christines" alle gut loswerden und dir wünsch ich von Herzen wenig Stress damit!
Dankeschön!
Liebe Grüße
Liebe Maren, da könnte man ja laut aufschreien vor lauter Bürokratismus....leider immer noch servicefremde Damen und Herren in Ämtern....nun muss ich dann allerdings gestehen...ich habe den Roman weder gelesen noch den Film gesehen....bin gespannt (die Wikiseite habe ich nur überflogen...ich wollte die Geschichte nicht für mich im vorhinein spoilern).
AntwortenLöschenUnd Dein Outfit sehr herbstlich bunt und elegant. Passt perfekt zu Dir.
Alles Liebe
Violetta
Liebe Violetta, den Roman muss man auch nicht gelesen haben... hab es selbst nicht, kann sowas ja nicht lesen, ohne hinterher drei Wochen in Angst zu leben :-)))
LöschenVielen Dank!
Alles Liebe
Maren
Nun ja - immerhin bist du nicht eines Morgens als Kakerlake aufgewacht :-) Ok, das tröstet jetzt vermutlich nicht. Aber die Sachbearbeiterin hat vermutlich ihre Vorschriften - und dass ein Erbe seine Mit-Erben um einen Teil des Erbes erleichtern möchte, ist vermutlich auch kein sooooo seltener Ausnahmefall. Trotzdem nervt Bürokratie in Fällen, in denen mal was schnell gehen soll, außerordentlich. Und immerhin kam niemand auf die Idee, dir wegen der TÜV-Verzögerung noch ein Bußgeld aufzubrummen. Hoffe ich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Das tröstet mich schon, weder als Fliege noch als Käfer oder Kakerlake aufzuwachen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :-)
LöschenAußerdem weiß ich jetzt, dass die Versicherung zahlt, das war vorher nicht klar. Ich hab doch jetzt Tüv, also kein Bußgeld.
Liebe Grüße
Maren
ich hab das gerade mal dem Gatten - Fachmann für Autos besprochen - richtigerweise ist das Auto nicht fahrtüchtig ohne TÜV und du hättest müssen eine rote Nummer beantragen, dann wäre im Staat der Bürokratie alles sicher gewesen, aber das mit der roten Nummer hätte die Korinthendame dir sagen müssen.
AntwortenLöschenUnd du sollst dich beim Autokauf nicht übers Ohr hauen lassen. Nicht gleich das 1. Angebot annehmen.
Suche in den Portalen nach ungefähr dem gleichen Auto was so verlangt bzw geboten wird.
LG
Ursula
Ich hab gehört, da gibt es eine Kulanzzeit ohne TÜV. Ist jetzt eh Schnee von gestern, jetzt hab ich ja Tüv :-)))
LöschenIch bin erst einmal froh, dass die Versicherung den Schaden überhaupt zahlt, sonst hätte ich vom Autoverkauf auch nichts gehabt...! Ich verkauf das nicht privat sondern über so eine Firma.
LG
Maren
Ach jeh das ist ja alles ein Albtraum. Wenns dumm läuft dann immer richtig. Ich hätte übrigens noch den grauen Führerschein zu bieten🤭
AntwortenLöschenWeil ich eine Amtsbesuchphobie habe, gehe ich erst 2017 zum Amt um den Führerschein, Personalausweis und den Reisepass auf einmal zu erneuern.Mehrere Fliegen mit einer Klappe und so.
Ich hoffe alles wird gut, Christine, den Film hab ich mal gesehen, hat sich das neu Tüv geprüfte Auto jetzt selbstständig gemacht, oder behälst Du es jetzt einfach?
Ich finde Deinen Look so mega schön, was für Farben und Muster. 💕 Du siehst phänomenal aus. Ich wünsche Dir von Herzen einen entspannten Autoverkauf.
Einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Ach, es geht schon. Das war eigentlich noch eine der unterhaltsamen Geschichten aus der letzten Zeit... :-)))
LöschenDu gehst erst 2017 zum Amt? Mit ner Zeitmaschine? :-DDDD
Ich behalte es ganz bestimmt nicht, aber wir müssen noch prüfen, ob es als Geschenk mit zur Erbmasse gehört oder nicht. Das ist nämlich die nächste leidige Geschichte... Steuerberater, Anwalt etc. Wird nicht lustig. Amtsphobie hab ich auch, nur interessiert das leider niemanden :-(((
Vielen Dank! <3
Hab einen schönen Tag. ganz liebe Grüße, Maren
Ohhhh Maren, „Ende gut, alles gut“ ich habe die Luft angehalten und ein bisschen Mitleids-Adrenalin verspürt.
AntwortenLöschenDu bist eine wunderbare Geschichtenerzählerin, habe ich dir das nicht schon oft gesagt? Ich habe so mit dir mitgefiebert! Zwischen Augenrollen, Mitleid um Mitternacht vor dem Computer war alles dabei.
Aber immerhin: TÜV überstanden, Versicherung zahlt, und du hast den Mut nicht komplett verloren (auch wenn er zeitweise mit dem Kopf im Sand lag – absolut nachvollziehbar).
Ich drücke dir beide Daumen, dass „Christine“ jetzt wirklich ihre letzten Horror-Kapitel hinter sich hat und du sie ganz bald in die Freiheit, äh ich meine… in den Verkauf entlassen kannst. Bitte berichte weiter – ich bin investierter als bei jeder Netflix-Serie. 😄 (Spaß muss sein! 🤭 )
Und bevor ich es in meiner Begeisterung für die Geschichte vergesse – du siehst fantastisch aus in dem Outfit!
Gruß und Kuss,
Claudia
Hihi, liebe Claudia, das Ende ist ja noch gar nicht erreicht. Bis dahin kann noch einiges schiefgehen. Hahaha.
LöschenVielen lieben Dank! Das freut mich wirklich <3 <3 <3
Vielleicht sollte ich ja eine real-life-Doku auf Netflix machen. Die Leute würden vermutlich pausenlos den Kopf schütteln :-DDDD
Lieben Dank! Gruß und Kuss, Maren
Das ist ja wirklich wie verhext. Der kleine Crash hatte nicht auch noch sein müssen. Zum Glück hat das Auto jetzt TüV und hoffentlich keine Beulen. Ich drücke die Daumen, dass du es gut verkauft kriegst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Ja, nicht wahr? Aber gut verkauft muss ich es nicht unbedingt kriegen, Hauptsache, verkauft! Beulen hat es nicht, der andere übrigens auch nicht. Man konnte mit bloßem Auge gar nix erkennen! :-)))
LöschenLiebe Grüße
Maren
Liebe Güte- was für ein Affentheater! Aber man liest und hört ja immer wieder von solchen Eskapaden auf den Ämtern bei euch. Da muss ich schon sagen: hier läuft das alles eigentlich immer wie geschmiert. Ich hoffe, ich verschreie das jetzt nicht- aber bisher hatte ich noch keinen Ärger mit Ämtern und Versicherungen. Knock-knock-on-wood!
AntwortenLöschenAllerdings: einen Herrn im BMW "anzubumsen" (sorry, der musste jetzt sein....! 😂) gehört sich natürlich schon nicht. Da ist nicht nur das Auto, sondern gleich wohl auch das Ego ziemlich angekratzt. Wo doch bei manchem männlichen Wesen auf diesem Planeten das Selbstbewusstsein sehr direkt und untrennbar an die Marke, die PS-Zahl und das Tuning des fahrbaren Untersatzes gekoppelt ist....
Ich hoffe, das klappt jetzt doch irgendwann alles noch so, wie es soll, und deine Nerven können entspannen!
Herzliche Grüsse!
Ich hatte bisher auch wenig Ärger, aber vielleicht lag das auch daran, dass ich außer den "normalen" Dingen wie Reisepass, Perso, Ummeldung etc, keine wesentlichen Anforderungen hatte.
LöschenWenn die Schweizer beim Finanzamt allerdings stets freundliche, kulante Leute wären, bin ich neidisch! Die sind hier nämlich extra fies, hab ich das Gefühl...
Oh Mann, ja, und alle seine Klischees wurden erfüllt: Frau hinterm Steuer etc. Das war wirklich schön auch für mich, kannst es dir ja vorstellen :-)))
Herzliche Grüße!
Das Amt hilft einem am besten, wenn man es nicht braucht. Die Rechtsanwendung wird immer verzwickter, weil die Ausnahme von der Ausnahme zur Ausnahme natüüüürlich berücksichtigt werden muss. Ich bin froh, dass Du noch bei klarem Verstand bist, auch wenn Du hättest problemlos verzweifeln können. Aber Du weißt sicher, Sachen, die falsch gelaufen sind, können vom Amt "geheilt" werden. Das ist doch eine schöne Sache.
AntwortenLöschenIch hoffe Du kannst Deine "Amtsthemen" zügig lösen, ohne den dazugehörigen Schimmel zu oft wiehern zu hören.
Tolle Fotos vom Kloster S. sind Dir da wieder gelungen. Sehr cooler Snake-Print-Mix würde ich sagen.
BG Sunny
Nein, darüber verzweifle ich nicht, da gibt's momentan noch ganz andere "Amtsbaustellen". Es ist vor allem klasse, wenn man sich plötzlich mit Dingen beschäftigen muss, mit denen man bisher nie zu tun hatte und somit auch völlig ahnungslos ist :-)))
LöschenDanke! :-)))
Liebe Grüße, Maren
Oh mei, liebstige Maren... Amtswege...😱 Die sind aber nicht nur in einer deutschen Kleinstadt die Hölle, sondern auch in größeren österreichischen Städten wie Wien... (Ich kann mich noch gut an die eine oder andere Sache erinnern)... Ja, und die Sache mit dem BMW passt dann natürlich wie die Faust aufs Auge (und tut wahrscheinlich ähnlich weh)! Aber du schreibst, TÜV hat geklappt, Versicherung zahlt - jetzt bin ich natürlich neugierig, was da noch gekommen ist (bzw. warum das Auto Christine heißt)...
AntwortenLöschenDein Outfit ist cool - viel Schlange in Farbtönen, die ich mag!
Danke dir für dein liebes Willkommen! 😘
Alles Gute und feste Drückers, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/11/reisebericht-2025-von-kanada-bis-asien.html
Das glaub ich auch nicht, dass es in der Großstadt irgendwie "besser" ist, nur für manche Dinge (wie das stundenlange Studieren irgendwelche Vorsorgevollmachten) hätten die in München oder Wien gar keine Zeit :-)))
LöschenAch, du glaubst gar nicht, was ich gefühlt habe, als ich den Wumms gehört habe. War wie ein kleiner Alptraum...
Das Auto heißt ab sofort nicht mehr Christine ;-))))
Lieben Dank und auch feste Drückers, nochmal: schön, dass du wieder da bist :-))) <3
Maren